Academia.eduAcademia.edu
ARCHEOLOGICKÝ ÚSTAV AKADEMIE VĚD ČESKÉ REPUBLIKY V BRNĚ P ŘEHLED VÝZKUMŮ 58-2 2017 Brno 2015 ARCHEOLOGICKÝ ÚSTAV AKADEMIE VĚD ČESKÉ REPUBLIKY V BRNĚ PŘEHLED VÝZKUMŮ 58-2 BRNO 2017 PŘEHLED VÝZKUMŮ Recenzovaný časopis Peer-reviewed journal Ročník 58 Volume 58 Číslo 2 Issue 2 Předseda redakční rady Head of editorial board Pavel Kouřil Redakční rada Editorial board Herwig Friesinger, Václav Furmánek, Janusz K. Kozlowski, Alexander Ruttkay, Jiří A. Svoboda, Jaroslav Tejral, Ladislav Veliačik Odpovědný redaktor Editor in chief Petr Škrdla Výkonná redakce Assistant Editors Hedvika Břínková, Zdenka Kosarová, Šárka Krupičková, Olga Lečbychová, Zuzana Loskotová, Ladislav Nejman, Rudolf Procházka, Stanislav Stuchlík, Lubomír Šebela Technická redakce, sazba Executive Editors, Typography Azu design, s. r. o. Software Software Adobe InDesign CC Fotografie na obálce Stříbrný prsten s kuželovitým butonem zdobený granulací, 9. století. Mikulčice, 3. kostel, hrob 454 (obr. 12, str. 41). The silver ring with conical button decorated with granulation, 9th century. Mikulčice, 3rd church, grave no. 454 (fig. 12, pg. no. 41). Cover Photography Adresa redakce Address Archeologický ústav AV ČR, Brno, v. v. i. Čechyňská 363/19 602 00 Brno IČ: 68081758 E-mail: pv@arub.cz Internet: http://www.arub.cz/prehled-vyzkumu.html Tisk Print Azu design, s. r. o. Bayerova 805/40 602 00 Brno ISSN 1211-7250 MK ČR E 18648 Vychází dvakrát ročně Vydáno v Brně roku 2017 Náklad 400 ks Časopis je uveden na Seznamu neimpaktovaných recenzovaných periodik vydávaných v ČR. Copyright ©2017 Archeologický ústav AV ČR, Brno, v. v. i., and the authors. Obsah Studie a krátké články Case Studies and Short Articles Studien und kurze Artikel 5 Dieter Quast Der römische Bergkristallring aus dem langobardischen Gräberfeld Holubice 7 Šimon Ungerman Prachtfingerringe im frühmittelalterlichen Mähren (9.–10. Jahrhundert). Bemerkungen zur Chronologie und Provenienz des großmährischen Luxusschmucks 19 Pavel Šlézar Archeologický výzkum u kostela Panny Marie Sněžné. Příspěvek k problematice počátků opevnění a církevních staveb na olomouckém Předhradí 97 Petr Kočár, Romana Kočárová Archeobotanické analýzy raně středověkých vrstev z Olomouce, Denisovy ulice, před kostelem P. Marie Sněžné 129 Petr Žákovský, Tomasz Cymbalak, Jiří Hošek, Miroslav Dejmal Nález pozdně středověkého dlouhého meče z Prahy – Nového Města 141 Přehled výzkumů na Moravě a ve Slezsku 2016 Overview of Excavations in Moravia and Silesia 2016 Übersicht den Grabungen in Mähren und Schlesien 2016 189 Středověk a novověk, Middle Ages and Modern Times, Mittelalter und Neuzeit Bílovice-Lutotín (k. ú. Bílovice, okr. Prostějov) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .191 Blučina (okr. Brno-venkov) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .191 Borotín (k. ú. Borotín u Boskovic, okr. Blansko) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .191 Boršice (k. ú. Boršice u Buchlovic, okr. Uherské Hradiště) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .192 Branky (k. ú. Branky, okr. Vsetín) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .194 Brno (okr. Brno-město) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .194 Brno (k. ú. Horní Heršpice, okr. Brno-město) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 204 Brno (k. ú. Líšeň, okr. Brno-město) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205 Bruntál (k. ú. Bruntál-město, okr. Bruntál) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205 Březina (k. ú. Březina u Křtin, okr. Brno-venkov) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 206 Bučovice (okr. Vyškov) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207 Býškovice (okr. Přerov) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208 Černá Hora (okr. Blansko) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208 Drahanovice (okr. Olomouc) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209 Drnholec (okr. Břeclav) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .210 Držovice (k. ú. Držovice na Moravě, okr. Prostějov). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .210 Hlásnice (k. ú. Hlásnice u Šternberka, okr. Olomouc) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .211 Hlučín (okr. Opava) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .211 Holasovice (okr. Opava) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .212 Holešov (k. ú. Holešov, okr. Kroměříž) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .212 Holubice (okr. Vyškov) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .213 Horní Suchá (okr. Karviná) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .213 Hostěnice (okr. Brno-venkov) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .214 Chropyně (okr. Kroměříž) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .214 Jedovnice (okr. Blansko) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .214 Jinačovice (okr. Brno-venkov) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .215 Kobylnice (okr. Brno-venkov) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .215 Kobylnice (okr. Brno-venkov) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .216 Kralice na Hané (okr. Prostějov) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .216 Krnov (okr. Bruntál). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .217 Křenovice (k. ú. Křenovice u Slavkova, okr. Vyškov) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .218 Lanžhot (okr. Břeclav) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .219 Lednice (k. ú. Lednice na Moravě, okr. Břeclav) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .219 Lipník nad Bečvou (okr. Přerov) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 220 Loučany (k. ú. Loučany na Hané, okr. Olomouc) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223 Lutín (okr. Olomouc) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223 Lysice (okr. Blansko) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223 Mokrá-Horákov (k. ú. Horákov, okr. Brno-venkov) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 224 Moravský Písek (okr. Hodonín) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 224 Morkovice-Slížany (k. ú. Morkovice, okr. Kroměříž) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 224 Mutkov (okr. Olomouc) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 225 Napajedla (okr. Zlín) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 226 Nové Město na Moravě (k. ú. Olešná na Moravě, okr. Žďár nad Sázavou) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 226 Ochoz u Brna (okr. Brno-venkov) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 227 Olomouc (k. ú. Bělidla, okr. Olomouc) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 228 Olomouc (k. ú. Klášterní Hradisko, okr. Olomouc) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 229 Olomouc (k. ú. Olomouc-město, okr. Olomouc) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .231 Olomouc (k. ú. Olomouc-město, okr. Olomouc) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 232 Olomouc (k. ú. Slavonín, okr. Olomouc) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 234 Olšany u Prostějova (okr. Prostějov) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 235 Opava (Opava-město, okr. Opava) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 236 Ostrava (k. ú. Moravská Ostrava, okr. Ostrava-město) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 237 Otrokovice, Napajedla (okr. Zlín). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 238 Nedvědice (k. ú. Pernštejn, okr. Brno-venkov) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 239 Pavlov (k. ú. Svinov u Pavlova, okr. Šumperk) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 242 Plumlov (k. ú. Žárovice, okr. Prostějov) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 242 Podolí (k. ú. Podolí u Brna, okr. Brno-venkov) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243 Pozořice (okr. Brno-venkov) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243 Prostějov (okr. Prostějov) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243 Prostějov (k. ú. Čechovice u Prostějova, okr. Prostějov) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 246 Přerov (k. ú. Lýsky, okr. Přerov) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 247 Rataje (k. ú. Popovice u Kroměříže, okr. Kroměříž) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 247 Roštín (okr. Kroměříž) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 247 Rousínov (k. ú. Vítovice, okr. Vyškov) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 248 Skalka (k. ú. Skalka u Prostějova, okr. Prostějov) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 248 Slavkov u Brna (okr. Vyškov). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 249 Staré Město (k. ú. Staré Město u Uherského Hradiště, okr. Uherské Hradiště) . . . . . . . . . . . . . . . . 249 Stařechovice (k. ú. Služín, okr. Prostějov) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 250 Strážnice (k. ú. Strážnice na Moravě, okr. Hodonín) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 250 Šelešovice (okr. Kroměříž) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .253 Štěpánov (k. ú. Moravská Huzová, okr. Olomouc) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 254 Uherčice (k. ú. Uherčice u Znojma, okr. Znojmo) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 255 Úničov (k. ú. Dětřichov, okr. Olomouc) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 256 Valašské Meziříčí (k. ú. Krásno nad Bečvou, okr. Vsetín) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 256 Valašské Meziříčí (k. ú. Valašské Meziříčí-město, okr. Vsetín) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 257 Vavřinec (k. ú. Suchdol v Moravském krasu, okr. Blansko) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 257 Veverská Bítýška (okr. Brno-venkov) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 257 Vysoké Popovice (okr. Brno-venkov) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 258 Vyškov (okr. Vyškov) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 258 Vyškov (okr. Vyškov) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 258 Zašová (okr. Vsetín) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 259 Zlín (okr. Zlín) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 259 Zlín (k. ú. Malenovice u Zlína, okr. Zlín) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 259 Žerotín (okr. Olomouc) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 260 STUDIE A KRÁTKÉ ČLÁNKY CASE STUDIES AND SHORT ARTICLES STUDIEN UND KURZE ARTIKEL Recenzovaná část Peer-reviewed part Rezensierte Teil PRACHTFINGERRINGE IM FRÜHMITTELALTERLICHEN MÄHREN (9.–10. JAHRHUNDERT). BEMERKUNGEN ZUR CHRONOLOGIE UND PROVENIENZ DES GROSSMÄHRISCHEN LUXUSSCHMUCKS HONOSNÉ PRSTENY Z RANĚ STŘEDOVĚKÉ MORAVY (9.–10. STOLETÍ). POZNÁMKY K CHRONOLOGII A PŮVODU LUXUSNÍHO VELKOMORAVSKÉHO ŠPERKU ŠIMON UNGERMAN Abstract Ostentatious finger-rings from Early Medieval Moravia (9th –10th century). Remarks on chronology and origin of the Great Moravian luxurious jewellery. This article deals with 29 Early Medieval finger-rings found, mostly in cemeteries, in Moravia (Czech Republic). They are made of gold, silver, gilded silver or gilded bronze. Each finger-ring consists of two parts – hoop and bezel – made of sheet metal and soldered together, and decorated with granulation, filigree, inlays of glass or semi-precious stones; only two finger-rings are cast as one piece. The finger-rings are classified into 8 types (A to H), some with subtypes. The author outlines the current state of chronology of Early Medieval jewellery in Moravia and discusses the dating of finger-rings: most of the precisely-datable pieces fall into the older period of the Great Moravian Empire, i.e. the first half of the 9 th century. The main concern of the study is the question of the origin of Moravian finger-rings. The author sketches the current state of research of Early Medieval finger-rings in Central and South-eastern Europe (ca. 6 th –12th century) and searches for parallels in the Moravian types. In Moravian material, he tries to identify structural and decorative elements that could distinguish imported pieces, their imitations and local products. However, in large measure the sorting of Moravian finger-rings into these three groups remains hypothetical. On the whole, it is evident that the finger-rings found in Moravian cemeteries are based on Mediterranean models. Probably the first specimens (or their immediate producers) came to Moravia in the 8 th century, from Byzantine cities on the Adriatic coast, and local production of similar finger-rings in Moravian workshops followed soon afterwards. Keywords Jewellery – Early Middle Ages – Great Moravia – Balkan – Mediterranean 1. Einführung Die vorliegende Studie setzt sich das Ziel, Fingerringe aus den frühmittelalterlichen Gräberfeldern im heutigen Mähren zusammenzutragen und zu analysieren, die chronologisch in die Periode des Großmährischen Reiches (9. Jahrhundert) und eventuell in die auf dessen Untergang folgende Zeit (10. Jahrhundert) fallen. Berücksichtigt wurden nur Fingerringe aus Gold oder Silber sowie Ringe aus Bronze mit Vergoldung und Exemplare mit Granulation und Filigran. Beiseite gelassen wurden hingegen Fingerringe, die allein aus Bronze bestehen und Bestandteil des Volksschmucks (sog. donauländischer Schmuck) waren. Die Arbeit bietet eine detaillierte Beschreibung der Prachtfingerringe, in einigen Fällen mitsamt der Konstruktions- und Verzierungsdetails, die in der bisherigen Literatur noch nicht angeführt sind. Der Autor ist Location of the study area on a map of Europe. Poloha studované oblasti na mapě Evropy. 19 Šimon Ungerman: Prachtfingerringe im frühmittelalterlichen Mähren (9.–10. Jahrhundert).... bestrebt, sie typologisch zu gliedern und zu datieren, und zwar im Kontext der aktuellen Chronologie des Frühmittelalters in Mähren. Er denkt darüber nach, wer mit solchen Ringen bestattet worden sein mag. Es wäre sicherlich nicht richtig, sich nur auf das Gebiet des heutigen Mähren zu beschränken, denn gleichartige oder ähnliche Fingerringe kommen, wenngleich seltener, auch in weiteren Teilen des Mitteldonauraumes vor, so in der Südwestslowakei, in Niederösterreich und Westungarn. Es ist daher wichtig festzustellen, in welcher Beziehung die dortigen Erzeugnisse zu den Exemplaren aus dem mährischen Gebiet stehen. Eine wesentliche Rolle spielt hierbei die Frage, ob diese Fingerringe lokale Erzeugnisse oder Importe gewesen sind. Und im Falle einer Fertigung in örtlichen Werkstätten stellt sich eine weitere Frage: Handelt es sich um spezifische Erzeugnisse, die von der Entwicklung der Fingerringe in anderen Teilen Europas unabhängig sind, oder ließen sich die Juweliere in Mähren (eventuell in anderen Teilen des Mitteldonauraumes) durch fremde Vorlagen inspirieren? Einführend erscheinen einige Worte zur verwendeten Terminologie vonnöten, gedacht vor allem für ausländische Forscher. Die behandelten Fingerringe aus dem Gebiet Mährens bilden einen festen Bestandteil des Prachtschmucks, der in der älteren Literatur als „Schmuck byzantinisch-orientalischen Gepräges“, neuerlich aber zumeist als „Veligrad-Schmuck“ bezeichnet wird. In dieser Arbeit benutze ich den Terminus „großmährischer Prachtschmuck“, weil er allgemein verständlich ist. Das Adjektiv „großmährisch“ besitzt hier vor allem eine chronologische Bedeutung (vgl. Bollók 2010, 183, Anm. 44), denn – wie sich zeigen wird – die meisten datierbaren Fingerringe aus dem heutigen Mähren gehören in das 9. Jahrhundert. Darin liegt eine gewisse Vereinfachung, und methodisch wäre es richtiger, diese sowie weitere Schmuckstücke als „mittelburgwallzeitlich“ zu bezeichnen (die Mittelburgwallzeit verstehe ich als Zeitspanne von der Wende vom 8. zum 9. Jahrhundert bis zum 1. Viertel des 11. Jahrhunderts; Ungerman 2014), weil man bei einigen Gräbern nicht eindeutig sagen kann, ob sie chronologisch in die großmährische (d. h. in das 9. Jahrhundert) oder in die nachgroßmährische Periode (d. h. in das 10. Jahrhundert) gehören. Geographisch gesehen benutze ich das Adjektiv „großmährisch“ stets nur im Bezug auf das Material aus dem Gebiet des heutigen Mähren und der Südwestslowakei, die den Kern des Großmährischen Reiches bildeten; für das Material aus den umgebenden Regionen wähle ich lieber entsprechende geographische Namen.1 Vor meiner eigenen Analyse der Fingerringe halte ich für zweckmäßig, die Forschungsgeschichte zur Datierung und Provenienz des großmährischen Luxusschmucks als besondere Fundgattung zusammenfassend darzustellen. 20 2. Aktuelle Chronologie des großmährischen Schmucks Die Grundlagen für die Chronologie des großmährischen Prachtschmucks schuf V. Hrubý (1955, 206–214, 228–246, 270–271 u. a.) im Rahmen seiner Analyse des Gräberfelds in Staré Město – Na Valách. Die große Mehrzahl der Typen von Ohrringen, Kugelknöpfen und Fingerringen datierte er dort an das Ende des 9. und in die 1. Hälfte des 10. Jahrhunderts (Abb. 1 oben). Beeinflusst war er u. a. durch die damals vorherrschende Ansicht zur Datierung der entsprechenden Typen in das 10. und 11. Jahrhundert, so dass seine Einschätzung bereits eine deutliche zeitliche Schwerpunktverlagerung tiefer in die Vergangenheit darstellte. In die 1. Hälfte des 9. Jahrhunderts wagte er nur einfache Traubenohrringe (Abb. 1 unten) zu datieren, zu denen er Analogien aus spätawarischen Nekropolen kannte (ebenso Poulík 1955, 340, 344). Die zeitgenössischen Umstände der Entstehung seiner Chronologie erläuterte H. Chorvátová (2004). Sie machte auch auf Gegenstimmen aufmerksam, die bereits zur Zeit der Veröffentlichung der Arbeit V. Hrubýs ertönten, aber in der nachfolgenden Forschung lange nicht berücksichtigt wurden. B. Dostál hatte in seiner Dissertation (Dostál 1962) keinen genügenden Raum für eine detaillierte chronologische Analyse aller großmährischen Typen, so dass er mehr oder weniger die Chronologie Hrubýs übernahm. Seine Arbeit wurde nach ihrer Veröffentlichung im Druck (Dostál 1966) zu einer der bedeutendsten Publikationen der „slawischen Archäologie“, und auf die darin enthaltenen Datierungen berufen sich manche ausländische Forscher bis heute (z. B. Grigorov 2013; Rjabceva 2014; u. a.). Später war es gerade B. Dostál (1991, 84), der nach drei Jahrzehnten der Gültigkeit der „traditionellen“ großmährischen Chronologie auf die Notwendigkeit einer Neubewertung hinwies. Es ging ihm hierbei vor allem um die obere Grenze des Vorkommens des Prachtschmucks, dessen Herstellung bald nach der Vernichtung des Großmährischen Reiches und seiner Eliten an der Wende vom 9. zum 10. Jahrhundert aufgehört habe, so dass solche Schmuckstücke bald nicht mehr getragen worden seien (ähnlich Staňa 1995, 42). Die Datierung der Anfänge dieses Schmucks präzisierte er nicht – das machte erst L. Galuška (1996a, 94–97; 1996b, 275), indem er vorschlug, die Datierung einiger Typen von Ohrringen und Kugelknöpfen bereits in die 1. Hälfte des 9. Jahrhunderts zu verschieben. Später machte H. Chorvátová (2004) auf Widersprüche zwischen der Beschreibung einiger Befunde auf der Nekropole Staré Město – Na Valách (vor allem die Überlagerungen mehrerer Gräber) durch V. Hrubý (1955) und seiner chronologischen Interpretation aufmerksam. Aus ihrer Arbeit ergab sich, dass sich auf der Fundstätte Gräber mit großmährischem Prachtschmuck befanden, die durch mehrere jüngere Gräber Přehled výzkumů 58-2, Brno 2017 Abb. 1. Obr. 1. Chronologieschema V. Hrubýs zu den „Ohrringen byzantinisch-orientalischen Charakters“ (nach Hrubý 1955, Abb. 41, umgestaltet). Představa V. Hrubého o vývoji náušnic z okruhu honosného velkomoravského šperku (podle Hrubý 1955, obr. 41, upraveno). überdeckt oder gestört waren und dass dies nicht zu Hrubýs relativ später Datierung der entsprechenden Typen passt. Durch die Studie H. Chorvátovás inspiriert, trug ich ein relativ breites Schmuckspektrum aus den stratigraphisch am niedrigsten gelegenen Gräbern von Staré Město – Na Valách zusammen (Ungerman 2005a, 710–712, Abb. 1, 2), in der Annahme, dass diese Schmuckstücke bereits im Verlauf des älteren großmährischen Horizonts verwendet worden sein dürften, der ungefähr der 1. Hälfte des 9. Jahrhunderts entspricht.2 Dies ist jedoch nicht in dem Sinne zu interpretieren, dass alle angeführten Typen ausschließlich in der genannten Periode benutzt wurden. Das Hauptziel meiner Studie war es zu zeigen, dass es im Mitteldonauraum eine ausgeprägte Fundgruppe gibt, den sog. Vor-Köttlach-Horizont (4. Viertel des 8. Jahrhunderts und Anfang des 9. Jahrhunderts; vgl. Ungerman 2006 mit Lit.), die u. a. mehrere Typen importierter Glasperlen enthält. Diese Perlen kommen auch in Südmähren vor, so dass sie als Ausgangspunkt für die Identifizierung weiterer früh zu datierender Gräber in Staré Město und anderswo dienen können. Es stellte sich heraus, dass einige dieser Gräber Schmucktypen enthielten, die bisher nicht mit dem älteren großmährischen Horizont in Verbindung gebracht worden waren (Ungerman 2005a, 718–741). Das bedeutet natürlich nicht, dass einige dieser importierten Perlen nicht auch mit einem gewissen Zeitabstand ins Grab gelangt sein können, was durch ihr auffäliges Aussehen und ihren beträchtlichen materiellen Wert leicht zu erklären wäre (Ungerman 2005a, 725; 2007, 117–118; vgl. Galuška 2013, 220). 21 Šimon Ungerman: Prachtfingerringe im frühmittelalterlichen Mähren (9.–10. Jahrhundert).... Die Diskussion über die Chronologie setzte H. Chorvátová (2007) fort, indem sie drei „Horizonte des Schmucks byzantinisch-orientalischen Gepräges“ aussonderte, die sie als A, B und C bezeichnete, wobei sie Material aus Nekropolen der Agglomeration von Staré Město, aus Břeclav – Pohansko und in geringerem Umfang auch aus Mikulčice heranzog. Die Art und Weise der Aussonderung der drei Horizonte wurden jedoch nicht näher erklärt. Auch kommt ihr Inhalt nicht in Form eines Komplexes von charakteristischen Schmucktypen zum Ausdruck, sondern als eine bloße Aufzählung repräsentativer Grabkomplexe. Dagegen lässt sich einwenden, dass theoretisch in einer Grabausstattung unlängst hergestellte Schmuckstücke, die gerade „in Mode“ waren, mit älteren Exemplaren, die z. B. von Eltern geerbt wurden, kombiniert werden können. Ein deutliches Bild der Schmuckentwicklung wird auch durch den „Ballast“ in Form chronologisch unempfindlicher Typen überschattet, die während mehrerer Generationen hergestellt und getragen wurden. Während bei der Mehrzahl der Grabkomplexe des „Horizonts A“ (Chorvátová 2007, Taf. III, IV) heute eine mehr oder weniger allgemeine Übereinstimmung im Hinblick auf ihre frühe Datierung herrscht, wird die nachfolgende Entwicklung noch einer genaueren Betrachtung bedürfen. H. Chorvátová selbst (2007, 85) gibt zu, dass „Schmucksachen des Horizonts B sehr bald nach dem Anfang des Horizonts A einsetzen und während einer gewissen Zeit zusammen mit den älteren Formen vorkommen. Ebenso beginnen einige Typen von Ohrringen und Kugelknöpfen aus dem Horizont C bereits im Horizont B aufzutreten.“ Als Letzter äußerte sich zur Problematik der Datierung des großmährischen Prachtschmucks L. Galuška (2013, 99–253). In Staré Město, in der Lage „Na dvorku“ entdeckte er das eingetiefte Objekt XIII/9809, das er als Juwelierwerkstatt aus der 1. Hälfte des 9. Jahrhunderts interpretierte. Er überlegte auch, welche Schmuckstücke aus der nahen Nekropole Na Valách darin hergestellt worden sein könnten. Aus diesem Anlass schilderte er ausführlich seine Ansichten zur Problematik der älteren Phase der Nekropole, die die Zeitspanne von dem Anfang der Körperbestattung auf dieser Lokalität bis zum Bau der dortigen Kirche einbezieht, und analysierte 11 Frauen- und Mädchengräber, die in diese Phase gehören sollen. Die Ausstattung der Gräber (Abb. 2; Galuška 2013, 224–241, Abb. 215, 216) deckt sich größtenteils mit dem Inhalt des älteren großmährischen Horizonts, den ich früher zu definieren versuchte (Ungerman 2005a, Abb. 1–3, 7). Anschließend dachte L. Galuška (2013, 244–251) auch darüber nach, welche Schmuckstücke in Staré Město während der 2. Hälfte des 9. Jahrhunderts getragen worden sein mögen. Bisher spricht alles dafür, dass sich die großmährische materielle Kultur kontinuierlich entwickelte; zwischen dem älteren und jüngeren großmährischen Horizont ist im archäologischen Material keine deut22 liche Zäsur zu beobachten. Daraus ergibt sich, dass beide chronologischen Termini eher einen Hilfs- oder Rahmencharakter besitzen und die Festlegung der Grenze zwischen den beiden Perioden im beträchtlichen Maße subjektiv ist, abhängig davon, mit welchem Material der Forscher arbeitet und wie er zu Datierungen gelangt. Noch stehen aus den großmährischen Gräberfeldern keine völlig zuverlässigen absoluten Daten zur Verfügung, die z. B. dendrochronologisch gewonnen worden wären (zur Radiokarbondatierung vgl. Macháček et al. 2016, 166–169, 210–211). Sofern in der bisherigen Literatur einige absolute Zeitangaben vorkommen, beruhen sie auf einer Datierung archäologischer Quellen anhand von Ereignissen, die aus schriftlichen Quellen bekannt sind, gegebenenfalls auf der sich daraus ergebenden „Datierungskonvention“ (vgl. Klápště 1999, 796). Die angeführten absoluten Daten sagen also nicht viel mehr, als dass der betreffende Forscher das zu bearbeitende Material im gegebenen chronologischen Kontext für „relativ älter“ oder „relativ jünger“ hält. Kehrt man zur Monographie L. Galuškas (2013) zurück, auf die sich vieles von dem gerade Gesagten beziehen lässt. Seiner Ansicht nach trennt in Staré Město – Na Valách die Errichtung der Kirche den älteren großmährischen Horizont von dem jüngeren. Mit Recht wird betont, dass dieses Ereignis „unter dem Gesichtspunkt der Chronologie der materiellen Kultur ein mehr oder weniger bedeutungsloses Moment darstellt“, weil der Bau der Kirche und eventuell die Taufe der dortigen Einwohner keinen unmittelbaren Einfluss auf die Form der Schmuckstücke oder anderer Gegenstände ausgeübt haben dürften. Beim Bau der Kirche und bei späteren Reparaturen blieben in ihrer Umgebung Mörtelreste zurück, die in Grabverfüllungen gelangten.3 Das Vorkommen bzw. Fehlen von Mörtelstücken in den Gräbern erlaubt es L. Galuška – unter Berücksichtigung der stratigraphischen Beziehungen zwischen den Gräbern – zu entscheiden, ob das betreffende Grab jünger bzw. älter ist als die Kirche. Obwohl dieses Verfahren selbstverständlich ein chronologisches Indiz darstellt, sind damit gewisse Probleme verknüpft. Aus der Beschreibung der Gräber in der Publikation V. Hrubýs (1955) ergibt sich meistens nicht, in welcher Tiefe der Mörtel gefunden wurde. Dabei ist es ein wesentlicher Unterschied, ob sich der Mörtel auf dem Niveau des Skeletts befand oder im oberen Teil der Grabverfüllung lag, die theoretisch bei späteren Erdeeingriffen gestört worden sein könnte. Zudem vermisst man bislang eine systematische Analyse der Mörtelreste vom Gräberfeldareal unter dem Gesichtspunkt von Charakter, Zusammensetzung und ursprünglicher Funktion sowie ihrer Verteilung im Raum der Nekropole. Falls die Mörtelreste tatsächlich ausschließlich vom Bau der Kirche herrühren, dann müsste die Häufigkeit ihres Vorkommens mit wachsender Entfernung von der Kirche langsam abnehmen. Somit dürfte man jedoch ab einer gewissen Entfernung Přehled výzkumů 58-2, Brno 2017 von der Kirche bei der Datierung eines Grabes nicht mehr damit argumentieren, dass in seiner Füllung kein Mörtel vorkommt. Andererseits wird bei vielen Gräbern nahe der Kirche, die stratigraphisch jünger sind, kein Vorkommen von Mörtel erwähnt – man kann heute nicht mehr entscheiden, ob es in ihnen vielleicht doch Mörtelreste gab (und die Arbeiter sie bloß nicht verzeichneten) oder nicht. Für problematisch halte ich auch Galuškas absolute Datierung der Gräber mit Mörtel. Der Forscher setzt den Bau der Kirche auf dem Areal des Gräberfelds Na Valách in die Zeit „um die Mitte des 9. Jahrhunderts“ bzw. („anhand einer gewissen Intuition“) kurz davor an (Galuška 2013, 205), ohne Argumente dafür zu nennen. Dennoch leitet er alle absoluten Datierungen der Gräber gerade von diesem chronologischen Schlüsselpunkt ab. Abb. 2. Obr. 2. Wie auch immer der Aussagewert der Mörtelreste in den Grabverfüllungen in Staré Město – Na Valách bewertet wird, stellt die Verwendung von Mörtel für die Festlegung der Chronologie eine örtliche Besonderheit dar. Auf anderen großmährischen Nekropolen wurde bisher keine vergleichbar bedeutende Bestattungsphase vor Errichtung der Kirche identifiziert. Obwohl die dortigen Dokumentationen das Mörtelvorkommen in den Grabverfüllungen verzeichnen, besitzt es für die Chronologie dieser Fundstellen keine wesentliche Bedeutung. Dort wird man bei der Datierung des Schmucks auch weiterhin von stratigraphischen Beziehungen der Gräber, von der Stilanalyse der Juwelen selbst, von der Analyse von Fundkombinationen u. ä. ausgehen müssen. Spektrum des Frauenschmucks in der älteren Phase des großmährischen Gräberfelds von Staré Město – Na Valách (nach Galuška 2013, Abb. 215, 216, umgestaltet). Spektrum ženského šperku ze starší fáze velkomoravského pohřebiště ve Starém Městě – Na Valách (podle Galuška 2013, obr. 215, 216, upraveno). 23 Šimon Ungerman: Prachtfingerringe im frühmittelalterlichen Mähren (9.–10. Jahrhundert).... 3. Suche nach der Provenienz des großmährischen Schmucks: Orient, Byzanz oder Mitteldonauraum? In letzter Zeit widmeten sich Forscher vor allem der Chronologie des großmährischen Prachtschmucks, die Frage seiner Entstehung blieb eher im Hintergrund.4 Sind diese Schmuckstücke durchweg lokale Erzeugnisse oder kann man unter ihnen auch Importe finden? Falls sie von lokalen Handwerkern hergestellt wurden, gab es anfangs irgendwelche fremden Vorlagen? Und falls man von Importen spricht, woher gelangten sie nach Mähren? Die Anfänge der Forschung zu diesen Fragen sind mit dem Namen von L. Niederle verknüpft, einem bedeutenden tschechischen Archäologen und Ethnologen der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts, der auch ein erfahrener Kenner des frühmittelalterlichen Schmucks war. In seinem Buch „Příspěvky k vývoji byzantských šperků ze IV.–X. století“ (Beiträge zur Entwicklung byzantinischer Juwelen im IV.–X. Jahrhundert, Niederle 1930) analysierte er einzelne Sorten des spätantiken und frühmittelalterlichen Schmucks, d. h. Diademe, Fibeln, Knöpfe, Halsketten, Armringe, Fingerringe und Ohrringe, bei denen damals eine byzantinische oder mediterrane Provenienz vorausgesetzt wurde. Der Abschnitt über die Ohrringe beruht auf einer Studie, die einige Jahre früher in der Zeitschrift „Památky archeologické“ erschien (Niederle 1926–1927). Damals war der Fundus frühmittelalterlicher Prachtohrringe aus den tschechischen Landen noch recht bescheiden, aus Mähren waren bis dahin nur einige Ohrringe aus dem Gräberfeld Rebešovice (heute Rajhrad; Dudík 1854, 475, Taf. I, Abb. 14, 21–24; Staňa 2006, 10–11, 133, Abb. 46: 12–15) und aus Předmostí u Přerova (Kříž 1896, 56–57, 61; Schránil 1925, 183, Taf. XIII: 7, 17, 21) publiziert worden. Die Zahl der Funde wurde dank der Grabungen von A. Zelnitius in Staré Město – Na Valách wesentlich erhöht. Mit den Funden aus diesem Gräberfeld machte sich L. Niederle im Jahre 1928 bekannt und dank seinem Renommee hatte er die Möglichkeit, dort geborgene Schmuckstücke auszuwerten (Niederle, Zelnitius 1929, 21–35). Was deren Provenienz betrifft, so hielt er alle prachtvollen Exemplare für „byzantinische“ oder „orientalische“ Importe. Er konnte sich nicht vorstellen – ebenso wenig wie alle anderen Forscher seiner Zeit – dass die mit anspruchsvollen Ziertechniken dekorierten Juwelen in Mähren selbst entstanden sein könnten. Zum „byzantinischen“ Schmuck, bei dem er eine Herstellung in Konstantinopel, eventuell im östlichen Mittelmeergebiet voraussetzte, rechnete er vor allem die Traubenohrringe. Allgemein charakterisierte er diese Schmuckgruppe durch Goldverwendung, gröbere Granulation und Edelsteine. Für „orientalisch“ hielt er vor allem Bommel- und Körbchenohrringe aus Silber, verziert mit feiner (Mohn)Granulation bzw. Filigran. Von den Blechkugelknöpfen reihte er in die „orientalische“ 24 Gruppe die Stücke mit Filigran und vor allem getriebene Exemplare mit Pflanzenornament auf punziertem Hintergrund. Den Produktionsort sah er in Mesopotamien (Ostsyrien und Irak) und in Turkestan, womit er vor allem das Gebiet der heutigen mittelasiatischen Republiken östlich des Kaspischen Meeres meinte. Der Hauptgrund für diese Annahme lag darin, dass er Silberschmuck mit Filigran und feiner Granulation aus Hacksilberfunden kannte, in denen oft Dirhams arabischer und mittelasiatischer Herrscher auftreten (vgl. Brather 1995–1996). Daher nahm er ebenso wie andere Forscher jener Zeit an, dass die Mehrzahl dieser Schmuckstücke aus diesen „Schätzen arabischen Handels“ (so z. B. Niederle 1930, 144) orientalische Erzeugnisse oder deren Nachahmungen seien (Kóčka-Krenz 1993, 143–144 mit Lit.). Die Ansichten L. Niederles hatten zu ihrer Zeit beträchtliches Gewicht, und die anderen Forscher beriefen sich häufig darauf (z. B. Eisner 1947, 149). So bezeichnete auch V. Hrubý, als er den Prachtschmuck aus seinen Grabungen in Staré Město – Na Valách bearbeitete, die dortigen Gold- und Silberohrringe als Schmuckstücke „byzantinisch-orientalischen Gepräges“ (Hrubý 1955, 228–246). Bei ihnen wie auch bei weiteren Schmuckarten (Kugelknöpfe, Metallanhänger u. a.) hielt er sich zwar weiterhin an Niederles Rahmengliederung und unterschied Erzeugnisse im byzantinischen bzw. orientalischen „Stil“ oder „Provenienz“, andererseits formulierte er die Ansicht, dass ein erheblicher Teil davon in lokalen Werkstätten hergestellt worden sei. Funde von Goldrohstoff – in Form von Tropfen, Klumpen, Goldblechverschnitt u. ä. – in mehreren Gräbern von Staré Město sah Hrubý als Beweise dafür an, dass einige der dortigen Einwohner in Juwelierwerkstätten gearbeitet hätten, in denen aus diesem Rohstoff Prachtschmuck verfertigt wurde.5 Er argumentierte, dass Filigran und grobe Granulation „in jener Zeit in vielen europäischen Regionen geläufig waren“, nicht nur in Byzanz. Zudem gelangte er zu der Ansicht, dass „unter den echten byzantinischen Funden Formanalogien für den Goldschmuck aus Staré Město fehlen“. Weil er es für unwahrscheinlich hielt, dass dieser Schmuck in Mähren ganz unabhängig entstanden wäre, rechnete er mit einem Impuls von außen, und zwar in Form einer Ankunft fremder Handwerker, die die Kenntnis dieser Schmuckherstellung nach Mähren gebracht hätten (Hrubý 1955, 308–312). Nach der Entdeckung von Siedlungsobjekten mit Überresten der Juwelierproduktion, besonders im Bereich von Staré Město (Galuška 1989; 2013, bes. 106–174, mit Lit.), wurde allgemein die Ansicht vertreten, dass die Produktion der meisten großmährischen Schmuckstücke in unserem Gebiet erfolgt sei. Wohl auch aus diesem Grund wurde der ältere Terminus „Schmuck byzantinisch-orientalischen Gepräges“ immer weniger benutzt und an seiner Stelle setzte sich allmählich – wenn auch bis heute nicht vorbehaltlos – die Bezeichnung „Veligrad-Schmuck“ durch6, was Přehled výzkumů 58-2, Brno 2017 eine lokale Herstellung dieser spezifischen Schmuckgegenstände suggeriert. Z. Klanica befasste sich in einer Studie aus dem Jahre 1974 über die Schmuckherstellung in Mikulčice und bei den Slawen im Allgemeinen auch mit der Frage der Herkunft des großmährischen Prachtschmucks. Im Einführungskapitel fasste er ausführlich die Entwicklung der Ansichten zu dieser Problematik zusammen und stellte zum Schluss seine eigenen Ansichten vor (Klanica 1974, 11–16, 46–54). Auf eine Analyse der möglichen byzantinischen Provenienz des großmährischen Schmucks verzichtete er mit der Feststellung, „in Südosteuropa sei das Bild der Funde, was die Menge und Qualität betrifft, mit Regionen ihres angeblich sekundären Vorkommens (d. h. mit Großmähren, Bemerkung von Š. U.) unvergleichbar“. An anderer Stelle wies er nur vage auf eine gewisse Ähnlichkeit des großmährischen Schmucks mit Funden aus dem Gebiet Jugoslawiens und Albaniens hin. Wesentlich mehr Raum widmete er der Hypothese Niederles über die „orientalische“ Provenienz des großmährischen Schmucks, wobei er mögliche Beziehungen zu Mittelasien erörterte. In den archäologischen Quellen fand er keine Belege für eine Migration der Bevölkerung oder einen Zuzug von Handwerkern aus dieser Region nach Mähren. Nur sehr allgemein räumte er ein, dass „einige großmährische Schmuckstücke einen deutlichen Stempel orientalischen Geschmacks tragen“. Wahrscheinlich dachte er an einen kleinen Krug aus Goldblech, der irgendwo in Mesopotamien gefunden und in das 10. Jahrhundert datiert wurde. Dieser Krug weist einen getriebenen Pflanzendekor auf gestempeltem Hintergrund auf, der „der Ornamentik großmährischer Kugelknöpfe ähnlich ist“ (Klanica 1974, 48, Abb. 13). Als dritte Möglichkeit, die bei der Entstehung des großmährischen Schmucks eine Rolle gespielt haben könnte, nannte er den mutmaßlich regen Handel zwischen Mittelasien und Europa. Trotz der Behauptung, dass die Handelsroute aus dem Osten direkt durch das Gebiet Großmährens geführt habe, konnte er jedoch keinen Beleg für diese Annahme nennen (vgl. Bialeková 2009). Allgemein musste er feststellen, dass die Theorie Niederles über den Zusammenhang des großmährischen Schmucks mit dem Orient (Byzanz ließ er stets schweigend beiseite) keine Stütze findet. Eine solche Schlussfolgerung passte ihm sicherlich ins Bild – die Monographie Klanicas klingt so, dass in manchen im Frühmittelalter von Slawen besiedelten Gebieten archäologische Belege einer fortgeschrittenen Schmuckproduktion vorkämen, es jedoch keine Indizien dafür gäbe, dass diese Produktion von Goldschmieden fremder Herkunft betrieben worden wäre. In den nachfolgenden Forschungen geriet das Thema „Byzanz versus Orient“ an den Rand des Interesses, wohl deshalb, weil kein bedeutender Fortschritt in der Erkenntnis der Juwelierproduktion dieser beiden Regionen erzielt wurde. Stattdessen legten tschecho- slowakische Forscher immer stärkeren Nachdruck auf die lokale Entstehung großmährischen Schmucks, wenn auch unter dem Einfluss verschiedenster „Kulturtraditionen“ (die oft recht abstrakt aufgefasst wurden). Bereits J. Poulík (1963, 110) schrieb, dass die prachtvollen großmährischen Schmuckstücke „ein Produkt langjähriger Traditionen sind, die tief in der Vergangenheit wurzeln, in einer Zeit, als Altmähren in seinem Wirtschaftsleben an alte spätrömische Traditionen anknüpfen konnte (…) und alle Voraussetzungen dafür hatte, Anregungen auch aus Byzanz sowie aus anderen europäischen Kulturbereichen zu übernehmen.“ Mit dem „antiken Erbe“ im Kunsthandwerk des awarischen Kaganats und Großmährens beschäftigte sich K. Benda (1978); dem Frauenschmuck widmete er jedoch nur beschränkten Raum. Nach seiner Auffassung gehen mehrere Typen awarenzeitlicher Ohrringe von spätantiken Formen aus, namentlich nennt er Ohrringe mit Blechbommel am unteren Ringbogen7 und Ohrringe „mit unterem Ringbogen in Lunula- oder Pelta-Form“. Die großmährischen Ohrgehänge sieht er hingegen schon als Produkt lokaler Entwicklung, ohne deutlichere byzantinische Einflüsse. Nur die Körbchenohrringe sollen „aus dem Orient über die pontische Region“ in das Donaugebiet und nach Mähren gelangt sein (Benda 1978, 168). Die gleiche Linie verfolgte auch V. Turčan (1982). Mangels Vergleichsmaterials aus dem Mittelmeerraum, das mit dem großmährischen ungefähr gleichzeitig wäre, ging er vor allem von Publikationen bedeutender Museumssammlungen aus, die antiken und frühbyzantinischen Goldschmuck enthalten (z. B. Segall 1938; Ross 1965; u. a.). Er stellte eine Kollektion von Ohrringen zusammen, die meistens in das 1.–7. Jahrhundert datiert werden und in denen er eine Art „Urvorlagen“ für die großmährischen Prachtohrringe sah. Bei nüchternem Blick kann man jedoch nicht übersehen, dass die von ihm genannten (spät)antiken oder frühbyzantinischen Typen nur eine sehr vage Ähnlichkeit mit den großmährischen aufweisen, und zwar eher im Hinblick auf einzelne Konstruktionselemente (granulierte Dreiecke als Vorbild der Trauben, Verwendung von Blechbommeln, Körbchen oder Lunulen) als in der Gesamtform der Ohrringe.8 Deshalb schrieb V. Turčan (1982, 89) den slawischen Handwerkern ein hohes Maß an Kreativität zu, denn sie „übernahmen Anregungen aus dem donauländisch-römischen und byzantinisch-orientalischen Bereich und gestalteten sie nach ihrem Geschmack und ihren Traditionen um.“ Auch V. Vavřínek und B. Zástěrová, unsere vorzüglichen Kenner der byzantinischen Kultur, stellten fest, dass „the Great Moravian jewelry differs markedly from contemporary products of the Constantinople workshops – and there is virtually nothing in the Byzantine minor arts of the ninth century that can be shown to be the direct model for Great Moravian jewelry“.9 Einen Schlüssel zur Genese des großmähri25 Šimon Ungerman: Prachtfingerringe im frühmittelalterlichen Mähren (9.–10. Jahrhundert).... schen Schmucks sahen sie daher in der Tatsache, dass „spätantike“ Produktionstechniken wie Granulation und Filigran nach Mähren „from the northern Adriatic region, with which Moravia obviously had many cultural ties“ gelangten. Dort fanden sie auch die nächsten zeitgenössischen Parallelen zum großmährischen Schmuck, obwohl „much more modest and less copious“ (Vavřínek, Zástěrová 1982, 162–165). Wiederholt befasste sich T. Štefanovičová (1984; 1995; 2004) mit der Entstehung des großmährischen Luxusschmucks, wobei sie – ebenso wie V. Turčan – von Publikationen bedeutender ausländischer Museumssammlungen ausging. Über einen Vergleich der festgestellten Spektren byzantinischer und großmährischer Ohrringe gelangte sie zu der Schlussfolgerung, dass zwischen den beiden Schmuckgruppen zwar gemeinsame Merkmale vorkommen, das Ausmaß der Ähnlichkeit bei den einzelnen Ohrringtypen (Bommel-, Körbchen-, Traubenohrringen usw.) jedoch Abb. 3. Obr. 3. 26 variiert. Ihr zufolge kann man auch bei dem großmährischen Schmuck „eindeutig ausschließen, dass es sich um einen direkten Import aus dem byzantinischen Gebiet handelt, weil sich dort keine direkten Parallelen für ihn befinden“ (Štefanovičová 1995, 94). Eine wesentliche Rolle schreibt die Forscherin hingegen den Handwerkern zu, die in der 2. Hälfte des 8. Jahrhunderts im Karpatenbecken tätig waren und ihre Erzeugnisse mit den gleichen Pflanzenornamenten verzierten, die hauptsächlich auf den Goldgefäßen aus dem Schatz von Sânnicolau Mare / Nagyszentmiklós vorkommen (neuerlich dazu z. B. Daim et al. 2015). Nach dem Untergang des awarischen Kaganats seien diese Handwerker in Dienste der benachbarten slawischen, u. a. mährischen Magnaten getreten. Durch ihre Betätigung sei es am besten zu erklären, warum auf großmährischen Kugelknöpfen getriebenes Pflanzendekor auf gestempeltem Hintergrund vorkomme (so auch Mesterházy 1999, 239–243). Die angekommenen Handwerker könnten sich laut T. Štefanovičová Prachtohrringe aus Gräbern in Zalavár – Vársziget, Ungarn (nach Szőke 2012, Abb. 6, umgestaltet). Honosné náušnice z hrobů v Zalavár – Vársziget, Maďarsko (podle Szőke 2012, Abb. 6, upraveno). Přehled výzkumů 58-2, Brno 2017 auch an der Entstehung weiterer Schmucktypen beteiligt haben – aus einfachen Trauben-, Bommel- oder halbmondförmigen Ohrringen hätten sie kompliziertere Formen geschaffen, die dem Geschmack der neuen Kunden angepasst waren. Weiter macht sie auf Trauben- und andere Ohrringe aus Dalmatien aufmerksam, bei denen sie nicht an deren byzantinischer Provenienz zweifelt. Sie hätten sich von den byzantinischen Städten an der dalmatischen Küste wie Zadar, Trogir oder Split zu den Kroaten verbreitet. Weil aber das Spektrum des kroatischen Schmucks von dem großmährischen verschieden ist, blieb sie im Hinblick auf die Möglichkeit einer gegenseitigen Beeinflussung der Schmuckproduktion in den beiden Regionen recht skeptisch – „in der 1. Hälfte des 9. Jahrhunderts kann man mit dem Import von Schmuckstücken von Mähren nach Dalmatien oder umgekehrt kaum rechnen“ (Štefanovičová 2004, 391–395). Im Zusammenhang mit dem Prachtschmuck aus Mosaburg, dem Zentrum des Fürstentums Pribinas (Priwinas) und Kocels (Chozils) am Plattensee beim heutigen Zalávar (Abb. 3), äußerte sich zu dieser Problematik unlängst auch B. M. Szőke (2010b, 38–41). Er weigert sich, den dortigen Schmuck als „großmährisch“ zu bezeichnen, weil keinerlei Schriftquellen davon künden würden, dass „das mährische Fürstentum eine tiefere kulturelle Einwirkung auf Mosaburg ausgeübt hätte, in deren Folge die »großmährischen« Schmuckarten übernommen wurden“. Das Argument kann aber kaum überzeugen, weil fränkische Chronisten sicherlich keinen Bedarf hatten, gewöhnliche Kontakte zwischen den Angehörigen der Eliten an der östlichen Peripherie des Frankenreichs aufzuzeichnen (z. B. eventuelle Heiraten Zalavárer Magnaten mit Mädchen aus vornehmen mährischen Familien). In ihren Werken ignorierten sie auch viel wichtigere Ereignisse, wenn sie die Machtinteressen der fränkischen Herrscher nicht berührten. Szőkes Ansicht über die Entstehung Zalavárer Schmucks ist dadurch verzerrt, dass er sich auf die nicht mehr aktuelle „traditionelle“ Chronologie B. Dostáls (1966; 1991) beruft und mit der Existenz des „Schmucks byzantinisch-orientalischen Gepräges“ in Mähren erst im 3. Drittel des 9. Jahrhunderts rechnet. In Anbetracht der Gründung von Zalavár um 840 zieht er den Schluss, dass der Zalavárer Schmuck älter sei und daher durch dortige Goldschmiede nach Mähren gebracht worden sein könnte (und nicht umgekehrt). Er hält es für wahrscheinlicher, dass der Zalavárer und der großmährische Schmuck „parallele Erscheinungen“ sind. Ihm zufolge hatten beide Schmuckgruppen einen gemeinsamen Vorgänger, und zwar den Prachtschmuck der awarischen Aristokratie aus der späten Awarenzeit und der Zeit kurz nach dem Untergang des Kaganats: „Alle Haupttypen der sog. großmährischen Schmuckarten sind bereits bei diesen Awaren vorzufinden“. Sogleich aber fügt er hinzu, dass besagter spätawarischer Luxusschmuck „archäologisch bis jetzt unbekannt ist, die originellen Exemplare könnten jedoch aufgrund der einfacheren Nachahmungen zuverlässig vorgestellt werden“ (Szőke 2010b, 40; ähnlich Szőke 2008, 43– 51). Dies alles sind nur recht allgemeine Überlegungen, die zunächst durch einen detaillierten Vergleich einzelner Typen aus dem Bereich des spätawarischen und großmährischen Schmucks untermauert werden müssten. B. M. Szőke hat m. E. die jüngsten Fortschritte in der großmährischen Chronologie nicht genügend berücksichtigt. Heute zeigt es sich, dass zur Zeit des Übergangs von der Brand- zur Körperbestattung, also an der Wende vom 8. zum 9. Jahrhundert, in Südmähren schon Prachtschmuck in einem breiten typologischen Spektrum vorhanden war (siehe oben, Abb. 2). Hiervon ausgehend kann man sich schwer vorstellen, dass nach der Gründung von Zalavár die dortigen Juweliere an irgendwelche awarische Vorlagen anknüpften, die überdies bereits seit einiger Zeit nicht mehr hergestellt worden waren, und dass das Ergebnis ihrer Bemühungen „rein zufällig“ mit dem damals in Mähren hergestellten Schmuck identisch wäre. Eine „parallele“, von Großmähren unabhängige Entstehung des Zalavárer Schmucks ist schon deshalb wenig wahrscheinlich, weil Pribina und ein Teil seiner Leute selbst aus dem Gebiet Großmährens stammten (Szőke 1992, 151; Wolfram 2011, 66). 3. 1. Methodische Bemerkungen Diese Ausführungen mögen zeigen, dass die Forschung zur Provenienz des großmährischen Prachtschmucks mit ungünstigen Bedingungen zu kämpfen hat. Zu den Kernproblemen gehört der völlig unterschiedliche Stand der Quellenbasis für das 8.–10. Jahrhundert in Mittel- und Südosteuropa einerseits und im östlichen Mittelmeergebiet, im Nahen Osten und in Mittelasien andererseits. Über den frühmittelalterlichen Schmuck aus Mittelasien vermissen wir jedwede Grundinformationen, daran änderte sich für mitteleuropäische Archäologen seit den Zeiten L. Niederles fast nichts.10 Wenn daher Z. Klanica (1974, 48) behauptet, dass der dortige „Mangel an Analogien zu großmährischen Schmuckstücken ein sehr schwerwiegendes Argument ist, das gegen Niederles Hypothese zeugt“, so ist dies – rein methodisch gesehen – aus zwei Gründen falsch. Die Abwesenheit wessen auch immer in archäologischen Quellen kann nur selten als entscheidender Beweis dienen, denn sie kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden. Und noch irreführender ist es, mit „Analogienmangel“ im Hinblick auf eine Region zu argumentieren, über deren Schmuckproduktion wir nur sehr wenig wissen. Im Nahen Osten ist die Situation kaum besser, denn hinsichtlich der Ohrringe verfügen wir lediglich über Einzelfunde in Museumssammlungen mit oftmals unsicheren Provenienzangaben. Ihre Datierung stützt sich auf rein stilistische Analysen (z. B. 27 Šimon Ungerman: Prachtfingerringe im frühmittelalterlichen Mähren (9.–10. Jahrhundert).... Szafrański 1963; El-Chehadeh 1972; Chadour, Joppien 1985a, bes. 282–285; Hasson 1987; Zimmer 1991; Albani 2010) – mit allen damit verknüpften Risiken und Unsicherheiten. Allgemein kann man sagen, dass die Erzeugnisse islamischer Handwerker den großmährischen Ohrringen fern stehen, sowohl in der Form als auch in der Ausführung. Der Stand der Quellenbasis im Kernraum des Byzantinischen Reiches ist weitgehend dadurch geprägt, dass in Spätantike und Frühmittelalter nur ein begrenztes Spektrum von Gegenständen in die Gräber gelangte und die Mehrzahl der Gräber gar keine Funde aufweist (Rettner 2004; Poulou-Papadimitriou et al. 2012; Curta 2016, alles mit Lit.). In Griechenland, in der Türkei und in anderen Ländern des östlichen Mittelmeerraums wurde die Erforschung frühmittelalterlicher Nekropolen leider lange vernachlässigt (vgl. Drauschke 2011, 21–22; Bollók 2015, 286). Sofern überhaupt einmal eine archäologische Grabung erfolgte, wurde darüber höchstens ein Vorbericht publiziert (z. B. die Nekropole an der Basilika in Tēgani in Griechenland; Katsougiannopoulou 2001 mit Lit.). In Anbetracht des ungenügenden Forschungsstandes überrascht es kaum, dass manche Datierungen von griechischen Schmuckstücken des Frühmittelalters heute als irrig erscheinen (Bosselmann-Ruickbie 2011, 59–62). Es ist unbestritten, dass verschiedenste Sorten von Gegenständen aus Byzanz in die umgebenden Länder gelangten, z. B. auf den Balkan und in das Karpatenbecken, und zwar als Geschenke, Handelswaren oder Kriegsbeute. Hierbei stellt sich jedoch die Schlüsselfrage: wie kann man in diesen Regionen zweifelsfrei byzantinische Importe von lokalen Nachahmungen unterscheiden? Aufschlussreiche Bemerkungen zu diesem und damit zusammenhängenden Themen bringt die Studie Á. Bollóks (2010). Er befasste sich darin mit Schmuck byzantinischen und balkanischen Gepräges im Karpatenbecken, doch sind seine methodischen Bemerkungen auch im Kontext der Genese des großmährischen Schmucks nützlich. Die Unterscheidung originaler byzantinischer Erzeugnisse ist – im Allgemeinen – auf zweierlei Weise möglich. Erstens kann man die direkt im Kernraum des Byzantinischen Reiches vorkommenden Typen zusammentragen (vgl. Wołoszyn 2006, 277–279), was jedoch im Falle des Schmucks durch die oben erläuterten ungünstigen Umständen behindert wird. Zweitens kann man Typen identifizieren, die eine breite geographische Verbreitung aufweisen. Für das 6.–7. Jahrhundert ist dies wesentlich einfacher, denn einige Typen von Gegenständen zeigen eine Verbreitung von Spanien bis zur Krim, was ihre gemeinsame – natürlich byzantinische – Herkunft impliziert. Geht es um das 9.–11. Jahrhundert, so betritt man weniger sicheren Boden, denn die absolute Mehrheit des Materials stammt aus Grabungen in einer einzigen Region, dem Balkan. We28 gen der Unmöglichkeit eines Vergleichs mit anderen Regionen am Rande des Byzantinischen Reiches ist dies ein gravierendes Problem, denn wir sind nicht imstande, spezifische, rein balkanische Typen auszuschließen (falls sie überhaupt existieren). Weiterhin wies Á. Bollók auf die weitverbreitete Ansicht hin, dass auf dem Balkan und im Karpatenbecken prachtvolle Schmuckstücke aus Edelmetallen byzantinische Erzeugnisse gewesen seien. Die Herstellung einfacherer Nachahmungen aus billigeren Metallen schrieb man dagegen besonders auf dem Balkan pauschal lokalen Werkstätten zu, so dass dieser Schmuck dort geläufig als „slawisch“ bezeichnet wurde. Dazu trugen natürlich auch Museumspublikationen bei, lange die eigentlich einzige Erkenntnisquelle zum byzantinischen Schmuck (wobei in die Museen prinzipiell fast ausschließlich luxuriöse Exemplare gelangten). Anders gesagt, für die Forschung gab es lange Zeit keine Grundlage dafür, den einfachen billigen Schmuck als byzantinisch zu bezeichnen. Dabei bestand die Mehrheit der Einwohner des Byzantinischen Reiches natürlich aus ärmeren Bevölkerungsschichten, die sich keinen luxuriösen Schmuck leisten konnten. Einen bedeutenden Meilenstein in der Forschung bildete daher die Monographie G. R. Davidsons (1952), die kleine Metallgegenstände aus Grabungen der amerikanischen Expedition in Korinth bearbeitete. Sie zeigte, dass einige Typen einfacher gegossener oder Drahtohrringe, die bisher für „slawisch“ gehalten oder der „Bijelo-Brdo-Kultur“ zugeschrieben wurden (was lange ein und dasselbe war), auch direkt im Kern des Byzantinischen Reichs hergestellt worden waren (vgl. Bosselmann-Ruickbie 2011, 57–59). Daher ist es durchaus möglich, dass byzantinische Werkstätten nicht nur die lokale Bevölkerung versorgten, sondern einen Teil ihrer Produktion in Randzonen des Reiches auf dem Balkan und in Gebiete außerhalb der Reichsgrenzen lieferten. Wegen des Erscheinungsortes (Princeton, USA) war das Buch G. R. Davidsons in den meisten kommunistischen Ländern leider nicht zugänglich (vgl. Ljubinković 1970); so wies z. B. Károly Mesterházy (1995, 72) darauf hin, dass sich ungarische Forscher damit erst nach der Neuauflage aus dem Jahre 1987 bekannt machen konnten. Für die Forschungen zur Entstehung des großmährischen Schmucks heißt dies, dass man sich bei der Suche nach byzantinischen Analogien nicht nur auf die Publikationen von Museumssammlungen beschränken kann, weil exklusive Stücke keine komplette typologische Skala des byzantinischen Schmucks bilden. Beachtung verdienen auch Funde aus Siedlungsschichten und Nekropolen der einfachen Bevölkerung, auf denen billiger, massenhaft hergestellter Schmuck bei weitem überwiegt. Dabei ist es theoretisch möglich, dass bei einigen Typen nur einfachste Nachahmungen physisch erhalten blieben, während deren prachtvolleren Vorlagen in den archäologischen Quellen fehlen und Přehled výzkumů 58-2, Brno 2017 ihre Existenz daher nur vermutet werden kann. Eine weitere Möglichkeit, die typologische Zusammensetzung des byzantinischen Schmucks zu erschließen, besteht darin, die Funde aus den Balkanländern zu berücksichtigen, weil unter ihnen auch byzantinische Importe vorkommen können, seien sie aus Edelmetall gefertigt oder auch nicht. Weitere Probleme sind mit der Chronologie verknüpft. Es ist kein Geheimnis, dass die Datierung einiger Typen des byzantinischen Schmucks ziemlich unsicher ist. Die in den Publikationen genannten Zeitspannen ihres Vorkommens sind häufig lang oder die Datierungen einzelner Autoren widersprechen einander. Die Ursache liegt u. a. darin, dass die Fundumstände bei manchen prachtvollen Exemplaren unbekannt sind, so dass die Fachleute nur auf die Stilanalyse oder ikonographische Quellen angewiesen sind (letztere sind jedoch für das 9.–11. Jahrhundert recht spärlich). Trotz dieser Mängel gelingt es jedoch, die Chronologie schrittweise zu präzisieren. Einer der Wege besteht in der Erfassung des Vorkommens eindeutiger byzantinischer Importe in den Nachbarregionen von Byzanz, in denen die frühmittelalterliche Chronologie wesentlich besser bearbeitet ist. Als Beispiel seien die byzantinischen Blecharmreifen mit Scharnierverschluss und graviertem Dekor genannt, die traditionell in das 11.–12. Jahrhundert datiert werden. Dank ihres Auftretens in landnahmezeitlichen Gräbern im Karpatenbecken konnte der Anfang ihres Gebrauchs in das 10. Jahrhundert verschoben werden (Bollók 2010, 176–178). Andererseits wäre es wohl unrealistisch zu erwarten, dass es einmal möglich sein wird, byzantinischen Schmuck auf ein halbes Jahrhundert oder noch genauer zu datieren. Zumindest anhand des Materials vom Balkan meine ich, dass der Geschmack in Südosteuropa recht konservativ war und der Schmuck sich dort eher langsam entwickelte. Einige der geschaffenen Typen wurden lange benutzt, ohne dass sich ihre Form wesentlich verändert hätte. So kommen z. B. Ohrringe, deren Ringbogen mit einem spiralgewickelten Drähtchen umwickelt war – d. h. Typ 18 nach J. Giesler (1981, Taf. 3: 18) – auf dem Balkan vom 11. bis zum 15. Jahrhundert vor, und zwar ohne eine deutlichere Formentwicklung (Oţa et al. 2009). Es gibt dort keinen weitreichenden und plötzlichen Modewandel wie z. B. in Mähren, wo sich am Anfang der Jungburgwallzeit (d. h. in der ersten Hälfte des 11. Jahrhunderts) das ganze Spektrum des Frauenschmucks veränderte (Ungerman 2010; 2014). Auf dem Balkan ist die Chronologie des frühmittelalterlichen Schmucks am besten in Kroatien bearbeitet (Petrinec 2009; Sokol 2016). In den anderen Balkanländern sind die Chronologien oft nur rahmenhaft, weil absolut-chronologische Stützen bis auf wenige Ausnahmen fehlen, besonders für die Zeit vor dem 10. Jahrhundert. Dort berief sich besonders die ältere Forschergeneration mitunter auf die großmährische Chronologie V. Hrubýs (1955) und B. Dostáls (1966). Es ist jedoch umstritten, inwieweit die Datierungen „automatisch“ auf geographisch voneinander entfernte Regionen übertragen werden können (ungeachtet dessen, dass dann bei einer gemeinsamen chronologischen Analyse des großmährischen und balkanischen Schmucks die Gefahr eines Zirkelschlusses droht). Es ist also bei weitem keine einfache Aufgabe, die Anfänge der einzelnen Typen des balkanischen (und damit auch byzantinischen) Schmucks zu ergründen. Wenn z. B. bei einem konkreten Typ das früheste Vorkommen im 11. Jahrhundert belegt ist, dann stellt sich die Frage, ob er tatsächlich erst in jener Zeit hergestellt wurde oder ob diese Datierung eher durch den Charakter der vorhandenen archäologischen Quellen und den Forschungsstand verursacht ist. Daher bin ich der Meinung, dass bei der Forschung zur Entstehung des großmährischen Schmucks ein „streng chronologisches“ Herangehen nicht sinnvoll ist und man sich bei der Suche nach möglichen byzantinischen Prototypen nicht nur auf jene Typen beschränken darf, die heute in das 7.–9. Jahrhundert datiert werden. Da auch der balkanische Schmuck des 10.–12. Jahrhunderts einen beträchtlichen Beitrag zu dieser Debatte leisten kann, wäre es falsch, ihn aus der Diskussion a priori auszuschließen – schon allein deshalb, weil seine Wurzeln tiefer in die Vergangenheit reichen könnten. Wollte man nur den balkanischen Schmuck aus den in das 8. und 9. Jahrhundert datierten Gräberfeldern berücksichtigen, müsste man sich mehr oder weniger auf die Bearbeitung des Materials aus dem heutigen Kroatien, Albanien und Südbulgarien beschränken. Dabei wären aber stets problematische Punkte zu beachten, z. B. die bulgarische Chronologie (detailliert Ungerman 2016, 208). Nach heutigem Forschungsstand scheint es, dass im restlichen Teil des Balkans Körpergräber mit besser datierbaren Grabbeigaben erst ab dem 10. Jahrhundert in größerer Zahl auftreten (z. B. Serbien, siehe Bugarski, Radišić 2016, 95, 97). Daher ist der Schmuck dort erst ab dieser Zeit archäologisch besser erfassbar, was natürlich nicht bedeutet, dass er dort nicht schon früher getragen worden sein könnte. Wenn man die unterschiedliche Entwicklung der Bestattungsriten in den einzelnen Region Mittel- und Südosteuropas nicht genügend berücksichtigt und nur mechanisch die bestehenden Datierungen übernähme, so würde es zu einer einigermaßen paradoxen Situation kommen: am ältesten würde der Schmuck in Großmähren und Kroatien erscheinen, hingegen würden analoge Typen aus den näher bei Byzanz gelegenen Regionen „relativ jung“ aussehen (was keineswegs für die Möglichkeit spräche, dass dieser großmährische Schmuck ursprünglich aus Byzanz stammen könnte). So sah zum Beispiel B. Dostál (1965) die Situation; er 29 Šimon Ungerman: Prachtfingerringe im frühmittelalterlichen Mähren (9.–10. Jahrhundert).... interpretierte sie in dem Sinne, dass sich viele Typen des Prachtschmucks von Mähren aus in allen Richtungen in Nachbarregionen verbreitet und die dortige Juwelierproduktion beeinflusst hätten. Manche Schlussfolgerungen Dostáls sind heute schon offensichtlich unhaltbar (dazu kursorisch Štefanovičová 2004, 395), es gibt jedoch bisher keine Arbeit, die diese Problematik systematisch revidieren würde. B. Dostál war natürlich durch den damaligen Erkenntnisstand beeinflusst – die mährischen Forscher hatten bei den Ausgrabungen von Nekropolen in den 1960er Jahren einen Vorsprung, während in den Balkanländern mit Ausnahme von Kroatien die Freilegungen frühmittelalterlicher Gräberfelder erst begannen. B. Dostál kannte jedoch aus dem Balkan bei weitem nicht so viel Vergleichsmaterial wie uns heute zur Verfügung steht. Daher schien Großmähren mit seinen zahlreichen Funden luxuriösen Schmucks „wie ein Licht in der Dunkelheit“ und seine Rolle bei der Verbreitung dieses Schmucks in die Umgebung wurde stark überschätzt (Giesler 1981, 97; Petrinec 2003, 167). Das beeinflusste natürlich auch Dostáls Auffassung zur Entstehung des großmährischen Schmucks und der „verwandtschaftlichen“ Beziehungen zu den balkanischen Schmucktypen. In dieser und noch folgenden Arbeiten will ich versuchen zu zeigen, dass die erwähnte „Verspätung“ des balkanischen Schmucks und dessen typologische Abhängigkeit von dem Schmuck in Großmähren meistens nur scheinbar sind – bedingt einerseits durch die damalige Chronologie, andererseits durch den späteren Beginn der Beigabensitte in mehreren Teilen des Balkans. Auf jeden Fall stellt die Entstehung des großmährischen Prachtschmucks ein ziemlich kompliziertes Problem dar, das durch keine oberflächliche „theoretische Überlegung“ oder irgendwie „pauschal“ für alle Typen auf einmal gelöst werden kann. Der einzig mögliche Weg ist m. E. eine detaillierte Analyse einzelner relativ eng abgegrenzter Typen, und zwar in einem möglichst breiten geographischen Raum und unter Berücksichtigung der oben angeführten methodischen Prinzipien. 4. Typologie und Chronologie der großmährischen Prachtfingerringe 4. 1. Forschungsgeschichte Die bisherige Gliederung der großmährischen Fingerringe aus Edelmetall ist ziemlich generell, weil in der Literatur keine echte Typologie zur Verfügung steht. Als V. Hrubý (1955, 270–271) die Kollektion von Prachtfingerringen aus Staré Město – Na Valách kurz auswertete, gliederte er sie nur grob in zwei Gruppen, in „mit Filigran und Granulation verzierte“ und in „mit Farbgläsern verzierte“ Fingerringe. Zur 30 ersten Gruppe zählte er die Exemplare aus den Gräbern 24/48, 192/51, 193/51, 59/AZ und 121/AZ, wobei das Fundstück aus dem letztgenannten Grab mit Glaseinlagen verziert ist, so dass es auch in die zweite Gruppe fällt. Zu den Ringen der zweiten Gruppe, d. h. zu den mit Glaseinlagen verzierten, rechnete V. Hrubý die Funde aus den Gräbern 33/48, 251/49 und 154/50. Bei der Datierung der beiden Gruppen ging er von der chronologischen Einordnung anderer Schmucktypen aus, vor allem der Ohrringe und Kugelknöpfe, wie es ihm auf dem Gräberfeld damals zweckmäßig erschien. Die erste Gruppe datierte er an das Ende des 9. Jahrhunderts, die zweite in die 1. Hälfte des 10. Jahrhunderts. Den Fingerringen an der Grenze zwischen beiden Gruppen (neben dem Stück aus Grab 121/AZ nennt er den Silberring aus Předmostí, vgl. unten Nr. 5) schrieb er eine „Übergangsdatierung“ zu, und zwar an den Anfang des 10. Jahrhunderts. Der Provenienz der Fingerringe widmete er sich nicht, machte jedoch im Abschnitt über die Chronologie kurz auf ähnliche Ringe in der Bijelo-Brdo-Kultur aufmerksam. B. Dostál (1966, 58) stellte alle damals bekannten Fingerringe aus der Agglomeration von Staré Město und von anderen mährischen Fundstellen zusammen und wertete sie kurz aus. Er hielt sich an V. Hrubýs grobe Gliederung der Prachtfingerringe in zwei Gruppen und unterschied zudem innerhalb der zweiten Gruppe zwei Varianten: Ringe aus Blech (und mit Granulation und Filigran verziert) und gegossene Stücke11. Bei der Datierung der beiden Gruppen wich er von den durch V. Hrubý gezogenen Grenzen nicht ab. Seit den 1960er Jahren wurde der Fundbestand großmährischer Fingerringe kaum erweitert. Hinzu kamen nur Exemplare von den Friedhöfen an der 3. und 12. Kirche in Mikulčice (wobei besonders die Funde von der 3. Kirche lange unveröffentlicht blieben) und aus Rajhrad. Daher widmeten sich die Forscher – oft eher beiläufig – nur der Analyse konkreter Ringe (z. B. Staňa 1984, 218; Galuška 1996a, 102; Kavánová 2003, 334) und es entstand keine zusammenfassende Auswertung. Gleiches gilt für die von D. FrolíkováKaliszová (2008) vorgelegte Zusammenstellung der Fingerringe des 9.–13. Jahrhunderts von den Gräberfeldern in Böhmen und Mähren, die sowohl einfache Exemplare als auch Prachtfingerringe umfasst. 4. 2. Erfasste Merkmale und Gestaltung der Typologie Zur Fundgruppe der Prachtfingerringe zähle ich 29 Exemplare von sieben mährischen Fundstellen (wobei z. B. Mikulčice und Staré Město mit mehreren Gräberfeldern jeweils als eine einzige Fundstätte betrachtet werden). Mit Ausnahme des Ringes aus Bohuslavice nad Vláří (Nr. 6) stellen alle Ringe Grabbeigaben dar. Die Grunddaten zu den Ringen und Gräbern sind Přehled výzkumů 58-2, Brno 2017 Typ/Variante Material Granulation Filigran Geschlecht, Alter Hand (R/L) Mikulčice 12. Kirche, Gr. 1451 1 A1 Ag ■ ■ Kind, 6–7 Jahre L 5 2 Rajhrad, Gr. 70 1 A1 Ag + Au ■ ■ Frau, 30–40 Jahre - 5 - 5 R, L 8 3a, 3b Staré Město – Na Valách, Gr. 24/48 2 A1 Au ■ ■ 4a, 4b Staré Město – Na Valách, Gr. 193/51 2 A2 Ag ■ ■ 5 Předmostí – Chromečkova zahrada 1 A3 Ag + Au ■ ■ 6 Bohuslavice nad Vláří 1 A4 Ag ■ ■ ■ Frau, ca 60 Jahre „Mädchen“ ■ ■ Abbildung Fundstelle, Grab 1 Einlage(n) Nr. Stück Die absolute Mehrheit der Fingerringe ist aus Blechkomponenten zusammengestellt, die getrennt verfertigt und dann zusammengelötet wurden. Es können zwei Hauptbestandteile klar abgegrenzt werden: die Ringschiene und der dreidimensionale Ringkopf. Als Granalien an den Schultern „Schultern“ werden diejenigen Teile der Ringschiene bezeichnet, die unmittelbar an den Ringkopf grenzen und manchmal einen anderen Dekor als die restlichen Teile der Ringschiene aufweisen (vgl. Chadour, Joppien 1985a, 95–96). Ringkopf und Ringschiene sind regelmäßig mit Filigran und Granulation, einige Ringköpfe zudem noch mit einer oder mehreren Glas- oder Halbedelsteineinlagen verziert. Nur zwei Ringe aus dem behandelten Komplex wurden als Ganzes gegossen (Nr. 20, 21). An diesem Produktionsverfahren liegt es, dass bei den beiden Ringen der Übergang zwischen den einzelnen Teilen fließend ist, d. h. es kann nicht genau entschieden werden, wo die Ringschiene endet und der Ringkopf (oder der flache Schild) beginnt. Filigran-Flechtband in Tab. 1 angeführt, in der die Fingerringe nach Typen geordnet wurden. Im Textteil zur Typologie sind die Fingerringe beschrieben und durchlaufend nummeriert. Mittels Autopsie konnte ich nur die Stücke aus Mikulčice und Rajhrad (Nr. 1, 2, 7, 9, 12, 17 und 21) untersuchen, bei den restlichen entnahm ich die Informationen der Fachliteratur und den zur Verfügung stehenden Fotografien. ■ - L 9 ■ - - 9 7 Mikulčice 3. Kirche, Gr. 322 1 B1 Ag ■ ■ ■ Mann, 20–30 Jahre - 10 8 Břeclav – Pohansko 1. Kirche, Gr. 242 1 B2 Ag ■ ■ ■ Frau, 20–24 Jahre L 10 9 Mikulčice 3. Kirche, Gr. 470 1 B3 Ag + Au ■ ■ ■ Frau, 20–30 Jahre R 11 10 Staré Město – Na Valách, Gr. 121/AZ 1 B3 Ag ■ ■ „Mädchen“ - 11 11a, 11b Staré Město – Na Valách, Gr. 251/49 2 C Ag ■ ■ Frau, 16–17 Jahre R, L 12 12 Mikulčice 3. Kirche, Gr. 454 1 D Ag ■ ■ Kind, 6–7 Jahre R 12 13 Uherské Hradiště – Sady, Gr. 209/59 1 E Au? ■ ■ Frau, 18–20 Jahre R 13 14 Staré Město – Na Valách, Gr. 33/48 1 F1 Ag ■ ■ Frau, 40–50 Jahre L 15 15 Staré Město – Špitálky, Gr. 2 1 F1 Ag ■ ■ „Frau“ - 15 16 Břeclav – Pohansko 1. Kirche, Gr. 43 1 F2 Ag ■ ■ ■ 17 Mikulčice – Kostelisko, Gr. 1935 1 F3 Ag ■ ■ ■ ■ 18 Staré Město – Špitálky, Gr. 24 1 F3 Au ■ ■ ■ ■ 19 Předmostí – Chromečkova zahrada 1 G Bronze + Au 20 Břeclav – Pohansko 1. Kirche, Gr. 158 1 H Bronze + Au 21 Rajhrad, Gr. 70 1 H Au Ag 22 Břeclav – Pohansko 1. Kirche, Gr. 242 1 ? 23 Mikulčice – Hauptburg, Gr. 727 1 A1? 24 Staré Město – Na Valách, Gr. 59/AZ 1 ? Ag 25 Staré Město – Na Valách, Gr. 154/50 1 ? Ag 26 Staré Město – Na Valách, Gr. 192/51 1 ? Ag Tab. 1. Tab. 1. ■ ■ ? ■ ■ ■ ■ ■ Kind, ca 7 Jahre - 17 - R 18 „Frau“ R 19 - - 20 Frau, 20–25 Jahre R 21 wie Nr. 2 - 21 wie Nr. 8 R - - - „Frau“ - - Frau, ca 60 Jahre L - „Mädchen“ R - Grunddaten zu den frühmittelalterlichen Prachtfingerringen aus Mähren und ihrem Fundkontext. Erklärungen zur Spalte „Material“: Ag – Silber; Au – Gold; Ag + Au – vergoldetes Silber; Bronze + Au – vergoldete Bronze. Základní údaje k honosným raně středověkým prstenům z území Moravy a jejich nálezovému kontextu. Vysvětlivky ke sloupci „Material“: Ag – stříbro; Au – zlato; Ag + Au – pozlacené stříbro; Bronze + Au – pozlacený bronz. 31 Šimon Ungerman: Prachtfingerringe im frühmittelalterlichen Mähren (9.–10. Jahrhundert).... Bei den Filigrandrähten unterscheide ich Perldraht mit Wülsten mehr oder weniger kugeliger Form (Abb. 4: 7) von Kordeldraht (Abb. 4: 5), der so entstand, dass der Hersteller einen Runddraht (Abb. 4: 1) entzwei bog und zusammendrehte. Kordeldrähte wurden meistens in Paaren auf die Ringschiene gelegt und die Windungen der beiden Drähte richten sich gegeneinander, um ein „Bäumchen-“ oder „Fischgrätenmotiv“ zu bilden. Das Produktionsverfahren der Blechringe rekonstruierte P. Čáp von der Masaryk-Universität (Brno) an dem Beispiel des Exemplars aus Grab 242 von Břeclav – Pohansko (Nr. 8) (Čáp et al. 2011, bes. 90–101). Die Blechringe gliedere ich in Typen anhand der Form und Konstruktion des Ringkopfs. Bei einigen Typen unterscheide ich zudem noch Varianten, die vor allem auf Details der Ringkopfverzierung beruhen. Da der Filigrandekor der Ringschienen bei allen Fingerringen sehr stereotyp ist, wurde ihm bei der Aussonderung der Typen und Varianten keine größere Bedeutung zugewiesen. Trotz der relativ geringen Zahl der behandelten Fingerringe ist die Typologie ziemlich detailliert – mehrere Varianten sind nur durch ein einziges Stück vertreten. Für diese detaillierte Gliederung entschied ich mich, um mit einer Zusammenschau der Typen und Varianten die Vielfalt an Formen und Verzierungen der Fingerringe direkt zum Ausdruck zu bringen. Diese Mannigfaltigkeit ist übrigens für Luxusringe allgemein typisch, man begegnet ihr auch in anderen Perioden und Kulturen – schon deshalb, weil Abb. 4. Obr. 4. 32 der Fingerring (anders als z. B. Ohrringe, Halsketten, Fibeln usw.) für den Kunden „nach Maß“ gefertigt werden muss. Damit ist nicht nur der Durchmesser des Fingers gemeint, sondern vor allem die Tatsache, dass der Fingerring oft die Identität des Trägers bezeugt, z. B. wenn in den Schild oder den Ringkopf sein Namen, Monogramm usw. graviert wurdeen, so dass der Ringabdruck in das Siegel die Unterschrift des Eigentümers ersetzte. Bei den großmährischen Typen oder Varianten, die nur durch ein einziges Exemplar oder Paar vertreten sind, ist ihr Aussagewert nicht zu überschätzen – es ist schwer zu sagen, ob es sich um ein Unikat handelt, das nach den individuellen Wünschen des Kunden gefertigt wurde oder ob der betreffende Typ oder die Variante breiter benutzt wurde, nur dass man dies wegen des fragmentarischen Charakters der archäologischen Quellen noch nicht weiß. Daher wird es notwendig sein, großmährische Fingerringe in einen möglichst weiten geographischen Kontext zu stellen. Dann könnte sich zeigen, dass die in Mähren durch ein einziges Stück vertretene Variante anderswo durch eine relativ hohe Zahl belegt ist. Jedenfalls setzt sich die vorliegende Arbeit das Ziel, auch subtile Unterschiede zwischen den einzelnen Varianten und Exemplaren zu erfassen. Eine allzu „grobe“ typologische Gliederung des Materials wäre im direkten Widerspruch zu diesem Ziel. Beachtung widme ich einerseits der Chronologie der Ringe, andererseits der Frage, wo die einzelnen Filigrandrahtsorten. 1 – Runddraht; 2 – Flachdraht; 3 – tordierter Runddraht; 4 – flachgeschmiedeter tordierter Runddraht; 5 – Kordeldraht; 6 – flachgewalzter Kordeldraht; 7 – Perldraht; 8 – flachgeschmiedeter Perldraht; 9 – Perldraht mit „Äquatorschnitt“; 10 – Kerbdraht; 11 – flachgeschmiedeter Kerbdraht; 12 – Spuldraht; 13 – Spuldraht mit „Äquatorschnitt“; 14 – Gewindedraht; 15 – flachgewalzter Gewindedraht; 16 – Spiraldraht (nach Wolters 1987, Abb. 1). Druhy filigránových drátů. 1 – hladký drát, tzn. kruhového průřezu; 2 – zploštělý drát; 3 – tordovaný hladký drát; 4 – tordovaný hladký drát, následně roztepaný; 5 – kroucený drát; 6 – kroucený drát zploštělý; 7 – perlový drát; 8 – perlový drát roztepaný; 9 – perlový drát se zářezy na max. šířce vývalků; 10 – vroubkovaný drát; 11 – vroubkovaný drát roztepaný; 12 – „cívkovitý“ drát, tzn. s kónickými vývalky; 13 – „cívkovitý“ drát se zářezy na max. šířce vývalků; 14 – drát se závitem; 15 – zploštělý drát se závitem; 16 – spirálovitě svinutý drát (podle Wolters 1987, Abb. 1). Přehled výzkumů 58-2, Brno 2017 Typen, Varianten oder Exemplare verfertigt wurden, und durch welche Vorlagen sich die Goldschmiede eventuell inspirieren ließen. Falls eine eng definierte Variante durch mehrere Stücke und auf mehreren Fundstellen vertreten ist, dann dürfte es sich um eine breiter benutzte Gruppe von Ringen handeln, die in lokalen Werkstätten hergestellt wurden. Die Beurteilung eines Unikats ist dagegen schwieriger – handeln kann es sich um 1) ein Erzeugnis, das individuellen Wünschen des Kunden angepasst wurde; 2) ein neues Modell, das keine größere Beliebtheit erfuhr und bald nicht mehr hergestellt wurde; 3) einen Import, wobei der aus fernen Ländern gebrachte Luxusschmuck nur in beschränktem Maße auf unser Gebiet gelangte. Bei der Datierung der Fingerringe gehe ich von dem gegenwärtigen Stand der großmährischen Chronologie aus (Kap. 2). Trotz der erwähnten Probleme hinsichtlich der genauen Abgrenzung des älteren und jüngeren großmährischen Horizonts halte ich die Anwendung der beiden relativ-chronologischen Termini für gewinnbringend. Die beiden Horizonte sind annährend mit der ersten bzw. mit der zweiten Hälfte des 9. Jahrhunderts gleichzusetzen. Die Grenze, die sie trennt, liegt ungefähr in der Mitte des 9. Jahrhunderts und wird durch die Situation in Mosaburg (Zalavár) untermauert, das nach 840 gegründet wurde. Auf den dortigen Gräberfeldern kommen Schmuckstücke vor, die für den älteren großmährischen Horizont in Abb. 5. Obr. 5. Mähren typisch sind, doch bleiben sie deutlich in der Minderzahl (Abb. 3: 12, 13, 16). Daraus kann man schließen, dass derartige Schmuckgegenstände nach der Mitte des 9. Jahrhunderts (in Zalavár wie in Mähren) nur noch ausnahmsweise im Gebrauch waren. Die obere Grenze des jüngeren großmährischen Horizonts ist ziemlich unklar, denn man kann noch nicht genau sagen, ob bzw. wie lange im 10. Jahrhundert die Eliten auf den mährischen Burgwällen überlebten und wie lange somit dort die Herstellung und das Tragen des großmährischen Prachtschmucks andauerte. Bei einigen Gräbern oder den daraus stammenden Fingerringen fehlen zuverlässige Kriterien für eine Datierung in das 9. oder 10. Jahrhundert. 4. 3. Fingerringe mit halbkugeligem Ringkopf, mit grober Granulation verziert (Typ A) Die halbkugelige Form des Ringkopfs gehört bei den großmährischen Fingerringen eindeutig zu den häufigsten. Für die Ringe des Typs A ist ein Ringkopfdekor in Form grober Granulation typisch. Dabei sind die relativ großen Granalien zwecks größerer Stabilität jeweils mit einem eigenen Drähtchenring unterlegt. Variante A1 ist eine Art „Grundvariante“, die ganze Oberfläche des Ringkopfs ist dicht mit Granali- Großmährische Prachtfingerringe der Variante A1. Nr. 1 – Mikulčice 12. Kirche, Gr. 1451; Nr. 2 – Rajhrad, Gr. 70; Nr. 3a, 3b – Staré Město – Na Valách, Gr. 24/48 (die Nummern entsprechen der Nummerierung der Ringe im Text). Foto J. Foltýn. Honosné velkomoravské prsteny varianty A1. Nr. 1 – Mikulčice 12. kostel, hr. 1451; Nr. 2 – Rajhrad, hr. 70; Nr. 3a, 3b – Staré Město – Na Valách, hr. 24/48 (čísla odpovídají číslování prstenů v textu). Foto J. Foltýn. 33 Šimon Ungerman: Prachtfingerringe im frühmittelalterlichen Mähren (9.–10. Jahrhundert).... en bedeckt, die zu konzentrischen Kreisen angeordnet sind und deren unterstützende Ringe aus Runddrähtchen bestehen. Der Rand des Ringkopfs ist mit Perloder Kordeldraht gesäumt. Nr. 1. Mikulčice 12. Kirche, Grab 1451 (Bez. Hodonín): Silber; der Großteil des granulierten Dekors des Ringkopfs ist herausgefallen; auf seiner leicht deformierten Ringschiene verlaufen zwei Paare aus angelötetem Kordeldraht, die durch drei Perldrähte getrennt und gesäumt sind; die Enden der Ringschiene, an die der Ringkopf angelötet ist, sind ebenso breit wie die Ringschiene selbst und berühren einander nicht; Höhe 2 cm, Durchmesser der Ringschiene 1,7 cm, Durchmesser des Ringkopfs 1,4 cm, Breite der Ringschiene 0,6 cm; Gewicht 3,23 g; Abb. 5; Kavánová 2003, 284, Taf. 8: 2; 334, Abb. 150, 151; Kouřil ed. 2014, 343, Nr. 136. Nr. 2. Rajhrad, Grab 70 (Bez. Brno-venkov): vergoldetes Silber; die leicht deformierte Ringschiene weist an beiden Rändern einen Runddraht und dazwischen ein Paar von Kordeldrähten auf, die nur teilweise erhalten blieben; Breite der Ringschiene 0,4 cm, die leicht (bis auf 0,5 cm) verbreiterten Enden berühren einander und sind an die Ringkopfbasis angelötet; Höhe 2,9 cm, Durchmesser der Ringschiene 2,1 cm, Durchmesser des Ringkopfs 1,5 cm; Gewicht 5,74 g; Abb. 5; 7: 6; Staňa 2006, 56, Abb. 10: 70/6. Nr. 3a, 3b. Staré Město – Na Valách, Grab 24/48 (Bez. Uherské Hradiště): 2 Stück, Gold; bei beiden Exemplaren ist die Ringschiene aus Blech mit vier Paaren Kordeldraht bedeckt und ihre Enden an die Ringkopfbasis angelötet; beim größeren Ring (Nr. 3a) ist der Ringkopf mit Kordeldraht gesäumt, auf einer Schulter haben sich zwei Granalien mit Drahtunterlage, auf der anderen außerdem ein dritter Drahtring erhalten, so dass hier (und wohl auch auf der ersten Schulter) ursprünglich drei Granalien saßen, die ein Dreieck bildeten; der Ringkopf des kleineren Rings (Nr. 3b) ist an der Umfassung mit Perldraht gesäumt und auf den Schultern liegt ein kurzer, angelöteter Runddraht (wohl zwecks Festigung der Naht zwischen Ringschiene und Ringkopf); Durchmesser 1,7–2 cm, Durchmesser des Ringkopfs 1,3 cm; Gewicht 4,8 g bzw. 5,2 g; Abb. 5; Hrubý 1955, 413, Taf. 55: 9, 10a; Galuška 2013, 212, Abb. 187; Kouřil ed. 2014, 342, Nr. 134. Das Vorkommen der Variante A1 beschränkt sich nicht auf Mähren. In der Südslowakei fand sich Fingerring, der höchstwahrscheinlich zu dieser Variante gehört, in Bíňa Grab HD 14. In der Publikation ist er nur sehr kurz beschrieben, als „ein Silberring mit halbkugeligem granuliertem Ringkopf“ (Holčík 1991, 94, 99, Taf. 8 oben). Es wird darin nicht gesagt, ob die Granalien mit Drahtringchen unterlegt sind, doch sind auf der Zeichnung zwei Drahtringchen sichtbar (auf 34 dem Unterteil des Ringkopfs, direkt über einer der Schultern), die für diese Möglichkeit sprechen. Dagegen ist es ein Indiz im negativen Sinn, dass auf dem Großteil der Oberfläche des Ringkopfs die Granalien so dicht nebeneinander sitzen, dass für Drahtunterlagen kaum genügend Platz wäre (vgl. Bohuslavice nad Vláří, Nr. 6). Auf der Fundstätte Zalavár – Vársziget, an dem kirchlichen Bau, der als „Hadrianus-Wallfahrtskirche“ bezeichnet wird, wurde im Grab 19/2000 u. a. ein Ring gefunden (Abb. 35: 1; Szőke 2008, Abb. 4), der in Material (vergoldetes Silber) und Form – einschließlich des Ringschienendekors – dem Ring aus Rajhrad entspricht (Nr. 2; Abb. 5) und zudem auf jeder Schulter mit drei Granalien versehen ist. Die stabilisierte Form dieser Variante und ihr Vorkommen lassen darauf schließen, dass die angeführten Exemplare höchstwahrscheinlich auf dem Gebiet Großmährens hergestellt wurden. Der Fingerring von Zalavár ist wahrscheinlich ein Erzeugnis von Juwelieren, die direkt auf dem Burgwall im Auftrag der dortigen Elite arbeiteten. Diese und andere Varianten anhand einiger weniger Grabkomplexe zu datieren, ist nicht ganz einfach. Einen gewissen Hinweis liefert Grab 24/48 in Staré Město – Na Valách (Nr. 3a, 3b), weil es in stratigraphischer Beziehung zu weiteren drei Gräbern steht. Unlängst beschäftigte sich damit detailliert L. Galuška (2013, 211–215), und daher führe ich nur Daten an, die für die Datierung der Ringe relevant sind. Das älteste dieser drei Gräber ist Grab 25/48, das u. a. eine Halskette aus vergoldeten Bronzeblechperlen enthielt, die mit einem granulierten Sparrenmotiv verziert waren; weiter gab es dort ein Paar Kugelknöpfe des Typs 14-312, d. h. völlig mit einer ebenso groben Granulation bedeckt wie die Fingerringe der Variante A1 (Abb. 2: 16; Hrubý 1955, 413–414, Taf. 57: 5, 6, 17). Es ist unbestritten, dass dieses Grab der älteren Phase des Gräberfelds angehört, also dem älteren großmährischen Horizont. Später wurde daneben Grab 26/48 ausgehoben, wobei „an den Beinen des Grabs Mörtelstücke“ gefunden wurden (Hrubý 1955, 414). Sie dürften dorthin am ehesten zur Zeit des Baus der Kirche gelangt sein dürften, die einige Meter weiter südlich liegt. Dieses Grab wurde durch das dritte, relativ jüngste Grab 24/48 gestört (Abb. 6), das neben den beiden Ringen der Variante A1 (Nr. 3a, 3b) acht Traubenohrringe mit verziertem unterem Ringbogen (Typ 8-21) und vier gleiche Blechperlen wie Grab 25/48 enthielt (Hrubý 1955, 413, Taf. 55: 12). L. Galuška (2013, 215) datiert Grab 24/48 „wohl erst in die 860er oder 870er Jahre“, wobei er damit argumentiert, dass die Störung des Grabs 26/48 durch einen gewissen Zeitabstand zwischen dem Eintiefen der beiden Gräber verursacht sei. Diese Zeitspanne ist jedoch schwierig einzuschätzen. Ebenso wenig kann man bisher die Errichtung der Kirche in der Mitte des Přehled výzkumů 58-2, Brno 2017 Abb. 6. Obr. 6. Ausstattung des Grabs 24/48 von Staré Město – Na Valách. Foto J. Foltýn. Výbava hr. 24/48 ve Starém Městě – Na Valách. Foto J. Foltýn. Abb. 7. Obr. 7. Grab 70 von Rajhrad und seine Ausstattung (nach Staňa 2006, Abb. 10). Hr. 70 v Rajhradě a jeho výbava (podle Staňa 2006, obr. 10). 35 Šimon Ungerman: Prachtfingerringe im frühmittelalterlichen Mähren (9.–10. Jahrhundert).... 9. Jahrhunderts eindeutig bestätigen, von der ja die Datierung des Grabs 26/48 mit Mörtel abgeleitet wird (vgl. Kap. 2). Jedenfalls darf man anhand der angeführten stratigraphischen Abfolge vermuten, dass die Ringe der Variante A1 in Gräbern vorkommen können, die nicht zu den allerältesten auf großmährischen Gräberfeldern zählen. Einer solchen Feststellung widerspricht nicht die Auswertung der anderen Gräber mit Fingerringen der Variante A1. Im Grab 70 in Rajhrad (Nr. 2) gab es weiter u. a. einen Kugelknopf des Typs 14-3 (Abb. 7: 4), der vor allem für den älteren großmährischen Horizont typisch ist (Ungerman 2005a, 711). Grab 1451 an der 12. Kirche in Mikulčice (Nr. 1) enthielt zwar weiter nur ein Messer (dieses Gräberfeld zeichnet sich allgemein durch relativ bescheidene Grabbeigaben aus), doch passt es unter räumlichem Aspekt in die Gruppe der relativ ältesten Gräber (Kavánová 2003, 334, Abb. 143, 145). Insgesamt kann man daraus schließen, dass die Ringe der Variante A1 in Mähren vor allem an der Wende vom älteren zum jüngeren großmährischen Horizont in die Gräber gelangten. Dafür spricht auch, dass dieser Ringtyp in Zalavár zum zahlenmäßig bescheidenen Inventar älteren Gepräges gehört, das dort am ehesten in der Mitte des 9. Jahrhunderts in die Gräber gelangt sein dürfte. Durch diese Funde ist vor Abb. 8. Obr. 8. 36 allem die obere Grenze des Vorkommens von Fingerringen der Variante A1 gegeben. Ihr Dekor in Form grober Granulation könnte auf den Ringköpfen theoretisch schon zu einer Zeit erscheinen, in der er bei den Kugelknöpfen belegt ist. Am besten zeigt dies das Paar von Kugelknöpfen (Abb. 30) aus dem bekannten reichen Frauengrab an der St. Mihovil-Kirche in Trilj in Kroatien (Karaman 1921; Piteša 2014, 60–72), das wegen eines byzantinischen Solidus Konstantins V. und seines Sohnes Leo (geprägt 760–775; vgl. Šeparović 2009) am ehesten in das 4. Viertel des 8. Jahrhunderts zu datieren ist. Variante A2 zeichnet sich dadurch aus, dass auf dem halbkugeligen Ringkopf die Granalien mitunter lockerer verteilt sind als bei Variante A1, und dass auf dem Scheitelpunkt zudem eine etwas größere Granalie sitzt. Die Granalien sind mit kleinen Ringen aus Kordeldraht unterlegt. Nr. 4a, 4b. Staré Město – Na Valách, Grab 193/51: 2 Stück, Silber; die Ringe unterscheiden sich im Erhaltungszustand und in Details der Ausführung: bei dem besser erhaltenen (rekonstruierten?) Ring (Nr. 4a) ist die Scheitelgranalie mit zwei Ringen aus Rund- bzw. Kordeldraht unterlegt und die Enden seiner Ringschiene sind an die Ringkopfbasis angelötet; der schlechter erhaltene Ring (Nr. 4b) weist dichtere Granalien auf, und die Scheitelgranalie ist mit einem Fingerringe aus Grab 193/51 von Staré Město – Na Valách (Nr. 4a, 4b; Foto J. Foltýn), rechts der gesamte Grabkomplex (nach Galuška 2013, Abb. 202). Prsteny z hr. 193/51 ve Starém Městě – Na Valách (Nr. 4a, 4b; foto J. Foltýn) a celý hrobový inventář (podle Galuška 2013, obr. 202). Přehled výzkumů 58-2, Brno 2017 Ring aus Perl draht unterlegt, unter welchem sich ein Granalienkranz befindet, damit die Scheitelgranalie mehr aus der Oberfläche des Ringkopfs herausragt; die Ringschiene ist in beiden Fällen mit sieben Kordeldrähten bedeckt; Maße 3 × 2,3 cm und 3,5 × 2,7 cm; Abb. 8; Hrubý 1955, 518–519, Taf. 74: 8, 9; Galuška 2013, 229; Kouřil ed. 2014, 310, Nr. 62 rechts unten. Den lockerer verteilten Granalien kommt keine große Bedeutung zu, weil sie nur bei Nr. 4a vorhanden sind. Ursache war wohl das Bestreben des Herstellers, die Ringe aus Kordeldrähtchen unter den Granalien besser hervorragen zu lassen. Da sich beide Ringe durch ihre Form der Variante A1 anfügen, handelt es sich wahrscheinlich wiederum um lokale Erzeugnisse. Grab 193/51 gehört in Staré Město – Na Valách zu den wichtigsten Grabkomplexen des älteren großmährischen Horizonts (Ungerman 2005a, 713), wie dies am besten das Vorkommen von Traubenohrringen mit verziertem oberem Ringbogen (Typ 8-30; Abb. 8 rechts unten) und eines halbmondförmigen Ohrrings mit drei Blechbommeln (Typ 10-10; Abb. 8 unten Mitte; Hrubý 1955, 519, Taf. 84: 2, 3, 5, 6) zeigt. L. Galuška (2013, 229) bemerkte zum Erhaltungszustand der Ringe, dass „auf der Oberfläche einige abgefallene Granalien fehlen, und die restlichen eine stark abgenutzte Oberfläche aufweisen“, so dass sie vor der Grabniederlegung schon einige Zeit getragen worden sein dürften. Die restlichen Schmuckstücke unter den Grabbeigaben sind dagegen im perfekten Zustand und weisen keine Abnutzungsspuren auf, „als ob sie gerade die Juwelierwerkstatt verlassen hätten“. Das relativ höhere Alter der Fingerringe im Vergleich zu den Ohrringen lässt darauf schließen, dass Variante A2 bereits zur Zeit des Übergangs von der Brand- zur Körperbestattung Abb. 9. Obr. 9. hergestellt wurde, also an der Wende vom 8. zum 9. Jahrhundert, wenn nicht schon davor (wobei zur Zeit des Brandritus diese oder andere Schmuckstücke in den archäologischen Quellen auf dem Gebiet Mährens nicht mehr beobachtet werden können). Variante A3 unterscheidet sich von den vorherigen Varianten nur dadurch, dass den Scheitel des Ringkopfs eine kleine Glaseinlage ziert. Nr. 5. Předmostí – Chromečkova zahrada (heute Stadtteil von Přerov, Bez. Přerov): vergoldetes Silber; die kleinere halbkugelige Blauglaseinlage ist mit zwei Perldrähten gesäumt, ebenso wie die Umfassung des Ringkopfs; der Rest der Ringkopfes trägt flächendeckende Granalien, die mit Ringchen aus Runddraht unterlegt sind; beide Ränder der Ringschiene sind mit Perldraht gesäumt und dazwischen befindet sich ein Flechtband aus drei Strängen, von denen jeder Strang aus zwei Runddrähtchen besteht; auf einer der Schultern befindet sich ein Dreieck aus drei, mit Perldrahtringen unterlegten Granalien; Höhe 3 cm; Durchmesser des Ringkopfs 1,5 cm; Abb. 9; Schránil 1932, Taf. 27: 5; Kouřil ed. 2014, 343, Nr. 138. Der Ring wurde bereits im Jahre 1890 entdeckt und gehört demnach zu den ersten Funden dieser Art aus unserem Gebiet (zusammen mit Nr. 6). V. Havelková (1890) beschreibt die Fundumstände auf dieser Fundstelle wie folgt: „In einer mächtigen Gelblehmschicht im Garten Herrn Chromečeks entdeckte ich mehrere aus der Lehmwand herausragende Menschenskelette. Unter einem kleinen Grabhügel, der zur Hälfte schon entfernt ist, lag in einer Tiefe von ca. anderthalb Metern ein Skelett, schräg mit dem Kopf nach unten begraben, weil der Kopf viel niedriger als Nr. 5 – Předmostí – Chromečkova zahrada; Foto J. Foltýn (links) und früherer Zustand des Rings nach Schránil 1932, Taf. 27: 5 (Mitte); Nr. 6 – Bohuslavice nad Vláří (nach Schránil 1932, Taf. 27: 1). Nr. 5 – Předmostí – Chromečkova zahrada; foto J. Foltýn (vlevo) a dřívější stav prstenu podle Schránil 1932, tab. 27: 5 (uprostřed); Nr. 6 – Bohuslavice nad Vláří (podle Schránil 1932, tab. 27: 1). 37 Šimon Ungerman: Prachtfingerringe im frühmittelalterlichen Mähren (9.–10. Jahrhundert).... andere Knochen lag13; an der rechten Hand, die auf der Brust ruhte, fand ich dann einen sehr fein bearbeiteten Silberring“. Weitere Beigaben werden im Zusammenhang mit diesem Grab nicht erwähnt. Das Gräberfeld von Chromečkova zahrada wird im Rahmen der Siedlungsagglomeration von Přerov als „Nekropole I“ bezeichnet (Dostál 1966, 155). Es wurde durch Lehmabbau und die Freilegung von M. Kříž in den Jahren 1894 und 1895 zerstört, von der sich keine Grabkomplexe erhielten. Anhand der vorhandenen Angaben kann man annehmen, dass es sich um ein ausgedehntes Gräberfeld handelte, das vom 9. bis zum 11. Jahrhundert benutzt wurde (Kříž 1896; Dostál 1966, 155–158, Taf. XXXIV–XXXVI). Es hat nicht den Anschein, dass das Grab mit dem Fingerring zu den jüngsten gehören würde – dagegen sprechen der erwähnte kleine Grabhügel und die angegebene Tiefe, weil beide Merkmale für Gräber aus dem 11. Jahrhundert sehr ungewöhnlich wären. Der Ring aus Předmostí unterscheidet sich von den Ringen der Varianten A1 und A2 nicht nur durch die Glaseinlage auf dem Scheitel des Ringkopfs, sondern auch durch den Flechtbanddekor seiner Ringschiene und das Dreieck aus Granalien auf den Schultern. Da diese Zierelemente bei großmährischen Fingerringen nur vereinzelt vorkommen (vgl. Tab. 1), dürften sie ein Indiz dafür sein, dass unser einziges Exemplar der Variante A3 importiert worden sein könnte. Die in Mähren hergestellten Varianten A1 und A2 könnten dann – rein typologisch gesehen – als vereinfachte Nachahmungen der Variante A3 interpretiert werden. Variante A4 trägt einen halbkugeligen Ringkopf, der mit feineren Granalien ohne Drahtunterlagen und mit einigen größeren Granalien bedeckt ist. Nr. 6. Bohuslavice nad Vláří (Bez. Zlín): Silber; da die Größe der kleineren Granalien schwankt, bilden sie keine konzentrischen Kreise wie bei den Varianten A1, A2 und A3; an der Basis des Kopfes und auf seinem Scheitel befinden sich insgesamt fünf große Einzelgranalien, von denen Dreiergruppen auch die Schultern zieren, die mit Kränzen aus kleineren Granalien umringt sind; die Ringschiene ist relativ massiv und unverziert (Abb. 9); Vlastivědné muzeum in Olomouc, Nr. 1122/64. Als Fundstelle des Rings gab B. Dostál (1966, 58, Abb. 12: 27) nur „Uherský Brod“ an, ohne weitere Details. Die Lokalisierung übernahm er aus der Publikation J. Schránils (1932, 342, Taf. 27: 1).14 Das Exemplar ist offensichtlich mit dem Fingerring identisch, der nach V. Havelková (1890) „unweit von Bůhslavice in der Region von Uherský Brod ausgeackert wurde“. Die Forscherin verweist auf den Artikel J. Kučeras (1889, 120), aus dem deutlich hervorgeht, dass sie das heutige Dorf Bohuslavice nad Vláří meinte (das sich 38 damals im politischen Bezirk Uherský Brod befand). Der Ring wurde im Jahre 1885 nördlich der Gemeinde gefunden, irgendwo zwischen ihr und dem Berg Trojková. Man kann annehmen, dass er dort zufällig verloren ging, vielleicht am Fernweg zum Vlárapass (Vlárský průsmyk). B. Dostál (1966, 58) meinte, dass der Ring im Rahmen des mährischen Materials zu den relativ jüngeren gehöre. Er stamme „wohl erst aus der zweiten Hälfte des 10. Jahrhunderts, denn er hat eine undeutliche Granulation, wie sie auf Fingerringen aus Hacksilberfunden vorkommt“. Er führt aber nur ein einziges Beispiel an, und zwar den Hort aus Kopiivka in der Ukraine (Linka-Geppener 1948), der jedoch nicht zu den Hacksilberschätzen gehört, weil fast alle darin enthaltenen Schmuckstücke vollständig sind. Jedenfalls sind zwei Fingerringe Bestandteil des Hortes, von denen der eine identische Merkmale mit dem Stück aus Bohuslavice aufweist: einen halbkugeligen Ringkopf mit einer großen Granalie auf dem Scheitel und je eine Dreiergruppe ebensolcher Granalien auf den Schultern. Auf dem Unterteil des Ringkopfes kommen dagegen mehr Granalien (ähnlich wie Abb. 28) vor als bei dem Ring aus Bohuslavice (Linka-Geppener 1948, 184, Taf. II: 9; siehe auch Chropovský 1989, Abb. auf S. 168 Mitte). Insgesamt wirkt das Stück aus Bohuslavice wie eine einfachere Nachahmung des Fingerrings aus Kopiivka, wenn man es bei einem Vergleich nur dieser beiden Exemplare belässt. Die Niederlegung des Hortes kann anhand arabischer Münzen aus den Jahren 896–955 in die 2. Hälfte des 10. Jahrhunderts datiert werden. Auf dem Balkan sind derartige Fingerringe nicht nur in die 2. Hälfte des 10. Jahrhunderts, sondern auch in das ganze 11. Jahrhundert datiert (Kap. 10. 1). Da aber der Ring aus Bohuslavice sich von diesen Ringen in Details unterscheidet, trifft diese Datierung auf ihn nicht eindeutig zu. Auf den großmährischen Gräberfeldern wurden bisher keine Ringe mit großen Granalien an der Umfassung des Ringkopfs gefunden. Deshalb könnte der Ring aus Bohuslavice eventuell auch erst aus dem 10. oder 11. Jahrhunderts stammen, als Prachtfingerringe in Mähren nicht mehr als Grabbeigaben dienten. 4. 4. Fingerringe mit halbkugeligem Ringkopf, mit feinerer Granulation und Glaseinlage(n) verziert (Typ B) Variante B1 ist mit einer größeren Glaseinlage versehen und der Rest des Ringkopfs ist mit granulierten Dreiecken verziert. Nr. 7. Mikulčice 3. Kirche, Grab 322: Silber; die gewölbte Einlage auf dem Scheitel besteht aus dunkelblauem Glas; außerdem ist der Ringkopf granuliert, wobei relativ kleine Granalien zu Dreiecken angeordnet und mit Ringen aus Runddrähtchen un- Přehled výzkumů 58-2, Brno 2017 terlegt sind; dagegen gibt es bei den aufgereihten Granalien, die die Fassung der Einlage und die Basis des Ringkopfs umziehen, keine unterlegten Ringe; weitere Einzelgranalien befinden sich zwischen den Gipfeln der granulierten Dreiecke; die unverzierte Ringschiene besitzt einen dreieckigen Querschnitt und geht im Bereich der Schultern in ein Flachband über; ihre Enden sind stark verbreitet und berühren einander; unter dem Ringkopf befindet sich ein kleines „Zwischenglied“ aus einem profilierten Blechstreifen, an dessen Basis die Enden der Ringschiene angelötet sind; Höhe 3,2 cm, Durchmesser des Ringkopfs 1,6 cm, Höhe des Ringkopfs (mitsamt Zwischenglied) 1,15 cm, Durchmesser der Ringschiene 2,2 cm, Breite der Ringschiene 0,35 cm; Gewicht 4,66 g; Abb. 10; Kouřil ed. 2014, 344, Nr. 140. Unter den Fingerringen Großmährens ist dieser Ring wegen seiner Konstruktion einzigartig. Die fehlende Verzierung der Ringschiene (die zudem nicht wie üblich aus einem Blechstreifen gefertigt ist) könnte eventuell ein Indiz für Import sein. Da der Fingerring der einzige Fund aus Grab 322 ist, kann er nur ungefähr in das 9. und 10. Jahrhundert datiert werden. Variante B2 zeichnet sich durch vier dreieckige Einlagen in der Wandung und eine fünfte Einlage auf dem Scheitel des Ringkopfs aus. Die Flächen zwischen den Einlagen sind mit feiner Granulation bedeckt. Nr. 8. Břeclav – Pohansko 1. Kirche, Grab 242: Silber; die flachen dreieckigen Einlagen sind aus Rotglas gefertigt, die gewölbte Einlage auf dem Scheitel des Ringkopfs besteht aus dunkelblauem Glas; die Blechfassungen der dreieckigen Einlagen sind mit Perldraht gesäumt, ebenso die Ringkopfbasis; die kleinen Granalien zwischen den Einlagen sind mit Ringen aus Runddrähtchen unterlegt (in einigen Fällen eher gesäumt); die Ringschiene aus Blech ist mit vier Paaren Kordeldrähten bedeckt, zwischen denen drei Runddrähte verlaufen; auf den beiden Schultern finden sich Granalienreihen; Höhe 2,7 cm, Durchmesser des Ringkopfs 1,7 cm, Breite der Ringschiene 0,8 cm; Abb. 10; Kalousek 1971, 142, Abb. 242: 2; Kouřil ed. 2014, 344, Nr. 141. Im Rahmen Mährens zeichnet sich dieser Ring durch seinen einzigartigen Dekor aus. Ungewöhnlich ist nicht nur die dreieckige Form der vier Einlagen, sondern auch ihr Material, d. h. durchsichtiges rotes Glas, das großmährische Handwerker nämlich nicht herstellen konnten (vgl. Steppuhn 2012). Demnach müssen zumindest die Einlagen – oder das Rohglas für ihre Herstellung – nach Mähren importiert worden sein (vgl. Anm. 9). Ob auch der ganze Ring fremder Herkunft war, lässt sich bislang nicht zuverlässig nachweisen, weil die anderen Konstruktions- und Zierelemente (halbkugeliger Ringkopf mit granulierter Verzierung, filigranbedeckte Ringschiene) auch bei den Ringen der Varianten A1 und A2 ganz geläufig sind, die ich eher für einheimische Arbeiten halte. Zur Ausstattung von Grab 242 gehörte außerdem ein leider unvollständiger Fingerring (Nr. 22), bei dem weder das ursprüngliches Aussehen noch die typologische Zugehörigkeit festgestellt werden können. Die bestattete Frau trug außerdem nur noch ein paar Miniaturkugelknöpfe mit grober Granulation (Typ 14-3). Eine vollständige Auswertung des Gräberfeldes an der 1. Kirche in Pohansko steht noch nicht zur Verfügung. Es ist aber offensichtlich, dass dort Schmucktypen fehlen, die nach dem gegenwärtigen Forschungsstand ausschließlich für den älteren großmährischen Horizont charakteristisch sind. Demnach erfolgten die meisten Bestattungen dort offensichtlich erst in der nachfolgenden Periode, also im jüngeren großmährischen Horizont und in der nachgroßmährischen Zeit. Andererseits deutet das Vorkommen von Kugelknöpfen des Typs 14-3 an, dass Grab 242 zu den relativ älteren auf der Fundstelle gehört. Abb. 10. Nr. 7 – Mikulčice 3. Kirche, Gr. 322; Nr. 8 – Břeclav – Pohansko 1. Kirche, Gr. 242. Foto J. Foltýn. Obr. 10. Nr. 7 – Mikulčice 3. kostel, hr. 322; Nr. 8 – Břeclav – Pohansko 1. kostel, hr. 242. Foto J. Foltýn. 39 Šimon Ungerman: Prachtfingerringe im frühmittelalterlichen Mähren (9.–10. Jahrhundert).... Variante B3 trägt einen halbkugeligen Ringkopf mit drei Dreiergruppen aus runden Einlagen. Nr. 9. Mikulčice 3. Kirche, Grab 470: vergoldetes Silber; die Ringkopfbasis ist zusammen mit der Ringschiene aus einem Blechstück ausgeschnitten und die ursprünglich losen Enden wurden im Unterteil der Ringschiene zusammengelötet; gewölbte Einlagen aus blauem und blaugrünem Glas sind in walzenförmige Blechfassungen eingesetzt, deren oberer und unterer Rand mit Perldraht gesäumt ist; aus Perldraht besteht auch der Ring auf dem Scheitel des Ringkopfs und am Saum der Ringkopfbasis; die freien Flächen des Ringkopfes tragen Dreiecke und Kreuzchen aus feiner Granulation; ein Flechtband aus drei Strängen von je drei Kordeldrähten ziert die Ringschiene, deren Ränder von einem Runddraht gesäumt sind; Höhe 2,8 cm, Durchmesser des Ringkopfs (Basis) 1,7 cm, Durchmesser der Ringschiene 2,2 cm, Breite der Ringschiene 7,5–8 mm; Gewicht 7,71 g; Abb. 11; Kouřil ed. 2014, 344, Nr. 142. Nr. 10. Staré Město – Na Valách, Grab 121/AZ: Silber; stark beschädigt. Nach der Beschreibung V. Hrubýs (1955, 270, 381, Taf. 29: 8) saßen auf dem „gewölbten Knopf“ ursprünglich „zehn Farbgläser“, von denen sich nur sechs erhielten. Die Verzierung des Ringkopfs ist am besten auf dem Foto in der Publikation J. Schránils (1932, Taf. 11: 2) zu sehen: die Basis des halbkugeligen Ringkopfs ist mit Filigrandraht gesäumt; die Blechzargen der Glaseinlagen sind in Dreiergruppen angeordnet, die zehnte Glaseinlage schmückt den Scheitel des Ringkopfs; alle Fassungen sind unten mit Filigrandraht umrandet (Abb. 11); die Einlagen waren der Bildlegende zufolge aus blauem Glas gefertigt, oben gewölbt, einige fehlen; auf den Abb. 11. Nr. 9 – Mikulčice 3. Kirche, Gr. 470 (Foto J. Foltýn); Nr. 10 – Staré Město – Na Valách, Gr. 121/AZ (nach Schránil 1932, Taf. 11: 2). Obr. 11. Nr. 9 – Mikulčice 3. kostel, hr. 470 (foto J. Foltýn); Nr. 10 – Staré Město – Na Valách, hr. 121/AZ (podle Schránil 1932, tab. 11: 2). 40 freien Flächen zwischen ihnen sind keine Dekorspuren sichtbar; die unvollständige Ringschiene ist offenbar mit zwei Paaren Kordeldraht verziert, während in der Mitte und an den Seiten wohl drei glatte Drähte verlaufen (Niederle 1930, 124, Abb. 60: 4). Bei den Ringen der Variante B3 – ebenso wie bei vielen anderen – ist schwer zu entscheiden, ob es sich um Importe oder um einheimische Erzeugnisse nach fremden Vorlagen handelt. Der selten vorkommende Flechtbanddekor auf der Schiene von Ring Nr. 9 spricht eher für Import, obwohl die Anfertigung einer solchen Verzierung für mährische Juweliere sicher kein Problem darstellen würde. Ein weiteres Indiz für Import besteht in der ziemlich atypischen, regelmäßig zylindrischen Form der Blechzargen, deren obere und untere Ränder zudem mit Filigrandrähten gesäumt sind. Bei allen anderen großmährischen Schmuckstücken – einschließlich der Kugelknöpfe und Riemenzungen – verjüngen sich die Fassungen leicht nach oben (damit die Einlage nicht herausfällt) und sind nur unten mit Filigrandraht umrandet (z. B. Kouřil ed. 2014, 418, Nr. 332; 419, Nr. 337, 338; 443, Nr. 387; u. a.). Der andere, einfacher ausgeführte Ring Nr. 10, der die beschriebenen Merkmale nicht besitzt, kann auch in einer der mährischen Werkstätten gefertigt worden sein. Zur Ausstattung von Grab 470 in Mikulčice gehörten neben dem Ring (Nr. 9) noch acht goldene Ohrringe mit beidseitigen Trauben und einem mit Granulation verzierten unteren Ringbogen (Typ 8-15), ferner ein einzigartiges Paar Kugelknöpfe aus vergoldetem Silber, mit granuliertem Sparrenmotiv verziert (Kouřil ed. 2014, 382, Nr. 208; 413, Nr. 314). Mit solchem Dekor waren auch die vergoldete Bronzeblechperlen aus den Gräbern 24/48 und 25/48 in Staré Město – Na Valách versehen (Abb. 6 unten), die in den älteren großmährischen Horizont zu datieren sind – davon war bereits die Rede im Zusammenhang mit der Datierung der Ringe der Variante A1 (Kap. 4. 3). Die Tatsache, dass Sparrendekor auf Schmuckstücken im Gebiet des heutigen Mähren nur sehr selten auftritt (vgl. Košta, Lutovský 2014, 105), könnte ein Hinweis darauf sein, dass diese Verzierung zeittypisch gewesen ist (siehe auch Nr. 13). Ein anderes Indiz für die Datierung von Grab 470 an der Mikulčicer Basilika haben wir bisher nicht. Noch schwieriger ist die chronologische Eingliederung von Grab 121/AZ in Staré Město – Na Valách (Nr. 10). Zu seinen auffälligsten Beigaben gehört das Paar von Silberohrringen mit drei Bommeln (Typ 9-12), für das es in Mähren keine Parallele gibt. Allgemein sind einmalige oder seltene Exemplare oder Paare von Schmuckstücken für Gräber aus dem Anfang der großmährischen Periode charakteristisch (Ungerman 2005a, 740; Galuška 2013, 249). Auf diese Beobachtung kann man aber die Datierung von Grab 121/AZ nicht zuverlässig stützen. Přehled výzkumů 58-2, Brno 2017 4. 5. Fingerringe mit „durchbrochenem“ Ringkopf (Typ C) Das Adjektiv „durchbrochen“, das schon V. Hrubý (1955, 451) bei der Typenbezeichnung verwendete, ist im vereinfachten oder übertragenen Sinne zu verstehen (deshalb hier in Anführungszeichen). Da die Wand des Ringkopfs aus Perldrahtringen zusammengesetzt ist, handelt es sich um keine echte Durchbruchsarbeit. Nr. 11a, 11b. Staré Město – Na Valách, Grab 251/49: 2 Stück, Silber; die „innere“ Konstruktion des Ringkopfs bilden zwei Blechscheiben übereinander, die mittels eines röhrchenartigen Zwischenglieds verbunden sind, das aus gewickeltem Blechband verfertigt ist; auf die obere Scheibe ist ein zweites, etwas weiteres Blechröhrchen aufgesetzt, dessen Öffnung eine gewölbte Einlage aus Blauglas enthält; die Umfassung des oberen Blechröhrchens und der Blechscheiben ist mit Perldraht gesäumt; auch der „durchbrochene“ Wand des Ringkopfs wird durch Ringe aus Perldraht gebildet, der Querschnitt des Ringkopfs ist fünfeckig; während von einem Exemplar nur der Ringkopf erhalten blieb, ist der andere Fingerring komplett – seine Ringschiene ist mit zwei Paaren Kordeldrähten verziert, zwischen ihnen und an den Rändern der Ringschiene sind drei glatte Drähte eingepasst; Höhe 2,4 cm, Durchmesser des Ringkopfs 1,5 bzw. 1,8 cm; Abb. 12; Hrubý 1955, 450– 451, Taf. 61: 6–8; Kouřil ed. 2014, 343, Nr. 139. Da Typ C nur in einem einzigen Grab Mährens auftritt, handelt es sich wahrscheinlich um einen Ring fremder Herkunft, der entweder importiert worden oder eine Nachahmung aus einer einheimischen Werkstatt sein könnte. Im Hinblick auf die Chronologie neigt L. Galuška (2013, 245–246) zu einer Datierung von Grab 251/49 eher in den jüngeren Bestattungshorizont von Staré Město – Na Valách, denn das Grab „respektierte den Verlauf des Kirchenfundaments, enthielt... Mörtelfragmente und bei seiner Gestaltung wurde das relativ ältere Grab 252/49 gestört“. Zu den Beigaben dieses Frauengrabes gehörten außer Fingerringen auch noch Ohrringe mit vier bzw. sieben Blechbommeln (Typen 9-6 und 9-14) sowie Blechkugelknöpfe mit getriebenem Dekor (Hrubý 1955, 450–451, Taf. 61: 1–5, 9; Galuška 2013, 245, Abb. 220). Weder die obere noch die untere Grenze des Vorkommens dieser Typen sind bislang genau festgelegt. Fest steht aber, dass sie in den nachweislich ältesten Gräbern der Fundstelle nicht vorkommen. 4. 6. Fingerring mit konischem Ringkopf, mit Granulation und Filigran verziert (Typ D) Nr. 12. Mikulčice 3. Kirche, Grab 454: Silber; der konische, oben abgerundete Ringkopf trägt ein Kreuz aus fein granulierten Dreiecken; dieses Kreuz ist mit einem Perldrahtring umgeben, der beidseitig von Granalien gesäumt wird, ebenso wie die Basis des Ringkopfs; die Wandung des Ringkopfs zieren größere granulierte Dreiecke und kleine Rauten; die Ringschiene aus Blechband ist mit drei Paaren Kordeldraht bedeckt; auf einer Schulter verläuft eine nicht ganz regelmäßige Linie aus Granalien; diese Schulter greift in die Lücke zwischen der konischen Wand und der Basis des Ringkopfs, die aus einem Blech von runder Form besteht; das andere Ende der Ringschiene ist dagegen vom Ringkopf abgerissen (zwischen Wand und Basis klafft eine schmale Lücke) und anschließend direkt an die Oberfläche der Ringkopfbasis angelötet; Höhe 2,6 cm, Durchmesser des Ringkopfs 1,5 cm, Durchmesser der Ringschiene 2 cm, Breite der Ringschiene 0,5 cm; Gewicht 3,23 g; Abb. 12; Kouřil ed. 2014, 343, Nr. 137. Abb. 12. Nr. 11a, 11b – Staré Město – Na Valách, Gr. 251/49; Nr. 12 – Mikulčice 3. Kirche, Gr. 454. Foto J. Foltýn. Obr. 12. Nr. 11a, 11b – Staré Město – Na Valách, hr. 251/49; Nr. 12 – Mikulčice 3. kostel, hr. 454. Foto J. Foltýn. 41 Šimon Ungerman: Prachtfingerringe im frühmittelalterlichen Mähren (9.–10. Jahrhundert).... Abb. 13. Nr. 13 – Uherské Hradiště – Sady, Gr. 209/59. Foto J. Foltýn. Obr. 13. Nr. 13 – Uherské Hradiště – Sady, hr. 209/59. Foto J. Foltýn. Dieser Ring ist jenem aus Grab 322 an der Mikulčicer 3. Kirche (Nr. 7) am engsten verwandt, der oben als Variante B1 bezeichnet wurde. Er unterscheidet sich von Ring Nr. 7 vor allem durch das Fehlen der Glaseinlage auf dem Scheitel. Gemeinsam ist beiden Ringen jedoch die Verzierung mit granulierten Dreiecken; der Unterschied in der Form des Ringkopfs (konisch vs. halbkugelig) ist dagegen eher sekundär. Bei Ring Nr. 12 fehlen Merkmale, die auf einen Import schließen ließen (was nicht bedeutet, dass es sich zwangsläufig um ein einheimisches Erzeugnis handeln muss). Da Grab 454 außer dem Fingerring nur noch zwei Messer sowie einen Blechkugelknopf mit getriebenem Pflanzendekor enthielt, kann es nur rahmenhaft in das 9.–10. Jahrhundert datiert werden. 4. 7. Fingerring mit niedrigem walzenförmigem Ringkopf, mit Granulation und Filigran verziert (Typ E) Nr. 13. Uherské Hradiště – Sady, Grab 209/59 (Bez. Uherské Hradiště): Gold oder stark vergoldetes Silber; der flache Ringkopf und die Ränder der Ringschiene sind mit Perldraht gesäumt; die Fläche des Ringkopfs und der ganze Rest der äußeren Ringoberfläche sind mit doppelten granulierten Linien oder Sparren bedeckt; Höhe 3 cm, Durchmesser des Ringkopfs 1,9 cm; Abb. 13; Galuška 1996a, 102, 137, Abb. 88: 15; Kouřil ed. 2014, 336, Nr. 125: 2. In unserem Milieu stellt dieser Ring nicht nur wegen seiner Form, sondern wegen seines granulierten Abb. 14. Ohrringe und Kugelknöpfe aus Gr. 209/59 in Uherské Hradiště – Sady (nach Galuška 1996a, Abb. 88). Obr. 14. Náušnice a gombíky z hr. 209/59 v Uherském Hradišti – Sadech (podle Galuška 1996a, obr. 88). 42 Přehled výzkumů 58-2, Brno 2017 Sparrendekors ein Unikat dar. Außergewöhnlich ist auch, dass diese Verzierung den ganzen Ring einschließlich der Ringschiene gleichmäßig bedeckt. Denn bei allen anderen Fingerringen ist die Ringschiene entweder anders verziert als der Ringkopf oder sie bleibt unverziert (Nr. 6, 7). Das läßt mit hoher Wahrscheinlichkeit auf einen Import (ähnlich schon Galuška 1996a, 102) oder auf die getreue einheimische Nachahmung einer importierten Vorlage schließen. Grab 209/59 aus Sady gehört zu den chronologischen Fixpunkten, die zuverlässig in den älteren großmährischen Horizont zu datieren sind (Ungerman 2005a, 713–714). Am besten belegen dies die Traubenohrringe mit verziertem oberem Ringbogen (Abb. 14: 7, 8) und die Ohrringe mit zehn Blechbommeln, die ebenfalls mit Dekor auf dem oberen Ringbogen versehen sind (Abb. 14: 9, 10), außerdem vertikal gerippte Kugelknöpfe (Abb. 14: 1, 2), Kugelknöpfe mit grober Granulation (Typ 14-3; Abb. 14: 3, 4) und nicht zuletzt die Halskette mit Glasperlen mit angeschmolzenem, andersfarbigem Faden und zwei Mosaikaugenperlen (Galuška 1996a, Abb. 25 links unten; Abb. 88: 17; 2013, Abb. 203, 204; vgl. Andrae 1973; Ungerman 2005a, 722–727 mit Lit.). (Abb. 15). Auf der Ringschiene liegen zwei Paare Kordeldraht, dazwischen und an den Rändern verläuft je ein Runddraht. Trotz ihrer einfachen Machart haben die Ringe dieser Variante in Mähren keine größere Verbreitung gefunden. Das Gleiche gilt auch für Nachahmungen aus billigeren Metallen, zu denen z. B. der Fingerring aus Grab 46 in Boleradice (Bez. Břeclav) zählt. Er ist aus Bronze gefertigt, die gewölbte Einlage aus grünem Glas ist mit einem Ring aus Kordeldraht gesäumt und die Ringschiene unverziert (Poulík 1948, 156–157, Taf. LXIII: 11, 11a). So einfache Ringe können überall hergestellt worden sein. Wie prachtvollere Vorlagen dieser mährischen Exemplare ausgesehen haben könnten, zeigt ein Fingerring aus Skalica in der Westslowakei (Region von Trnava), der im Grabhügel 33 entdeckt wurde, und zwar in dem reichen Kindergrab 2. Der goldene Ring (Abb. 15 unten) trägt in der Mitte seines Kopfes ein „ockerfarbenes Steinchen“, seine hohe Blechfassung ist mit Kordeldraht, weiter durch einen Kranz größerer Granalien gesäumt und die Ringkopfumfassung ist wiederum mit Kordeldraht umzogen. Auf jeder Schul- 4. 8. Fingerring mit einer größeren Glasoder Halbedelsteineinlage (Typ F) Das Hauptmerkmal der Ringe des Typs F ist ein runder oder ovaler Ringkopf, dessen größter Teil aus einer einzigen Glas- oder Edelsteineinlage besteht. Die Formunterschiede zwischen den Varianten sind u. a. durch die jeweilige Form der Einlage gegeben, die dem Hersteller zur Verfügung stand. Variante F1 zeichnet sich durch eine halbkugelige Einlage aus, die mit (Pseudo)granulation oder Filigran gesäumt ist. Nr. 14. Staré Město – Na Valách, Grab 33/48: Silber; die runde Ringkopfbasis ist aus Blech gepresst, wobei die Buckelzier des Randes eine grobe Granulation nachahmt (einige diese „Pseudogranalien“ sind eingesunken); in der Mitte sitzt eine halbkugelige Einlage aus blauem Glas in einer niedrigen walzenförmigen Fassung; die Ringschiene besteht aus Kordeldraht; Höhe 2,3 cm, Durchmesser des Ringkopfs 1,4 cm; Abb. 15; Hrubý 1955, 415, Taf. 55: 18. Nr. 15. Staré Město – Špitálky, Grab 2: Silber; der Ring wurde samt weiteren Schmuckstücken von diesem Gräberfeld im Jahre 1964 entwendet (Staňa 2001, 92). Nach der Beschreibung J. Poulíks (1955, 316, Abb. 23: 7) war es „ein recht beschädigter Fingerring, in dessen Filigransaum eine Einlage halbkugeliger Form eingefasst ist“. Konstruktion und Verzierung des metallenen Teils des Ringkopfs lassen sich auf dem publizierten Foto nicht eindeutig erkennen Abb. 15. Nr. 14 – Staré Město – Na Valách, Gr. 33/48 (nach Hrubý 1955, Taf. 55: 18); Nr. 15 – Staré Město – Špitálky, Gr. 2 (nach Poulík 1955, Abb. 23: 7); unten: Ring aus Grabhügel 33 von Skalica, Slowakei (nach Chropovský 1978, 63, Nr. 43). Obr. 15. Nr. 14 – Staré Město – Na Valách, hr. 33/48 (podle Hrubý 1955, tab. 55: 18); Nr. 15 – Staré Město – Špitálky, hr. 2 (podle Poulík 1955, obr. 23: 7); dole: prsten z mohyly 33 ve Skalici, Slovensko (podle Chropovský 1978, 63, č. 43). 43 Šimon Ungerman: Prachtfingerringe im frühmittelalterlichen Mähren (9.–10. Jahrhundert).... ter liegen je drei Granalien, die zu Dreiecken angeordnet sind. Der Rand der Ringschiene ist durchgehend mit Perldraht gesäumt und dazwischen verläuft ein Paar Kordeldrähte (Budinský-Krička 1959, 101, 142, Abb. 33: 6; Taf. XXXVIII: 11; Chropovský 1978, 63, 85, Nr. 43). Alle drei erwähnten Ringe der Variante F1 lassen sich zuverlässig in den älteren großmährischen Horizont datieren. Bei Grab 33/48 von Staré Město – Na Valách (Nr. 14) zeugt davon die Anwesenheit einer Mosaikaugenperle und einer Kreisaugenperle, eines Bommelohrringpaars mit Filigrandrahtkegeln (Typ 8-40; vgl. Abb. 2: 2) und eines Paars von Ohrringen mit vier unverzierten Blechbommeln (Typ 9-11; vgl. Abb. 2: 15) (Hrubý 1955, 415, Taf. 55: 16, 17, 24, 25; Taf. 86: 4, 16; Ungerman 2005a, 725–726, 731–732, 735; Galuška 2013, 224, Abb. 198, 199). Im Grab 2 in Staré Město – Špitálky (Nr. 15) gehören zu den nachweisbar frühen Typen die Bommelohrringe mit verziertem oberem Ringbogen (Typ 9-19) und die Kugelknöpfe mit grober Granulation (Typ 14-3; Poulík 1955, Abb. 23: 3–6). Zur Kindergrabausstattung unter dem Grabhügel 33 in Skalica gehören u. a. ein Traubenohrring mit verziertem oberem Ringbogen (Typ 8-30; vgl. Abb. 2: 12) und eine Halskette, die wieder u. a. eine Mosaikaugenperle und eine Kreisaugenperle enthielt (Budinský-Krička 1959, 100–101, Abb. 28: 8; Abb. 29: 26, 31). Aus Böhmen stammt ein Fingerring, der dem Typ F zuzuweisen ist und am stärksten der Variante F1 ähnelt, nämlich der Silberring von Lichoceves (Bez. Praha-západ). Er wurde bereits in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts angeblich in einem hallstattzeitlichen Grabhügel in der Flur Homolka ausgegraben (Sláma 1977, 71). Den Ringkopf bildet ein großer, kegelstumpfförmiger Bergkristall in einer recht hohen, zylindrischen Blechzarge (Abb. 16: 1). D. Stehlíková (2014) bezeichnet den Ring als „typische mittelböhmische Arbeit der Fürstenzeit“ und datiert ihn in das 9.–10. Jahrhundert. Diese Datierung ist jedoch schwer zu beweisen, denn aus Böhmen sind keine weiteren Fingerringe bekannt, die zuverlässig in diese Zeit eingestuft werden könnten. Außerdem wären bei einer Datierung in das 9. Jahrhundert identische Konstruktionsmerkmale wie bei den mährischen Fingerringen zu erwarten, die jedoch nicht vorhanden sind. Der Ring aus Lichoceves hat nämlich eine Ringschiene aus drei zusammengelöteten Drähten (zwei Kordeldrähte, dazwischen ein Runddraht), während bei den mährischen Ringen die Ringschiene gewöhnlich aus einem Blechband mit einem Dekor aus aufgelöteten Filigrandrähten besteht. Das Exemplar aus Lichoceves zeigt auch eine andere Art und Weise der Befestigung der Steinfassung. Der ganze Ringkopf sitzt auf einem flachen Bodenblech mit einem Rand aus kleinen, rechtwinklig umbiegenden Krappen. Die Krappenenden ruhen auf jeweils drei Granalien, die die Lücke zwischen ihnen und der Blechzarge füllen, und sind selbst derart abgerundet, dass sie wie Granalien aussehen. Keiner der großmährischen Ringe weist eine solche Konstruktion auf, das Stück aus Lichoceves gehört also einem anderen Produktionskreis an. Eine identische Befestigung des Ringkopfs mittels Krappen und Granalien weist z. B. der Fingerring aus Grab 1 in Korešnica – Krstevi in Mazedonien auf, der in das 11. Jahrhundert datiert ist (Maneva 2005, Kat. Nr. 53). Auch die aus mehreren Drahtringen zusammengesetzte Ringschiene tritt geläufig bei Fingerringen des 10.–12. Jahrhunderts im heutigen Griechenland und Mazedonien auf (Abb. 27: 6, 7; 31: 5; 32: 2, 3, 10, 11). Viel mehr als mit dem großmährischen Schmuck hängt der Ring aus Lichoceves also mit einer jüngeren Gruppe von Fingerringen zusammen, die unmittelbar mit Byzanz Abb. 16. Fingerringe mit Halbedelstein- oder anderen Einlagen. 1 – Lichoceves (nach Stehlíková 2014); 2 – Žatec (nach Čech 2000, 265); 3 – Preslav, Bulgarien (nach Bosselmann-Ruickbie 2011, 331, Kat. Nr. 233). Obr. 16. Prsteny s polodrahokamovou (apod.) vložkou. 1 – Lichoceves (podle Stehlíková 2014); 2 – Žatec (podle Čech 2000, 265); 3 – Preslav, Bulharsko (podle Bosselmann-Ruickbie 2011, 331, kat. č. 233). 44 Přehled výzkumů 58-2, Brno 2017 verknüpft sind (vgl. Rudenko 2015, 163, Abb. 253). Aus dem Gebiet Mährens ähnelt ihm auffallend der Silberring aus dem im Jahre 1938 in Babice (Bez. Uherské Hradiště) entdeckten Schatz, der wegen großer geflochtener S-förmiger Schläfenringe in das 12. Jahrhundert zu datieren sein dürfte. Seine Blechzarge enthält ebenfalls einen hohen Bergkristall. Die Blechbasis des Ringkopfs bildet an der ganzen Umfassung dreieckige Zacken, auf denen Gruppen von je vier Granalien angebracht sind, die die Zarge mit der Basis des Ringkopfs verknüpfen (Hrubý 1960, 87, 92, Abb. 6 oben). Die Gestaltung des Rings ist sehr nachlässig. Mit den Granalienpyramiden wollte der Hersteller vermutlich gerade jene Art und Weise der Befestigung des Ringkopfs nachahmen, die den Ring aus Lichoceves auszeichnet (vgl. Ross 1965, 84, Nr. 115, Taf. LXI). Eine derartige Befestigung mittels vier Granalien hat auch einer der Fingerringe aus der westslowakischen Fundstelle Ducové, die in die 2. Hälfte des 11. und die 1. Hälfte des 12. Jahrhunderts datiert werden (Ruttkay 1979, 31, 95, 128, Nr. 11). Auch das Exemplar aus Lichoceves wird sicherlich nicht viel älter sein. Variante F2 ist mit einer ovalen Einlage versehen. Nr. 16. Břeclav – Pohansko 1. Kirche, Grab 43: Silber; die Einlage besteht aus einem ovalen, glatt geschliffenen Almandin mit abgeschrägten Kanten (der Querschnitt ist trapezförmig); am Ringkopf ist er mittels einer Blechzarge befestigt, die oben in dreieckige, mit granulierten Dreiecken verzierte Krappen ausläuft; die Zarge ist mit zwei Kordeldrähten gesäumt; die Ringschiene ist mit drei Paaren Kordeldrähten verziert, zwischen denen freier Raum bleibt; Höhe 2,3 cm, Durchmesser des Ringkopfs 1,8 cm; Abb. 17; Kalousek 1971, 46, Abb. 43: 10a, 10b; Kouřil ed. 2014, 344, Nr. 143. Der geschliffene Almandin wurde sicherlich nach Mähren importiert. Dagegen weist der Silberring selbst eine relativ einfache Konstruktion und Verzierung auf, denen alle Merkmale fehlen, die auf eine Herstellung außerhalb Mährens hindeuten könnten. Aus Grab 43 stammen zudem ein Blechkugelknopf mit Pflanzendekor und ein halbmondförmiger Ohrring mit Kettchen. Von weiteren Ohrringen erhielten sich nur Fragmente, so dass ihr ursprüngliches Aussehen kaum einzuschätzen ist (Kalousek 1971, 46–47, Abb. 43: 1–6, 11). Mit Hinsicht darauf, dass Grab 43 das ältere Grab 167 störte (und damit eher nicht zu den ältesten aus dem Gräberfeld gehört), ist bei dem Ring aus Grab 43 eine Datierung in den jüngeren großmährische Horizont anzunehmen (vgl. oben die Datierung der Variante B2). Einen ovalen Almandin trägt auch der Fingerring aus dem Schatz von Žatec (Saaz) in Nordwestböhmen, der in das 11. Jahrhundert datiert wird (Abb. 16: 2). Er sitzt in einer unverzierten Zarge aus Goldblech. Diese ist von einem Silberdraht umgeben, der heute leicht deformiert ist und auf dem sich nur sieben echte Perlen erhielten; ursprünglich waren sie wesentlich zahlreicher und bedeckten den Draht auf ganzer Länge. Die goldene Ringschiene ist aus einem Streifen mit D-förmigem Querschnitt verfertigt, ihre beide Enden sind mit geraden und gebogenen Drähten in Form von Tierköpfchen verziert, die Tieraugen sind mit zwei Granalien angedeutet (Preidel 1939, 546, Taf. II: 24a–24c; Turek 1948, 502, Abb. 5: 4). H. Preidel (1939, 559–564) fand ähnlich gestaltete Tierköpfchen hauptsächlich auf Schmuckstücken des frühmittelalterlichen Skandinaviens. Er war sich aber auch der Tatsache bewusst, dass die Grundelemente der Ringkonstruktion – ein großer Almandin in einer Blechzarge und aufgefädelte echte Perlen – „byzantinisch“ sind. „Unmittelbare Vorstufen“ des Saazer Rings sah er in dem spätkarolingischen Westeuropa, das aus dem byzantinischen Kunsthandwerk häufig geschöpft hatte. In der späteren Literatur wurde der nahe Zusammenhang des Rings mit „dem nordischen Kreis“ manchmal stark vereinfacht betont (Turek 1966, 234; Bubeník 1988, 62). So ist z. B. anhand des unvollständigen Goldrings aus dem Schatz von Preslav (Abb. 16: 3; Bosselmann-Ruickbie 2011, 331, Kat. Nr. 233)15 der Ansicht Preidels zuzustimmen, dass dieser Ringtyp ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammt. Es ist jedoch schwierig, den konkreten Herrstellungsort des Saazer Rings zu identifizieren. Variante F3 ist durch einen Fingerring repräsentiert, dessen ganzer Ringkopf aus einer walzenförmigen Fassung mit einer Einlage darin besteht. Abb. 17. Nr. 16 – Břeclav – Pohansko 1. Kirche, Gr. 43. Foto J. Foltýn. Obr. 17. Nr. 16 – Břeclav – Pohansko 1. kostel, hr. 43. Foto J. Foltýn. Nr. 17. Mikulčice – Kostelisko, Grab 1935: Silber; es erhielt sich nur eine kleinere Hälfte des Ringes, in zwei Fragmenten; die zylindrische Zarge (auf einer Seite leicht nach oben erweitert) ist aus einem Blechstreifen 45 Šimon Ungerman: Prachtfingerringe im frühmittelalterlichen Mähren (9.–10. Jahrhundert).... gewickelt, an beiden Rändern mit Perldraht gesäumt und enthält eine gewölbte Einlage aus opakem, blauem Glas; die Zarge ist auf ein Blechschild gelötet worden, dessen Ränder heute abgebrochen sind, so dass seine ursprüngliche Form nicht mehr festgestellt werden kann; von ihm erhielten sich vor allem diejenigen Teile, die von der Zarge überdeckt oder an die Ringschiene angelötet sind; ansonsten blieb vom Schild nur noch ein kleiner Ausläufer in Form eines unregelmäßigen Dreiecks erhalten, auf dem zwei Granalien und die Stelle der dritten weggefallenen Granalie übrig blieben, die Granalien bildeten ursprünglich ein Dreieck; auf einer Schulter erhielten sich am Rand oder Zipfel des Schilds vier größere, zu einem Bogen angeordnete Granalien, die ursprünglich zahlreicher gewesen sein und eine dreieckige Gruppierung gebildet haben könnten (?); auf dem gegenüberliegenden Ende des Schilds (auf der anderen Schulter) blieben mindestens drei Grübchen (wiederum zu einem Bogen angeordnet) von heute nicht vorhandenen Granalien erhalten; von der schmalen Ringschiene aus Blech erhielten sich nur zwei verschieden lange Abschnitte unter dem Schild (und ein loses Fragment); die Enden der Ringschiene, unter dem Schild angelötet, erweitern sich leicht (das eine mehr als das andere) und berühren einander nicht; an den Rändern der Oberseite der Ringschiene ist ein Perldraht angelötet, dazwischen dann ein Paar Kordeldrähte; Höhe des Ringkopfs 0,6 cm, Durchmesser der Fassung 0,7 cm, Breite der Ringschiene 0,3–0,4 cm; Gewicht 0,94 g; Abb. 18; nicht publiziert; Archäologisches Institut Brno, Inv. Nr. 5870/89. Nr. 18. Staré Město – Špitálky, Grab 24: Gold; die senkrechten Wände der zylindrischen Zarge sind mit größeren und kleinen granulierten Dreiecken verziert; sie enthielt eine grauweiße Einlage aus nicht genanntem Material; beide Ränder der schmalen, bandförmigen Ringschiene sind mit einem Perldraht gesäumt, zwischen beiden verlaufen zwei Kordeldrähte, deren Windungen ausnahmsweise nicht „gegeneinander“ gerichtet sind; auf einer Schulter finden sich noch drei Granalien; Durchmesser des Ringkopfs 1,1 cm, Höhe 0,5 cm; Breite der Ringschiene 0,3 cm; Abb. 19; Poulík 1955, 322, 324, Abb. 21: 2, 2a. Ring Nr. 17 besitzt – im Unterschied zur Mehrzahl der Prachtfingerringe – nur einen kleinen Ringkopf und eine schmale Ringschiene. Dank seiner subtilen Konstruktion, die keine größeren Flächen für ein Dekor bietet, macht er einen eher unauffälligen Eindruck. Dennoch ist es kein geläufiges Schmuckstück, das jedermann zugänglich gewesen wäre, weil die Granulation und das Filigran standardmäßig ausgeführt sind. Die Zarge der Einlage ist oben wie unten mit Perldraht gesäumt, ebenso wie die Fassungen von Nr. 9 (Abb. 11). Interessant ist auch die Konstruktion des Ringkopfes, weil zwischen die Zarge der Glaseinlage und die Ringschiene ein Blechschild gelegt worden ist (Abb. 18: 2, 3). Diese Lösung wurde wegen der geringen Größe der Zarge gewählt, erst das Schild sicherte ihre stabile Verbindung mit den Enden der Ringschiene und bot eine – wenn auch nicht allzu große – Fläche für den granulierten Dekor. Abb. 18. Nr. 17 – Mikulčice – Kostelisko, Gr. 1935 (1 – Oberansicht; 2 – Seitenansicht; 3 – Unteransicht; 4 – vergrößertes Detail des Ringschienenfragments); 5, 6 – Ohrringe mit zwei Blechbommeln aus diesem Grab. Foto J. Foltýn. Obr. 18. Nr. 17 – Mikulčice – Kostelisko, hr. 1935 (1 – pohled shora; 2 – pohled z boku; 3 – pohled zespodu; 4 – zvětšený detail zlomku obroučky); 5, 6 – náušnice se dvěma bubínky z tohoto hrobu. Foto J. Foltýn. 46 Přehled výzkumů 58-2, Brno 2017 Zu den wichtigsten Beigaben des Grabs 1935 in Mikulčice – Kostelisko zählt ein Paar Ohrringe (wohl aus vergoldetem Silber), die zwei Blechbommel übereinander mit Granulation haben sowie einen oberen und unteren Ringbogen mit Granulation- und Filigranverzierung (Typ 8-34; Abb. 18: 5, 6). Allgemein sind Ohrringe mit zwei Bommeln übereinander (Typ 8-13) in Großmähren sehr selten (z. B. Skalica Grabhügel 3, Grab 1: Budinský-Krička 1959, 53–55, 135, Abb. 28: 15, Taf. XII: 1, 6). Noch viel mehr gilt dies für Exemplare mit verziertem unterem und oberem Ringbogen (Typ 8-34). Aus dem Gebiet Mährens sind mir nur zwei ähnliche Paare aus Grab 200/51 in Staré Město – Na Valách bekannt, deren Trägerring von „feinem Geflecht“ aus dünnen Drähtchen überzogen wird (Hrubý 1955, 520, Taf. 82: 3–6). Bereits ihr sporadisches Vorkommen deutet darauf hin, dass die Ohrringe des Typs 8-34 nur während eines kurzen Zeitraums hergestellt wurden, der im Hinblick auf den Dekor des oberen Ringbogens offensichtlich innerhalb des älteren großmährischen Horizonts liegt (Ungerman 2005a). Diese Datierung ist auch auf den Ring Nr. 17 zu beziehen. (Poulík 1955, 322, Abb. 21: 1, 3), die keine nähere Datierung des Fingerrings innerhalb des 9.–10. Jahrhunderts erlauben. 4. 9. Bandfingerring (Typ G) Nr. 19. Předmostí – Chromečkova zahrada: vergoldete Bronze; Bandring aus dickerem Blech, die Enden überdecken sich teilweise; an einem Ende befinden sich zwei Durchlochungen; die Außenseite ist mit stark stilisiertem Pflanzenornament verziert; Durchmesser 2,1 cm; Abb. 20; Dostál 1966, 155–156, Taf. XXXV: 9, 9a. Bei dem anderen Ring der Variante F3 aus Grab 24 in Staré Město – Špitálky (Nr. 18) lassen sich leider weder das Material der Einlage noch weitere Details feststellen, denn der Ring wurde im Jahre 1964 entwendet (ebenso wie Nr. 15). Da die Verzierung der Ringschiene mit Kordeldraht sowie die granulierten Dreiecke auf der Außenseite des Ringkopfs bei den großmährischen Fingerringen zu den geläufigen Zierelementen zählen, könnte dieses Stück ein einheimisches Erzeugnis sein. Zur Grabausstattung gehörten sonst nur noch zwei Paare Traubenohrringe mit kleinen granulierten Pyramiden am unteren Ringbogen Dieser Ring ist im frühmittelalterlichen Material Mährens aus mehreren Gründen ein Einzelstück. Erstens wegen des Materials, denn vergoldete Bronze kommt nur noch bei Nr. 20 vor. Zweitens wegen seiner Form, denn alle anderen vollständigen Ringe sind mit einem Ringkopf versehen. Drittens wegen seines Pflanzendekors, das an Treibarbeiten in der großen Gruppe großmährischer Blechkugelknöpfe erinnert (z. B. Kouřil ed. 2014, 408–412). Alle anderen Bandfingerringe aus großmährischen Gräberfeldern, ausnahmslos aus Bronze, sind nur mit Rillen, Linien aus getriebenen Punkten oder mit getriebenen Buckeln verziert (Dostál 1966, Abb. 12: 3–5; Ungerman 2007, 141; Frolíková-Kaliszová 2008, 144, Abb. 2). In Anbetracht seines singulären Charakters ist es schwierig, den Ring aus Předmostí genauer zu datieren. Vor allem wegen des Dekors kann man annehmen, dass er eher aus dem 9.–10. Jahrhundert stammt. Eine Datierung in das 11. Jahrhundert ist weniger wahrscheinlich, aber angesichts der Benutzung des Gräberfeldes in jener Zeit auch nicht ganz auszuschließen. Abb. 19. Nr. 18 – Staré Město – Špitálky, Gr. 24 (nach Poulík 1955, Abb. 21: 2, 2a). Obr. 19. Nr. 18 – Staré Město – Špitálky, hr. 24 (podle Poulík 1955, obr. 21: 2, 2a). Abb. 20. Nr. 19 – Předmostí – Chromečkova zahrada (nach Dostál 1966, Taf. XXXV: 9, 9a). Obr. 20. Nr. 19 – Předmostí – Chromečkova zahrada (podle Dostál 1966, tab. XXXV: 9, 9a). 47 Šimon Ungerman: Prachtfingerringe im frühmittelalterlichen Mähren (9.–10. Jahrhundert).... 4. 10. Gegossene Fingerringe (Typ H) Gegossene Prachtfingerringe sind im frühmittelalterlichen Milieu Mährens nur mit zwei Stücken vertreten, die sich stark voneinander unterscheiden. Da Frauenschmuck im frühmittelalterlichen Mähren nur selten gegossen wurde, dürfte es um Fingeringe fremder Herkunft handeln, was auch die Analyse ihrer Analogien belegt (siehe Kap. 10. 7). Nr. 20. Břeclav – Pohansko 1. Kirche, Grab 158: Bronze, stark vergoldet; die Ringschiene geht fließend in den leicht konischen Ringkopf über, der eine ovale Einlage aus blauem Glas enthält; die Ringschiene ist mit Querrillen versehen; Schultern und Ringkopf sind mit stilisiertem, plastisch hervortretendem Pflanzendekor verziert; Höhe 2,7 cm; Abb. 21; 23: 1; Kalousek 1971, 103, Abb. 158: 1. Nr. 21. Rajhrad, Grab 70: Legierung aus Gold, Silber und Kupfer; die glatte unverzierte Ringschiene mit halbrundem Querschnitt verbreitet sich zu einem rhomboiden, flachen Schild, mit leichter Kreuzgravur; auf den Schultern weist die Schiene zwei Paare schräger Einschnitte auf; Höhe 2,1 cm, Durchmesser 2,2 cm; Gewicht 4,92 g; Abb. 7: 7; 21; Smetánka, Staňa 1996, 137–139, Abb. 1: 4; Staňa 2006, 56, Abb. 10: 70/7. Auch unter den Fingerringen aus dem Bereich des donauländischen Schmucks sind gegossene Exemplare sehr selten. Es handelt sich stets um einfache bandförmige Ringe mit rundem Querschnitt. Das belegen ein Exemplar aus Staré Město – Na Valách, Grab 21/49 (Hrubý 1955, 425, Taf. 58: 5) und zwei Stücke aus Dolní Věstonice – Na pískách, Gräber 17/46 und 216/54 (Ungerman 2007, 141). Zwischen den beiden Gruppen gegossener Ringe – den einfachen und den prachtvollen – steht ein kupfernes Exemplar aus Mikulčice – Kostelisko, Grab 1740 (Abb. 22), mit einem unverzierten gewölbten bis dachförmigen Schild, das von oben rautenförmig aussieht; über den beiden Schultern schließt das Schild mit je einem deutlichen kugeligen Ausläufer ab, während die beiden restlichen Schildecken einen flachen Ausläufer bilden (Höhe 2,4 cm, Durchmesser der Ringschiene 2,1 cm, Maße des Schilds 1,4 × 1 × 0,3 cm, Breite der Ringschiene 0,2 cm; Gewicht 1,91 g; Kouřil ed. 2014, 345, Nr. 146). Wegen seiner Form, die in Mähren ganz vereinzelt ist, könnte auch dieser Ring ein Importstück sein. Was die Chronologie der beiden gegossenen Prachtfingerringe betrifft, so war über das Rajhrader Grab und seine Datierung schon die Rede im Zusammenhang mit den Ringen der Variante A1 (Kap. 4. 3), zu welcher der andere Ring aus diesem Grab gehört (Nr. 2; Abb. 5). Grab 158 von Břeclav – Pohansko (Nr. 20) zählt zu den reichsten auf der Fundstelle. Es enthielt zwei Ohrringpaare mit rechteckiger Platte und Kettchen (Abb. 23: 8–11), ein Paar Ohrringe mit Kumulation von neun Filigrankörbchen unter dem unteren Ringbogen und zwei weiteren Körbchen an den Enden dieses unteren Ringbogens (Typ 9-23; Abb. 23: 2, 3). Weiter lag darin ein Paar Kugelknöpfe mit getriebenem Pflanzendekor (Abb. 23: 4, 5) und ein Paar Kugelknöpfe mit Buckeln, die mit granulierten Kreuzchen bedeckt waren (Typ 14-17; Abb. 23: 6, 7) (Kalousek 1971, 103–105, Abb. 158: 2–11). Eine detaillierte chronologische Auswertung dieser Schmucktypen steht in Mähren bisher nicht zur Verfügung, so dass ich mich auf ein paar Beobachtungen beschränken muss. Im Zusammenhang mit der unteren Grenze ihres Vorkommens ist auf Grab 282/49 in Staré Město – Na Valách aufmerksam zu machen, dessen Ausstattung gewisse Übereinstimmungen mit Grab 158 in Pohansko aufweist. So enthielt es zwei Paare Abb. 21. Nr. 20 – Břeclav – Pohansko 1. Kirche, Gr. 158; Nr. 21 – Rajhrad, Gr. 70. Foto J. Foltýn. Obr. 21. Nr. 20 – Břeclav – Pohansko 1. kostel, hr. 158; Nr. 21 – Rajhrad, hr. 70. Foto J. Foltýn. 48 Přehled výzkumů 58-2, Brno 2017 Abb. 22. Kupferfingerring aus Mikulčice – Kostelisko, Gr. 1740. Foto J. Foltýn. Obr. 22. Měděný prsten z Mikulčic – Kosteliska, hr. 1740. Foto J. Foltýn. Körbchenohrringe des Typs 9-22, die visuell dem Typ 9-23 sehr ähnlich sind, und ein Paar Kugelknöpfe des Typs 14-17; ferner zwei Kugelknöpfe mit grober Granulation (Typ 14-3; Hrubý 1955, 455–456, Taf. 66: 1, 2, 7–10, 15), von deren relativ hohem Alter schon oben die Rede war (Kap. 4. 3). Grab 282/49 lag ein paar Meter nördlich der Kirche Na Valách, wich von deren Orientierung aber leicht ab. Die Grabgrube, deren Füllung keinen Mörtel enthielt, war sehr tief (265 cm) und wurde außerdem von einem anderen Grab über- deckt (Grab 279/49). Das daneben liegende, gleich orientierte und tiefe Grab 286/49 (205 cm) enthielt u. a. eine Mosaikaugenperle und eine Kreisaugenperle (Hrubý 1955, 456, Taf. 67: 5). Das alles sind Indizien dafür, dass Grab 282/49 noch vor dem Bau der Kirche, d. h. während des älteren großmährischen Horizonts ausgehoben wurde (Chorvátová 2004, 218–219; Ungerman 2005a, 711; Galuška 2013, 225–227). Zur gleichen Zeit begann die Produktion von Kugelknöpfen mit Pflanzendekor, die im Grab 158 von Pohansko ebenfalls vorkommen – davon zeugt der in der Fachliteratur mehrmals betonte Umstand, dass beim Ausheben der Kirchenfundamente in Na Valách das Grab 134/49 angeschnitten wurde, das solche Kugelknöpfe enthielt (Hrubý 1955, 438, Taf. 60: 6–7; Eisner 1956, 188; Galuška 1996a, 50; Ungerman 2005a, 739). Es ist also anzunehmen, dass die erwähnten Schmucktypen bereits während des älteren großmährischen Horizont hergestellt worden sind. Sie wurden wohl auch in der nachfolgenden Periode, d. h. im jüngeren großmährischen Horizont, getragen, doch muss die Laufzeit der einzelnen Typen nicht gleich lang gewesen sein. So kommen z. B. Ohrringe mit einer Kumulation von Körbchen unter dem unteren Ringbogen (Typen 9-22 bis 9-25) auf großmährischen Gräberfeldern ziemlich selten vor, z. B. wurden sie nur in fünf Gräbern auf dem großen Gräberfeld Staré Město – Na Valách entdeckt (Gräber 11/AZ, 282/49, 317/49, 323/49 und wohl 154/50; Hrubý 1955, 241). Auf dem Friedhof an der Abb. 23. Gr. 158 an der 1. Kirche in Břeclav – Pohansko und seine Ausstattung (nach Kalousek 1971, Abb. 158). Obr. 23. Hr. 158 u 1. kostela v Břeclavi – Pohansku a jeho výbava (podle Kalousek 1971, obr. 158). 49 Šimon Ungerman: Prachtfingerringe im frühmittelalterlichen Mähren (9.–10. Jahrhundert).... Mikulčicer Basilika sind sie nur einmal belegt (Grab 250; Kouřil ed. 2014, 390, Nr. 232) und auch Grab 158 an der 1. Kirche in Břeclav – Pohansko enthält dort als einziges solche Ohrringe. Daraus könnte man schließen, dass diese Typen von Körbchenohrringen nicht sehr lange hergestellt wurden. Gleiches gilt für die Kugelknöpfe des Typs 14-17 (vgl. Abb. 2: 21), die in Staré Město – Na Valách nur in drei Gräbern lagen (Gräber 282/49, 284/49 und 191/50; Hrubý 1955, 213). Da also Grab 158 in Břeclav – Pohansko die seltenen Ohrringe des Typs 9-22 und Kugelknöpfe des Typs 14-17 enthält, muss es chronologisch dem Grab 282/49 aus Staré Město nahestehen, das die gleiche Kombination von Typen aufweist. In Pohansko gehört Grab 158 damit zu den relativ älteren Gräbern, die an die Wende vom älteren zum jüngeren großmährischen Horizont datierbar sind, ähnlich wie das oben erwähnte Grab 242 mit dem Ring der Variante B2 (Nr. 8). Für die künftige Analyse dieses Gräberfelds könnte auch die Tatsache von Bedeutung sein, dass beide Gräber unweit der Kirche liegen, innerhalb der älteren Palisade (sog. „kultische“ Umzäunung), wo die Kirche errichtet wurde (Kalousek 1971, Plan; Dostál 1975, 103–104, 243–244, Abb. 32). Gerade innerhalb dieser Palisade müssen die ältesten Gräber eingetieft worden sein; erst später wurde diese ältere Palisade abgerissen und das Gräberfeld in alle Richtungen erweitert. 4. 11. Schlecht erhaltene, typologisch nicht bestimmbare Fingerringe Nr. 22. Břeclav – Pohansko 1. Kirche, Grab 242: von dem zweiten Fingerring in diesem Grab blieb nur die silberne Ringschiene erhalten, die an beiden Rändern mit Kordeldraht und im mittleren Bereich mit zwei Paaren von Kordeldrähten und drei Runddrähten dazwischen verziert ist; die Schultern tragen eine zu einem Dreieck angeordnete Granulation, der Ringkopf fehlt; Durchmesser 2 cm; Kalousek 1971, 142, Abb. 242: 1. Nr. 23. Mikulčice – Hauptburg, Grab 727: „Fragmente eines Silberrings“, eine detailliertere Beschreibung liegt nicht vor; nach einer flüchtigen Skizze im Inventarbuch aus dem Jahre 1958 handelte es sich vermutlich um einen Fingerring mit halbkugeligem Ringkopf; auf dem Ringkopf sind mehrere Ringe zu sehen, wohl Drahtringe, die als Unterlagen größerer Granalien dienten; die Ringschiene ist mit parallelen Perl- oder Kordeldrähten, wohl auch mit Runddrähten verziert (oder es gab Lücken zwischen den Filigrandrähten); Inv. Nr. 3017/58; nicht publiziert; der Ring wurde wohl beim Brand des Mikulčicer Magazins im Jahre 2007 zerstört. Nr. 24. Staré Město – Na Valách, Grab 59/AZ: „Fragmente eines Silberrings“, ohne weitere Anga50 ben (Niederle, Zelnitius 1929, 10; Hrubý 1955, 376). Wahrscheinlich geht es um den Fingerring, den J. Schránil (1932, Abb. 12: 11) abbildete16 – erhalten ist nur ein Teil der Ringschiene, die mit einem dreifachen Flechtband verziert ist, wobei jeder Strang aus drei Runddrähten besteht. Nr. 25. Staré Město – Na Valách, Grab 154/50: „von dem Silberring enthielt sich nur ein zylindrischer Chaton mit blauer Glaseinlage“, Maße 0,5 × 0,5 cm. V. Hrubý (1955, 270, 486) meint, er stamme „wohl von einem ähnlichen Fingerring“, wie derjenige, der in zwei Exemplaren in Grab 251/49 gefunden wurde (siehe Nr. 11a, 11b), – Ringe mit „durchbrochenem“ Ringkopf (Typ C). Nr. 26. Staré Město – Na Valách, Grab 192/51: Silber; „er hat einen unverzierten kuppelförmigen Ringkopf“, die Ringschiene ist mit Filigrandrähten verziert; eine Abbildung ist nicht vorhanden (Hrubý 1955, 518). Im Fall von Nr. 22 ist es wahrscheinlich, dass der heute fehlende Ringkopf gleichartig oder mindestens ähnlich war wie bei dem anderen Ring aus diesem Grab (Nr. 8), denn bei den Gräbern mit zwei Ringen in Staré Město – Na Valách gehörten beide Ringe dem gleichen Typ an (Nr. 11a, 11b), obwohl ihre Ausführung nicht ganz identisch war (Nr. 3a, 3b; Nr. 4a, 4b). Nr. 23 wurde in dem noch nicht publizierten Grab 727 auf der Hauptburg des Burgwalls von Mikulčice westlich des sog. Palastes gefunden (Poláček, Marek 2005, 77, Abb. 51). Der Fingerring gehörte wohl der Variante A1 an, aber weil er nicht erhalten blieb, wird dieser Punkt wohl nie zuverlässig bestätigt werden. Sehr interessant sind die weiteren Grabbeigaben, besonders der silberne Ohrring mit zwei glatten Bommeln über bzw. unter dem unteren Ringbogen (Typ 8-13; Inv. Nr. 3014/58) und acht Glasperlen, in der Mehrzahl Mosaik- und Kreisaugenperlen (Inv. Nr. 3015/58). Da solche Ohrringe und Glasperlen für den älteren großmährischen Horizont typisch sind (siehe Kap. 4. 7, 4. 8; Ungerman 2005a, 722–727, 736), stützen sie die oben vorgeschlagene Datierung der Variante A1 (Kap. 4. 3). Nr. 24 war mit Filigrangeflecht verziert, das ein seltener Dekor bei Fingerringen von großmährischen Gräberfeldern und ein Indiz für seine fremde Herkunft ist (vor allem Nr. 5). Um so mehr muss man bedauern, dass sich Nr. 24 nicht vollständig erhielt. Von Nr. 25 blieb nur ein kleines Fragment, bei dem ohne Autopsie die von V. Hrubý erwogene Zugehörigkeit zum Typ C weder bestätigt noch abgelehnt werden kann. Ebenso wenig ist bei Nr. 26 zu sagen, ob der Ringkopf tatsächlich ursprünglich unverziert war oder ob seine Verzierung restlos verloren ging. Přehled výzkumů 58-2, Brno 2017 5. Konstruktion, Verzierung und verwendetes Material Die Fingerringe aus dem frühmittelalterlichen Mähren wurden in der vorgelegten Typologie in insgesamt acht Typen gegliedert. Die Typen A bis G sind aus Blechkomponenten gefertigt, wobei bei den Typen A, B und F anhand der Verzierungsdetails noch Varianten ausgesondert werden konnten. Zu Typ H gehören zwei sehr unterschiedliche, gegossene Exemplare. Trotz der relativ hohen Anzahl von definierter Typen und Varianten zeichnen sich die mährischen Fingerringe durch keine besondere Formvielfalt aus. Von dem einzigen Bandfingerring (Typ G; Nr. 19) abgesehen tragen alle Blechfingerringe einen Ringkopf und können in zwei Gruppen gegliedert werden: 1) Ringköpfe halbkugeliger oder ähnlicher Form (Typen A bis D), die nur mit kleineren Glaseinlagen versehen oder ganz ohne Einlagen geblieben sind; 2) Ringköpfe mit einer relativ großen Glas- oder Halbedelsteineinlage (Typ F). Auch das Spektrum des übrigen Dekors der Ringköpfe ist ziemlich beschränkt: es überwiegt grobe Granulation (Granalien in Drahtringe eingesetzt); feiner ausgeführte Granulation ist hauptsächlich zu Dreiecken angeordnet, andere Motive sind selten (Raute: Nr. 7, 9; Sparren: Nr. 13). Noch stereotyper sind Art und Weise von Konstruktion und Verzierung der Ringschiene. Letztere ist bei den meisten Fingerringen aus Blechband gefertigt und mit parallelen Filigrandrähten bedeckt (nur bei Nr. 13 darüber hinaus mit Granulation), deren Anzahl hauptsächlich von der Breite der Ringschiene abhängt. Nur drei Stücke tragen ein Flechtbandmotiv aus drei Strängen (Nr. 5, 9 und 24). Nicht wesentlich häufiger finden sich Dreiergruppen (bzw. Dreiecks) aus Granalien auf den Schultern (Nr. 3b, 5, 6, 17 und 18). Wegen ihres sporadischen Vorkommens ist zu vermuten, dass beide Zierelemente fremder Herkunft waren und bei den in Mähren hergestellten Fingerringen keine breitere Anwendung fanden (vgl. z. B. ihr spärliches Vorkommen bei Variante A1). Eine andere Konstruktion bzw. Verzierung der Ringschiene tritt noch seltener auf: die unverzierte Ringschiene aus einem Band mit dreieckigem Querschnitt (Nr. 7) oder aus zwei zusammengedrehten Drähten (Nr. 14). Bei Nr. 6 kann die Konstruktion der (relativ massiven und glatten, also unverzierten) Ringschiene anhand eines alten Fotos nicht beurteilt werden. Wesentlich schwieriger ist es, die Verbindung der Ringschiene mit dem Ringkopf zu bewerten, denn mittels einer Autopsie konnte ich dies nur bei den Exemplaren aus Mikulčice und Rajhrad überprüfen. In den meisten Fällen sind die Enden der Ringschiene abgeflacht, damit sie an die flache Basis des Ringkopfs angelötet werden konnten. Die Enden sind dabei ebenso breit wie die Ringschiene selbst (z. B. Nr. 1) oder verbreitern sich etwas (z. B. Nr. 2). Nach den publizierten Fotografien war die Ringschiene mit dem Ringkopf auf diese Weise vermutlich auch bei Nr. 3a, 3b, 4a, 4b, 5, 11a, 11b und 16 verbunden. Erkennbare Abweichungen von dieser Verbindungsart kommen nur vereinzelt vor. Bei Nr. 7 sind die Enden der Ringschiene stark verbreitet und nicht direkt mit dem Ringkopf verbunden, sondern mit einem Blechzwischenglied, das einen geringeren Durchmesser aufweist als der Ringkopf selbst (Abb. 10 Mitte). Bei Nr. 17 diente dagegen ein Blechschild als Zwischenglied, das ursprünglich größer war als die kleine zylindrische Zarge mit Glaseinlage (Abb. 18: 2, 3). Bei Nr. 9 (und wohl auch bei Nr. 13) war die Ringkopfbasis zusammen mit der Ringschiene aus einem Blechstück ausgeschnitten, wodurch die erwünschte Festigkeit der Verbindung erzielt wurde. Das angewendete Verfahren zeugt von einer sorgfältigen Fertigung der Fingerringe auf Bestellung; in einer Werkstatt, in der größere Serien hergestellt werden, wäre eine solche Arbeitsweise weniger vorteilhaft. Bei Nr. 12 wurden die Schulterenden in die Lücke zwischen Wand und Basis des Ringkopfs gesteckt, aber diese Verbindung hielt nicht. Ein Ende der Ringschiene riss ab und musste anschließend an die Basis des Ringkopfs angelötet werden. Unter den verwendeten Materialien dominiert Silber bei weitem (Nr. 1, 4a, 4b, 6, 7, 8, 10, 11, 12, 14, 15, 16, 17, 22, 24, 25 und 26). Mit beträchtlichem Abstand folgen Gold (Nr. 3a, 3b, 13?, 18 und 21), vergoldetes Silber (Nr. 2, 5 und 9) sowie vergoldete Bronze (Nr. 19, 20). Angaben zum Gewicht stehen bei den Ringen aus Mikulčice und Rajhrad zur Verfügung; im Fall von Staré Město – Na Valách wurde es nur bei den Stücken aus Grab 24/48 (Nr. 3a, 3b) festgestellt. Insgesamt bewegt sich das Gewicht der Ringe zwischen 3,2 g (Nr. 1, 12) und 7,7 g (Nr. 9), ohne deutlichere Bindung an das verwendete Material. 6. Datierung Nicht alle Fingerringe – also auch nicht alle Typen und Varianten – konnten genauer datiert werden. Das Exemplar aus Bohuslavice nad Vláří (Nr. 6) ist ein Einzelfund. Bei dem Bandfingerring aus dem Gräberfeld Předmostí – Chromečkova zahrada (Nr. 19) wurde die Zusammensetzung des Grabkomplexes nicht verzeichnet. Auch einige Gräber aus gut erforschten Gräberfeldern in Mikulčice und Staré Město (Nr. 7, 10, 12, 18) können mangels weiterer, chronologisch empfindlicher Grabbeigaben nur ungefähr in das 9.–10. Jahrhundert datiert werden. Die mit der großmährischen Periode in Zusammenhang gestellten Gräber überwiegen zwar in beiden Fundorten zahlenmäßig stark, es stellt sich jedoch die Frage, ob oder wie weit die Nekropolen auch noch in der nachgroßmährischen Phase fortbestanden. Die in der Literatur gegebene Datierung einiger Gräber mit Fingerringen in das 9. Jahrhundert 51 Šimon Ungerman: Prachtfingerringe im frühmittelalterlichen Mähren (9.–10. Jahrhundert).... (z. B. Kouřil ed. 2014, 343, Nr. 137; 344, Nr. 140) stützt sich wohl vor allem auf die Annahme, dass der Untergang Großmährens am Anfang des 10. Jahrhunderts die Vernichtung oder Flucht des Großteils seiner Elite und infolgedessen auch eine starke Reduktion der Herstellung von Luxusschmuck zur Folge hatte (siehe Kap. 2). Das Beispiel des unlängst untersuchten und publizierten Friedhofs an der Rotunde (2. Kirche) in der nordöstlichen Vorburg von Břeclav – Pohansko zeigt jedoch, dass auf einigen Burgwällen ein Teil der Elite auch im 10. Jahrhundert überlebte (Macháček et al. 2016). Allerdings ist auf diesem Friedhof das Spektrum des Prachtschmucks nicht sonderlich breit, und Fingerringe aus Edelmetall kommen dort überhaupt nicht vor. stimmt wurde)17 überwiegen bei weitem. Bei Kindern ohne Geschlechtsbestimmung dürfte es sich ebenfalls um Mädchen handeln. Zu beweisen ist dies jedoch nur bei dem siebenjährigen Kind aus Břeclav – Pohansko, Grab 43 (Nr. 16), das mit Ohrringen bestattet wurde. Das Geschlecht von zwei Kindern aus Mikulčice kann nicht mit Sicherheit bestimmt werden, weil zu ihren Grabbeigaben ein Kugelknopf (Nr. 12) bzw. ein Messer (Nr. 1), also Gegenstände zählen, die von beiden Geschlechtern verwendet werden. Einzige nachweisbare Ausnahme von dieser Regel ist das Individuum aus Grab 322 in Mikulčice (Nr. 7), das von M. Stloukal (1967, 292) als Mann im Alter von 20–30 Jahren identifiziert wurde (vgl. Frolíková-Kaliszová 2008, 145, 148). Wenn man beachtet, dass einige Typen oder Varianten der Fingerringe nur mit einem Stück oder einem Paar vertreten sind und die vorhandene Datierung für den betreffenden Typ oder dessen Variante nicht ganz repräsentativ sein muss, dann kann man zur Zeitstellung Folgendes sagen: In den älteren großmährischen Horizont gehören Variante A2 (Nr. 4a, 4b), Typ E (Nr. 13), Variante F1 (Nr. 14, 15) und der Ring Nr. 17, der zur Variante F3 gezählt wird. Solche Ringe könnten in Mähren zwar theoretisch schon in vorgroßmährischer Zeit (8. Jahrhundert) getragen worden sein, archäologisch sind sie jedoch erst seit Beginn der Körperbestattung nachzuweisen. Spätestens an der Wende vom älteren zum jüngeren großmährischen Horizont (d. h. ungefähr um die Mitte des 9. Jahrhunderts) sind in den Gräbern die Variante A1 (Nr. 1, 2, 3a, 3b, vgl. auch die Datierung von Nr. 23), Variante B2 (Nr. 8), und wahrscheinlich auch Variante B3 (Nr. 9) sowie die beiden gegossenen Ringe (Nr. 20, 21) belegt. Hingegen lassen sich dem jüngeren großmährischen Horizont bislang nur ein Ringpaar des Typs C (Nr. 11a, 11b) und die durch ein einziges Exemplar vertretene Variante F2 (Nr. 16) zuweisen. In diese Periode könnten theoretisch auch einige nicht näher zu datierende oder typologisch zu bestimmende Stücke gehören, doch selbst dann wäre zu erkennen, dass der Schwerpunkt des Tragens und der Grabniederlegung von Prachtfingerringen im älteren Abschnitt der großmährischen Zeit liegt. Im Übereinklang mit diesem Trend steht die Tatsache, dass aus Böhmen, das gewissen Einflüssen Mährens hauptsächlich am Ende des 9. Jahrhunderts ausgesetzt war, gar keine Prachtfingerringe großmährischen Gepräges bekannt sind (Tomková 2014). Bei drei Kindern – wohl Mädchen – ist belegt, dass sie im Alter von 6–7 Jahren starben (Nr. 1, 12 und 16). Die Größe der Ringschiene ist jedoch nur in einem Falle dem Alter angepasst. Der Ring aus Grab 1451 in Mikulčice (Nr. 1) hat eine kleinere Ringschiene mit äußerem Durchmesser 1,7 cm. Die Ringschiene ist jedoch nicht gleichmäßig rund, sondern auf einer Seite leicht deformiert und passt auf einen Finger von ca. 1,3 cm Durchmesser, so dass das 6–7jährige Mädchen bei üblichem Körperbau den Ring auf einem der Finger – nicht unbedingt dem Ringfinger – getragen haben könnte (vgl. Dalton 1912, xxii–xxvi, Abb. 2–5, 7–16). Die Exemplare aus dem Kindergrab 454 in Mikulčice (Nr. 12) und aus Grab 43 in Břeclav – Pohansko (Nr. 16) haben eine etwas größere Ringschiene mit einem Außendurchmesser von ca. 2 cm.18 Im Grab 193/51 in Staré Město – Na Valách (Nr. 4a, 4b) war ein Mädchen bestattet, von dessen Skelett sich nur „Zahnreste“ erhalten haben (Hrubý 1955, 518), das Alter wurde nicht genauer bestimmt. Nach L. Galuška (2013, 229) waren die beiden dortigen Ringe „auch für den Mittelfinger eines heutigen erwachsenen Mannes… zu groß“. Deshalb hält er es für möglich, dass die Ringe dem Mädchen „ins Grab als Grabbeigabe durch einen seiner männlichen Verwandten gegeben wurden“ (obwohl nicht sicher ist, dass Männer überhaupt Prachtfingerringe getragen haben). 7. Eigentümer Nur ungefähre Angaben zu Geschlecht oder Alter der Bestatteten sind bei 19 der 22 von mir ausgewerteten mährischen Grabkomplexe mit Fingerringen vorhanden (Tab. 1). Ältere und jüngere Frauen und Mädchen (wenn auch vor allem in Staré Město – Na Valách das Alter der Bestatteten meistens nicht be52 Angesichts der genannten Fälle (einschließlich Grab 1451 aus Mikulčice) hält B. Kavánová (2003, 334) es für nicht wahrscheinlich, dass „die Fingerringe das Eigentum der Kinder waren“. Diese Frage – ob ein Mensch zu Lebzeiten den Ring oder anderen Schmuck, mit dem er bestattet wurde, besaß – lässt sich mit archäologischen Methoden nicht beantworten. So mag z. B. das Mädchen den Ring geerbt haben, aber es muss ihn nicht täglich getragen haben, denn dies hätte eine Verkleinerung der Ringschiene erfordert (die man nach ein paar Jahren wieder hätte vergrößern müssen); stattdessen mochte man abwarten bis der Ring passt. Einige dieser Mädchen erreichten jedoch das Erwachsenenalter nicht. Přehled výzkumů 58-2, Brno 2017 Die gesellschaftliche Stellung der bestatteten Frauen und Mädchen muss sicherlich nicht umfassend behandelt werden. Allein schon die Verwendung von Edelmetallen und die anspruchsvollen Techniken bei der Herstellung der Ringe lassen klar erkennen, dass ihre Besitzerinnen Mitglieder der großmährischen Elite waren. Einige Gräber mit Prachtfingerringen gehören zu den reichsten Gräbern Großmährens überhaupt, z. B. Grab 193/51 in Staré Město – Na Valách (Nr. 4a, 4b; Abb. 8) und Grab 209/59 in Uherské Hradiště – Sady (Nr. 13; Abb. 13, 14). Von den professionell untersuchten Gräbern fehlt nur in zwei Grabkomplexen – zufälligerweise beide aus Mikulčice – weiterer Schmuck. Dem in Grab 1451 (Nr. 1) beerdigten Kind war außer dem Ring nur noch ein Eisenmesser mitgegeben worden und in Männergrab 322 (Nr. 7) stellte der Fingerring – jedoch in ungewöhnlicher Lage (siehe Kap. 8) – die einzige Beigabe dar. Ebenso beweiskräftig ist der Umstand, dass sich die Gräber mit Luxusfingerringen in Arealen bedeutender großmährischer Agglomerationen (Mikulčice, Břeclav – Pohansko, Staré Město) befanden oder bei einer Siedlung in strategisch wichtiger Lage, an der später ein Burgwall entstand (Přerov-Předmostí). Die einzige Ausnahme stellt Rajhrad dar, wo ein Burgwall zwar vermutet, aber bis heute nicht nachgewiesen wurde; archäologisch wurde nur ein Teil der großmährischen Siedlung erfasst (Zapletalová 2002 mit Lit.). Abgesehen von diesem Fundort war das Vorkommen von Fingerringen an das Milieu der Burgwälle gebunden, wo die großmährische Elite lebte. Auf ländlichen Gräberfeldern, wo ein klarer Zusammenhang mit einem Burgwall in der Umgebung fehlt, kommen zwar relativ reiche Gräber mit Waffen oder Schmuckstücken vor, deren Besitzer als Angehörige von weniger bedeutenden „lokalen“ Eliten gelten (z. B. Nechvalín 1 und 2; Klanica 2006; vgl. Ungerman 2005b, 210). In dieses Gesellschaftsmilieu drangen aber Prachtfingerringe – anders als viele Typen silberner Ohrringe und Kugelknöpfe – nicht durch. Es ist schwer zu sagen, ob die großmährischen Fingerringe noch eine andere als rein dekorative Funktion hatten. In der Spätantike und im Frühmittelalter sind Eheringe und Siegelringe häufig belegt. Einige der verwendeten Materialien und ikonographischen Motive übten wohl eine apotropäische Funktion aus (mehr zur Funktion der Fingerringe z. B. Marshall 1907, xv–xxvi; Chadour, Joppien 1985b, 15–19; Hadjadj 2007, 20–23). Die Verwendung von Verlobungsund Eheringen war in der römischen und frühbyzantinischen Kultur stark verwurzelt (z. B. Spier 2010, 64, 248–249; 2012, 26, 101–102, 112–123). In mittelbyzantinischer Zeit ist diese Rolle bei den erhaltenen Ringen aus dem östlichen Mittelmeerraum aber nur ausnahmsweise zu belegen (Bosselmann-Ruickbie 2011, 149). Bei den großmährischen Ringen, die keinerlei figürliche Motive oder Inschriften tragen, ist diese Funktion überhaupt nicht nachzuweisen. Nur allgemein ist ihre Bindung an die „weibliche Welt“ offenkundig. Das paarweise Vorkommen von Ringen und ihr Auftreten in einigen Kindergräbern sprechen eher dagegen, dass großmährische Fingerringe als Eheringe dienten. Außerdem wurde keiner von ihnen als Siegelring verfertigt, weil ihnen der flache Kopf mit plastisch gestalteter Inschrift, Monogramm u.ä. fehlt (vgl. Hilberg 2000, 90–101; Spier 2012, 132–143). Überdies dürften Siegelringe allenfalls von Männern verwendet worden sein. In Großmähren sind aber die Mitglieder der weltlichen Elite wahrscheinlich des Lesens und Schreibens unkundig gewesen, weil die Kenntnis der Schrift wohl den Priestern vorbehalten war. Gut vorstellbar ist bei einigen Fingerringen aber eine apotropäische Funktion, weil z. B. der gegossene Ring aus Rajhrad (Nr. 21; Abb. 21) auf seinem Kopf ein graviertes Kreuzchen trägt (vgl. Schmidt 2004, č. 634, 635, 643, 644, 652, 668; allgemeiner Engemann 1975, 42–48; 1997). Bei den Halbedelsteineinlagen der Ringe könnte der Glaube an die magische Macht des verwendeten Minerals eine Rolle gespielt haben (siehe Nr. 16 mit Almandin, auch Saaz, Abb. 16: 2; Bergkristall im Ring aus Lichoceves, Abb. 16: 1; vgl. Meaney 1981, 90–94; Dübner-Manthey 1990, 75; Kornbluth 2015, 52–54). 8. Lage der Fingerringe in den Gräbern Von den insgesamt vier Gräbern mit jeweils zwei Fingerringen ist die Funktionslage in zwei Fällen deutlich (Staré Město – Na Valách, Grab 193/51 und 251/49; Nr. 4a, 4b, 11a, 11b), denn der eine Ring lag an einem Finger der rechten Hand und der andere an der linken Hand (Tab. 1). Bei Frauen und Mädchen mit lediglich einem Ring überwiegt, soweit bekannt, die Lage an der rechten Hand (8 Fälle: Nr. 9, 12, 13, 17, 18, 20, 22, 26) gegenüber der linken (5 Fälle: Nr. 1, 5, 8, 14, 25). Nicht festgestellt werden konnte die Lage der Ringe bei gestörten Gräbern (Nr. 16, 24) oder bei vergangenen Skeletten (Nr. 10). Bei der Frau aus Grab 24/48 von Staré Město – Na Valách (Nr. 3a, 3b) ist die Lage der Ringe nur allgemein „im Bauchbereich“ angeführt. Im Grab 70 in Rajhrad (Nr. 2, 21) wurden fast alle Grabbeigaben durch Nagetiere verschleppt: die beiden Ringe lagen „ca. 10 cm unter den Schienbeinen, zweifellos in einem Bau, in dem sie zusammen mit Fingergliedern gefunden wurden“ (Staňa 2006, 56). Im Männergrab 322 in Mikulčice (Nr. 7) befand sich der Ring an der Wand der Grabgrube, außerhalb des rechten Humerus. Dort scheint er wohl absichtlich von den Hinterbliebenen deponiert worden zu sein, weil das Skelett dem Grabungsbericht zufolge keine Verlagerungsspuren aufwies. „An der rechten Schulter“ befand sich der Ring in Grab 2 in Staré Město – Špitálky (Nr. 15). Da weder Foto noch Zeichnung publiziert wurden, kann das Ausmaß einer möglichen Verlagerung 53 Šimon Ungerman: Prachtfingerringe im frühmittelalterlichen Mähren (9.–10. Jahrhundert).... nicht beurteilt werden. Von den anderen Grabbeigaben befanden sich in leicht ungewöhnlicher Lage nur zwei Kugelknöpfe (der eine „an der linken Seite der Lendenwirbel“ und der andere „10 cm davon entfernt“), was auf keine stärkere Störung des Skeletts hindeutet.19 9. Frühmittelalterliche Fingerringe in Mittel- und Südosteuropa (kurzer Forschungsüberblick) Bei der Suche nach dem Ursprung der großmährischen Prachtfingerringe ist es notwendig, sie in einen breiteren geographischen und chronologischen Kontext einzuordnen. Es gibt noch keine zusammenfassende Arbeit über die Entwicklung der Fingerringe im frühmittelalterlichen Europa; zur Verfügung stehen nur Übersichten, die sich mit einzelnen Regionen oder Typen befassen. Der Bearbeitungsstand ist dabei ziemlich unausgeglichen, da Quellengrundlagen und Forschungsstand in den jeweiligen Regionen und Perioden ganz unterschiedlich sind (siehe Kap. 3. 1). Der folgende Text fasst den erreichten Forschungsstand zusammen, vor allem anhand jüngster Arbeiten zusammenfassenden Charakters (einige weitere Studien zu einzelnen Fingerringtypen werden in Kap. 10 und 11 erwähnt). Eine Typologie frühbyzantinischer Fingerringe legte I. Baldini Lippolis (1999, 187–215) vor. Leider ist bei vielen Stücken aus dem Mittelmeerraum, die heute Bestandteil von Museumssammlungen sind, die Provenienz unsicher oder gänzlich unbekannt, was ihren Aussagenwert mindert (Wołoszyn 2006, 263). Außerdem gibt es regionale Bearbeitungen zeitgenössischer Fingerringe, die durch die byzantinische Produktion wesentlich beeinflusst worden sind, z. B. für Italien (Riemer 2000, 95–102) und das Karpatenbecken (Garam 2001, 74–87). Die vorherrschende Form stellen im 5.–7. Jahrhundert die Fingerringe dar, die eine Ringschiene mit rundem Querschnitt und einem flachen Schild von runder, ovaler oder viereckiger Form mit eingetieftem Dekor besitzen (z. B. Schmidt 2004, 329–330). Relativ häufig sind auch Fingerringe mit flacher Ringschiene, die mit Durchbrucharbeit verziert oder aus Filigrandraht konstruiert worden ist. Der Ringkopf hat die Form einer umgekehrten Pyramide (z. B. Spier 2012, 74–81, 170–171), eines Kegels (z. B. Spier 2010, 251) oder eines Arkadenbaus – sog. Ringe mit architektonischem Ringkopf (Abb. 31: 2; Blay 2016). Allgemein kann gesagt werden, dass sich in diesem Bereich nur wenige genauere Analogien zu den großmährischen Fingerringen finden. Der für großmährische Stücke charakteristische, halbkugelige Ringkopf war bei frühbyzantinischen Fingerringen nicht gebräuchlich. Unsere Kenntnis der byzantinischen Fingerringe aus dem 8. und 9. Jahrhundert ist sehr lückenhaft, weil 54 zu wenige Exemplare zuverlässig in diese Zeitspanne datiert werden: A. Bosselmann-Ruickbie (2011, 147) führt hierzu in ihrer Arbeit, der bisher vollständigsten Auswertung von Schmuckstücken aus mittelbyzantinischer Zeit (ca. 9.–12. Jahrhundert), bloß zehn Ringe auf. Ihr Verdienst liegt darin, dass sie nicht nur den Luxusschmuck bearbeitet, sondern auch und vor allem geläufige volkstümliche Schmuckstücke, die aber zuweilen durch (nicht immer erhaltene) prachtvolle Vorlagen inspiriert sein können. Sie beschrieb und analysierte insgesamt 137 Ringe; von den Exemplaren mit bekannter Provenienz stammt die Mehrzahl aus dem heutigen Griechenland. Das sehr heterogene Fundmaterial lässt sich unter dem Gesichtspunkt von Form und Technologie in zwei große Gruppen gliedern. Die eine Gruppe umfasst einteilige Ringe, die fast ausnahmslos gegossen sind und meistens einen flachen Schild von runder, ovaler, viereckiger u. a. Form tragen. Diese Gruppe ist wesentlich größer als die andere, die aus zwei- und mehrteiligen Ringen mit Blech- oder Drahtringschiene und flachem Schild besteht. Diese Schilde weisen die gleichen Formen wie in der ersten Gruppe auf, tragen aber gelegentlich einen halbkugeligen Ringkopf oder eine Glasoder Steineinlage, wobei letztere auch eine gegossene Ringschiene haben können (Bosselmann-Ruickbie 2011, 117–128, 280–341). Ein ähnliches Bild bieten die Fingerringe aus den anderen Teilen des südlichen Balkans, vor allem aus Bulgarien und Mazedonien. Eine Zusammenstellung und Analyse der frühmittelalterlichen Ringe aus Bulgarien verfasste V. Grigorov (2007, 46–66). Er unterschied insgesamt neun Haupttypen, in deren Rahmen er noch Untertypen definierte (Abb. 24). Hier wollen wir vor allem die stärker vertretenen Typen erörtern. Typ II sind Blechringe mit rhombischem oder ovalem Schild, die aus dem Mitteldonauraum einschließlich Mähren als Bestandteile des sog. donauländischen Schmucks gut bekannt sind (Dostál 1966, Abb. 12: 6–24). Sehr zahlreich finden sich gegossene Ringe des Typs III mit rundem oder ovalem Schild mit einfachem graviertem Dekor wie Kreuz, Rosette, Pentagramm, Adler oder anderem Vogel (Gans?, Taube?). Typ VI. 1 umfasst gegossene Ringe mit kleinerem rhombischem oder ovalem Schild, an jeder Schulter befinden sich zwei oder drei kugelige Fortsätze, die größere Granalien nachahmen. Die gegossenen Ringe des Typs VI. 2 imitieren wiederum Blechfingerringe mit rundem Ringkopf und größerer gewölbter Einlage. Häufig kommt auch Typ VII vor – gegossene Ringe mit massivem Ringkopf. Nicht so häufig, aber für den Vergleich mit großmährischen Fingerringen wichtig ist Typ VIII, der aus Draht- und Blechfingerringe mit zylindrischer Fassung für eine Glaseinlage besteht. Mit nur fünf Exemplaren ist in Bulgarien Typ IX vertreten, zu dem Blechfingerringe mit kegelförmigem oder halbkugeligem Ringkopf gehören, der mit Granulation und/oder Filigran verziert ist (Dimitrov 1998, 73). Přehled výzkumů 58-2, Brno 2017 Abb. 24. Typologie frühmittelalterlicher Fingerringe aus Bulgarien nach V. Grigorov (2007, 186) (leicht umgestaltet). Obr. 24. Typologie raně středověkých prstenů v Bulharsku podle V. Grigorova (2007, 186) (mírně upraveno). 55 Šimon Ungerman: Prachtfingerringe im frühmittelalterlichen Mähren (9.–10. Jahrhundert).... Allgemein kann man also in Bulgarien ein ebenso deutliches Übergewicht gegossener Fingerringe konstatieren wie in Griechenland. Nahezu ausnahmslos handelt es sich um billigen, massenhaft hergestellten Schmuck. Dagegen sind die Ringe des Typs IX so selten, dass sie für die Elite bestimmt gewesen sein dürften. Nach V. Grigorov (2007, 201–202, Abb. 72–74) kommen die Typen III und VI ab dem 9. Jahrhundert und die Typen VII bis IX ab dem 10. Jahrhundert vor. Die Zeitspanne, in der sie getragen wurden, war insgesamt recht lang und soll (mit Ausnahme von Typ II) bis in das 11.–12. Jahrhundert gereicht haben. In einer Monographie bearbeitete E. Maneva (1992) die Schmuckstücke aus dem Gebiet Mazedoniens von frühbyzantinischer Zeit bis in die Neuzeit. Bei den meisten Fingerringen des 10.–12. Jahrhunderts (Maneva 1992, bes. 83–90), handelt es sich um Typen, die auch in den Arbeiten von A. Bosselmann-Ruickbie (2011) oder V. Grigorov (2007) erwähnt werden. Es fällt auf, dass in Mazedonien die Blechfingerringe mit halbkugeligem oder konischem Ringkopf häufiger als in Griechenland oder Bulgarien vertreten sind (siehe Kap. 10. 1). Eine Analyse der Fingerringe aus Serbien ist der Monographie von V. Bikić (2010, 89–112) zu entnehmen, und das Fundmaterial in Südrumänien behandelt die Arbeit von L. Dumitriu (2001, 51–61). Beide Werke haben den gleichen chronologischen Rahmen, nämlich das 11.–15. Jahrhundert, so dass neben dem frühmittelalterlichen Schmuck auch die nachfolgende Entwicklung beschrieben wird. Die Fingerringe des 11.–12. Jahrhunderts aus den beiden Ländern zeigen unverkennbare Übereinstimmungen mit dem Typenspektrum der Ringe auf dem südlichen Balkan, einschließlich des deutlichen Übergewichts gegossener Stücke. Unter den Ringen aus Blech dominieren Exemplare mit Glaseinlage oder halbkugeligem Ringkopf. Die Fingerringe des 8.–11. Jahrhunderts aus Dalmatien bearbeitete M. Petrinec (2009). Sie gliedert sie in zwei Hauptgruppen, je nachdem, ob sie auf älteren Gräberfeldern „mit heidnischen Bestattungsmerkmalen“ oder auf jüngeren Gräberfeldern „mit christlicher Bestattungsweise“ gefunden wurden. In der älteren Gruppe dominieren zahlenmäßig bronzene oder silberne Blechfingerringe mit ovalem oder rhombischem Schild und mit graviertem oder getriebenem Dekor. Belegt sind jedoch auch einige Prachtfingerringe aus Gold. Diese ganze Gruppe ist durch spätantike oder frühbyzantinische Erzeugnisse stark beeinflusst (Petrinec 2009, 147–152). Wesentlich zahlreicher und heterogener sind die Ringe aus den „christlichen“ Gräberfeldern. Von der vorherigen Periode überdauerten Blechfingerringe mit Schild; einen großen Teil der Funde bilden chronologisch unempfindliche Bandfingerringe, die gegossen sind oder aus Blech bestehen. Zu den ausgeprägten Formen gehören Ringe mit halbkugeligem Ringkopf, die den großmährischen sehr 56 ähnlich sind, sowie Ringe mit mehrteiligem Ringkopf (Petrinec 2009, 275–284). Über beide Typen wird weiter unten noch zu reden sein (Kap. 10. 1 und 11). Auf landnahmezeitlichen Gräberfeldern im Karpatenbecken kommen Fingerringe „mit buckelförmiger Kastenfassung östlicher Herkunft“ vor (Abb. 25; Mesterházy 2013, 484). In der älteren Literatur werden sie manchmal als „Ringe vom Typ Saltovo“ bezeichnet (so noch Bálint 1989, 139, 207), die von Ungarn aus Osteuropa mitgebracht wurden, wenngleich wohl nicht direkt aus dem Bereich der Saltovo-Majackaja-Kultur (Türk 2012, 11; vgl. Rudenko 2015, 163, 239, Abb. 37). Sie bestehen hauptsächlich aus Silber, seltener aus Gold. Sie sind aus Blech gearbeitet oder gegossen und mit einer großen, ovalen Einlage aus Glas oder Halbedelstein versehen (Horváth 2005; Lőrinczy, Türk 2011, 435, mit Lit.). Für die Gräberfelder der sog. Bijelo-Brdo-Kultur ist dann ein breites Spektrum von Fingerringen typisch, deren typologische Gliederung J. Giesler (1981, 109–113, Taf. 4) erarbeitete. Rundstabige und bandartige Fingerringe überwiegen deutlich, die entweder gegossen, aus einem Metallstäbchen geformt oder aus Draht geflochten sind (Abb. 26; vgl. Hanuliak 1994, 50–54, Abb. 46; Hanuliak, Rejholcová 1999, 66–70, Abb. 64). Viel seltener treten Ringe mit einem Ringkopf auf, der granuliert oder mit Filigran verziert ist, sowie Ringe mit einer Glaseinlage (Geislers Typen 38a, 38b). Die goldenen und silbernen Fingerringe mit Ringkopf (bzw. deren bronzene Nachahmungen) zählte K. Mesterházy (1991, 156–160; 1995, 74; u. a.) im Karpatenbecken zu den Funden „byzantinischen und balkanischen Ursprungs“ und erarbeitete Abb. 25. Beispiel eines Fingerrings vom „Typ Saltovo“ aus landnahmezeitlichen Gräberfeldern in Karpatenbecken: Goldring aus Szeged-Kiskundorozsma – Hosszúhát, Gr. 595 (nach Lőrinczy, Türk 2011, Abb. 19: 4). Obr. 25. Příklad tzv. saltovského prstenu ze staromaďarských pohřebišť v Karpatské kotlině. Zlatý exemplář z Szeged-Kiskundorozsma – Hosszúhát, hr. 595 (podle Lőrinczy, Türk 2011, obr. 19: 4). Přehled výzkumů 58-2, Brno 2017 hierzu auch ein Verzeichnis. Ferner kommen im Karpatenbecken im 10. und 11. Jahrhundert häufig gegossene bronzene Ringe mit graviertem Pentagramm, Vogel, Rosette u. ä. vor (Abb. 24; Typen III. 3 bis III. 6 nach V. Grigorov), die fast vom gesamten Balkan bekannt sind (Keszi 1999; Dragotă, Rustoiu 2011; Dragotă et al. 2011; Dragotă 2014, 168–171) und auch im Byzantinischen Reich in Gebrauch waren (Bosselmann-Ruickbie 2011, 118, 293–296). Die weiträumige Verbreitung dieser Ringe hängt wahrscheinlich mit der Popularität ihrer Ziermotive zusammen, denen eine apotropäische Funktion zugeschrieben wurde (Gjorgjievski 2015; Langó 2016). Im Westeuropa knüpften die Fingerringe im Merowingerreich und den benachbarten Königreichen zunächst an ältere römische Vorlagen an und wurden dann stark von Modetrends aus dem frühbyzantinischen Mittelmeerraum beeinflusst (Ristow, Roth 1995; Hadjadj 2007; Schulze-Dörrlamm 2011, 362–369; Spier 2012; Blay 2016). Dies gilt nicht nur für die formale Gestaltung der Fingerringe, weil die barbarischen Eliten auch die spätantike Schriftkultur übernahmen einschließlich der Anfertigung von Urkunden und der Verwendung von Siegelringen mit Inschriften oder Monogrammen (Hilberg 2000, bes. 90–101). Die Formenskala der karolingischen und ottonischen Ringe ist nur lückenhaft bekannt, denn im 8. Jahrhundert und später Fingerringe und andere Schmuckstücke im Kernraum des Frankenreichs nicht mehr als Grabbeigaben dienten. Zur Verfügung stehen kleiene Kollektionen einfacher Fingerringe aus dem Bereich des Volksschmucks, die aus städtischen Siedlungsschichten stammen (z. B. Wamers 1994, 38–39). An Prachtfingerringen erhielten sich eher Einzelstücke, oft ohne Fundumstände (Schulze-Dörrlamm 2009, Abb. 12; 17: 1, 5; 21: 6; 24: 3; 33: 1). Manche Fingerringe des 9.–10. Jahrhunderts sind mit einem runden Schild versehen, dessen Verzierung die zeitgenössischen Münzfibeln oder Emailscheibenfibeln nachahmt (Wamers 1995, 65–66). Für das 11. Jahrhundert ist aus dem Gebiet des Deutschen Reiches vor allem ein Fundkomplex aus Mainz bedeutsam, der sog. Schatz der Kaiserin Agnes. Die meisten darin enthaltenen Ringe scheinen Importe aus dem Mittelmeerraum oder aus dem Nahen Osten bzw. durch die dortige Produktion inspiriert worden zu sein (Schulze-Dörrlamm 1991a, 72–87). Die Fingerringe der Wikingerzeit (10. und 11. Jahrhundert), die aus Gold oder Silber hergestellt und in Nordeuropa hauptsächlich in Schätzen belegt sind, repräsentieren schon eine andere Produktionstradition. Sie sind aus Draht verfertigt, in Bandform gegossen, aus Blech mit Schild oder aus Drähten gedreht oder geflochten nach dem Vorbild damaliger Wikingerarmringe (Wamers 1995, 66–67; Wiechmann 1996, 49–50). Die Konstruktion mit deutlicher Trennung von Ringschiene und Schild oder Ringkopf (seien die Ringe aus einzelnen Teilen zusammengelötet oder als ein Ganzes hergestellt; Whitfield 2013, 242), die im frühmittelalterlichen Mittelmeerraum üblich war und auch bei großmährischen Prachtfingerringen durchaus überwiegt, ist ihnen völlig fremd (vgl. sporadische Fingerringe in Birka, die aus dem Orient importiert wurden: Jansson 1988, 578–579, Abb. 6). Abb. 26. Typologie der Fingerringe der sog. Bijelo-Brdo-Kultur nach J. Giesler (1981, Taf. 4) (umgestaltet). Obr. 26. Typologie prstenů tzv. belobrdské kultury podle J. Gieslera (1981, Taf. 4) (upraveno). 57 Šimon Ungerman: Prachtfingerringe im frühmittelalterlichen Mähren (9.–10. Jahrhundert).... 10. Der Ursprung der großmährischen Fingerringe In diesem Kapitel will ich vor allem auf diejenigen Fingerringe aus Südosteuropa aufmerksam machen, die Analogien zu einzelnen Typen oder Einzelstücken großmährischer Fingerringe darstellen. Daraus ergeben sich Überlegungen zur Provenienz und zu den Vorbildern der in Mähren gefundenen Ringe. 10. 1. Typ A Blechfingerringe mit hohlem halbkugeligem Ringkopf, der mit Granulation und Filigran verziert ist, kommen im Frühmittelalter – außer in Großmähren – in vielen Teilen Südost- und Osteuropas vor. Neben den oben genannten zusammenfassenden Arbeiten befassten sich damit V. S. Jovanović (1988b), M. Petrinec (2003, 165–169), Ž. Tomičić (2004), A. Dragotă et al. (2010), Ž. Demo (2014, 73–75) und S. Rjabceva (2014). Anhand der Form des Ringkopfs können diese Ringe in zwei Hauptgruppen gegliedert werden. Die erste Gruppe zeichnet sich durch einen Ringkopf von einfacher halbkugeliger bis konischer Form aus (Abb. 27), bei der zweiten Gruppe besteht der Ringkopf aus einer Halbkugel und einer niedriger zylindrischer Basis darunter (Abb. 28). Die Ringe der ersten Gruppe sind meistens aus Silber oder Bronze gefertigt (goldene erhielten sich nur ganz selten) und mit Filigran verziert, seltener mit Granulation oder mit der Kombination beider Techniken. Der Filigrandekor kann aus hängenden Tropfen 20 (Abb. 27: 1, 2) oder Arkadenbögen 21 (Abb. 27: 9, 11, 12) bestehen und zuweilen durch Drahtringe oder Granalien 22 ergänzt sein (Abb. 27: 3, 10). Die einfachste Verzierung bilden selbständige Drahtringe23 (Abb. 27: 7/598, 13, 15), die mitunter Granalien enthalten (Bitola / Heraclea Lyncestis – Basilika D, Grab 56: Maneva 1992, 116, Taf. 81: 2/10) sowie flache Drahtspiralen (Abb. 27: 6/595; Edessa: Papanikola-Bakirtzi ed. 2002, 446–447, Nr. 595). Manchmal ist der Ringkopf ganz mit spiralgewickeltem Draht in loser Windung bedeckt 24 (Abb. 27: 4). Der granulierte Dekor besteht vor allem aus kleinen Dreiecken 25 (Abb. 27: 5, 14). Bei fast allen Stücken, ungeachtet ihres Dekors, sitzt auf dem Scheitel des Ringkopfs eine größere, in einen Drahtring eingesetzte Granalie. Eine Dreiergruppe größerer Granalien kann die Schultern zieren (Abb. 27: 3, 5, 9, 10, 14, 15). Konstruktion und Verzierung der Ringschiene variieren. Besonders bei Exemplaren aus Mazedonien und Griechenland ist sie häufig aus mehreren parallelen zusammengelöteten Drähten zusammengestellt (Abb. 27: 6, 7, 11; weiter z. B. Loveč: Georgieva, Peševa 1955, 544, Abb. 40: 7). Andernorts auf dem Balkan bestehen die Ringschienen – sofern dies anhand qualitätsvollerer Fotografien erkennbar ist – aus Blech, das mit parallelen Filigrandrähten bedeckt ist (Abb. 27: 1, 3) und gelegentlich durch ein Flechtband in der Mitte26 58 (Abb. 27: 8) oder durch eine Flechtbandimitation aus einem spiralförmig gewickelten, flachgepressten Draht ergänzt wird (Abb. 27: 12). Selten besteht die Ringschiene aus mehreren zusammengedrehten Drähten 27 (Abb. 27: 13) oder ist als Ganzes einschließlich des Dekors gegossen (Abb. 27: 9, 10). Wie die geographische Verteilung der erwähnten Fundstellen zeigt (vgl. Abb. 29), sind die Ringe der ersten Gruppe hauptsächlich für den Südbalkan typisch. Datiert werden sie in das 10.–12. Jahrhundert (z. B. Maneva 1992, 86; Grigorov 2007, 63; Petrinec 2009, 280; Bikić 2010, 111; Bosselmann-Ruickbie 2011, 122). Bei den Fingerringen der zweiten Gruppe (Gieslers Typ 38a; Abb. 26) ist der Ringkopf aus einer oberen Halbkugel und einer unteren, zylindrischen Basis zusammengesetzt, die zur Befestigung eines Kranzes aus großen Granalien bestimmt war. Diese Gruppe ist wesentlich homogener als die erste, und zwar einerseits wegen des verwendeten Materials, das überwiegend aus Silber, nur selten vergoldete Bronze besteht, und andererseits wegen der Verzierung des Ringkopfs, der nur granuliert ist. Auf dem Ringkopf wiederholen sich immer wieder eigentlich nur zwei „standardisierte“ Ziermotive: nämlich Dreiecke28 (Abb. 28: 1), häufig in Kombination mit granulierten Streifen, die ein Kreuz oder einen Stern bilden 29 (Abb. 28: 2, 3). Dieser Dekor findet sich bei Exemplaren aus verschiedenen Teilen Südosteuropas. In der Ukraine ist bei Ringen dieser Gruppe hingegen der halbkugelige Teil des Ringkopfs vollständig mit feinerer Granulation 30 (Abb. 28: 4) oder mit größeren, in Drahtringe eingesetzten Granalien31 (Abb. 28: 6) bedeckt. Auf dem Balkan waren derart verzierte Ringe nicht gebräuchlich, eine Ausnahme bildet das Stück aus Alba Iulia – Izvorul Împăratului in Siebenbürgen (Abb. 28: 5; Blajan 2006, 55, 109, Nr. 124; Dragotă 2014, 171, Abb. 96: 2). Die zweite Gruppe wird in die 2. Hälfte des 10. Jahrhunderts und das 11. Jahrhundert datiert (Jovanović 1976, 133–134; 1988b, 267; Rjabceva 2014). Die Forscher vertreten einhellig die Ansicht, dass die Fingerringe mit halbkugeligem Ringkopf byzantinischen Ursprungs sind (z. B. Giesler 1981, 112; Cetinić 1998, 152; Tomičić 2004, 417; Bikić 2010, 111). Nach Dalmatien verbreiteten sie sich vermutlich von den byzantinischen Städten an der Adriaküste aus (Petrinec 2009, 280). In anderen Regionen des Balkans dürfte ihr Gebrauch vor allem darauf zurückzuführen sein, dass das Byzantinische Reich seit dem Ende des 10. Jahrhunderts Territorien südlich der unteren Donau zurückeroberte, die in früheren Jahrhunderten verloren gegangen waren. Kaiser Basileios II. (976–1025) hatte am Ende seines Lebens die Grenze seines Reiches bis nach Sirmium und damit bis an den Südrand des Karpatenbeckens vorgeschoben (z. B. Bikić 2016, 126, fig. 64). Dass im Kerngebiet des Reiches im heutigen Griechenland bisher nur einfachere Exemplare bekannt sind, die für eine ärmere Bevölkerung bestimmt Přehled výzkumů 58-2, Brno 2017 Abb. 27. Fingerringe mit halbkugeligem Ringkopf aus Südosteuropa (erste Gruppe). 1 – Matičane – Breg Gr. 46, Kosovo; 2 – Mihaljevići – Varošište Gr. 71, Bosnien und Herzegowina (nach Jovanović 1988b, Abb. 6, 8); 3 – Čečan, Kosovo (nach Jovanović 1976, Taf. 4); 4 – Demir Kapija – Crkvište, Mazedonien; 5 – Bigrenica, Serbien (nach Jovanović 1988b, Abb. 12, 18); 6 – Edessa, Griechenland; 7 – Aerino und Azoros, Griechenland (nach Papanikola-Bakirtzi ed. 2002, Nr. 594–598); 8 – Vukovar – Lijeva bara Gr. I-1951, Kroatien (nach Demo 2009, Taf. 7: 1); 9 – Biskupija – Crkvina Gr. 29, Kroatien (nach Petrinec 2009, 281, Abb. 128); 10 – Ostrovica – Greblje Gr. 16, Kroatien (nach Delonga, Burić 1998, Abb. 16); 11, 12 – Dunje – Trpčeva Crkva, Mazedonien (nach Kepeska 1996–1997, Taf. II: 8, 9); 13 – Matičane – Breg Gr. 3, Kosovo (nach Jovanović, Vuksanović 1981, Y239: 5); 14 – Stranče – Gorica Gr. 9, Kroatien (nach Cetinić 1998, Taf. 19: 6); 15 – Prčevo – Boka Gr. 13, Kosovo (nach Jovanović 1988b, Abb. 15). Obr. 27. Prsteny s polokulovitým butonem z jihovýchodní Evropy (první skupina). 1 – Matičane – Breg hr. 46, Kosovo; 2 – Mihaljevići – Varošište hr. 71, Bosna a Hercegovina (podle Jovanović 1988b, obr. 6, 8); 3 – Čečan, Kosovo (podle Jovanović 1976, Taf. 4); 4 – Demir Kapija – Crkvište, Makedonie; 5 – Bigrenica, Srbsko (podle Jovanović 1988b, obr. 12, 18); 6 – Edessa, Řecko; 7 – Aerino a Azoros, Řecko (podle Papanikola-Bakirtzi ed. 2002, č. 594–598); 8 – Vukovar – Lijeva bara hr. I-1951, Chorvatsko (podle Demo 2009, pl. 7: 1); 9 – Biskupija – Crkvina hr. 29, Chorvatsko (podle Petrinec 2009, 281, Bild 128); 10 – Ostrovica – Greblje hr. 16, Chorvatsko (podle Delonga, Burić 1998, obr. 16); 11, 12 – Dunje – Trpčeva Crkva, Makedonie (podle Kepeska 1996–1997, tab. II: 8, 9); 13 – Matičane – Breg hr. 3, Kosovo (podle Jovanović, Vuksanović 1981, Y239: 5); 14 – Stranče – Gorica hr. 9, Chorvatsko (podle Cetinić 1998, tab. 19: 6); 15 – Prčevo – Boka hr. 13, Kosovo (podle Jovanović 1988b, obr. 15). 59 Šimon Ungerman: Prachtfingerringe im frühmittelalterlichen Mähren (9.–10. Jahrhundert).... waren (Abb. 27: 6, 7), ist durch die Lückenhaftigkeit der dortigen archäologischer Quellen und den Forschungsstand bedingt. Auch in die Kiewer Rus’ und in andere Teile Osteuropas können diese Ringe von nirgend anders her als von Byzanz aus gelangt sein. Bei einem Vergleich mit den balkanischen und osteuropäischen Fingerringen mit halbkugeligem Ringkopf ist klar erkennbar, dass auch in Mähren der Ringtyp A von den gleichen byzantinischen Wurzeln ausgeht. Es gibt kleinere Unterschiede in Konstruktion und Verzierung, z. B. tragen die großmährischen Ringe vom Typ A auf den Ringköpfen ein Dekor aus grober Granulation (Abb. 5), die bei den balkanischen Exemplaren unbekannt ist. Ihnen fehlt hingegen die mit großen Granalien besetzte zylindrische Basis unter dem Ringkopf (Abb. 28). Diese Unterschiede sind einerseits durch die Existenz regionaler Produktionsbereiche und andererseits chronologisch bedingt. Was den ersten Aspekt anbelangt, so spricht bisher alles dafür, dass die Angehörigen der großmährischen Elite sich die Juwelen nicht aus der Ferne bringen ließen, sondern sie bei „ihren“ Juwelieren bestellten, die in den selben Burgwällen lebten wie sie selbst. Bisher sind wir allerdings nicht imstande zu sagen, woher diese Handwerker kamen – ob sie Fremde oder Mährer waren, die sich anspruchsvolle Juweliertechnologien aneigneten. Jedenfalls sind die Ringe des Typs A keine großmährische „Erfindung“, sondern stellen Nachahmungen byzantinischer oder mediterraner Vorlagen dar. Dazu muss es spätestens an der Wende vom 8. zum 9. Jahrhundert gekommen sein, als zumindest die Ringe der Variante A2 in Mähren schon getragen wurden (Kap. 4. 3). Leider wissen wir nicht, wie die Vorlagen für die Herstellung von Ringen des Typs A genau aussahen, denn im Mittelmeerraum erhielten sich nur ganz wenige Fingerringe, die in das 8. und 9. Jahrhundert datiert werden könnten (siehe oben). Abb. 28. Fingerringe mit halbkugeligem Ringkopf aus Südost- und Osteuropa (zweite Gruppe). 1 – Zvonimirovo – Veliko polje Gr. 17, Kroatien (nach Tomičić 1996–1997, Taf. 11, 3); 2 – Svinjarevci – Studenac Gr. 15, Kroatien (nach Demo 2014, Foto auf S. 74); 3 – Matičane – Breg Gr. 16, Kosovo (nach Jovanović 1988b, Abb. 7); 4 – Huščyn, Ukraine (nach Komar 2017, Abb. 17: 3); 5 – Alba Iulia – Izvorul Împăratului Gr. 17, Rumänien (nach Blajan 2006, 109, Nr. 124); 6 – Pidgirci/Plesneck, Grabhügel 1, Ukraine (nach Liwoch, Müller-Wille 2012, Abb. 10: h). Obr. 28. Prsteny s polokulovitým butonem z jihovýchodní a východní Evropy (druhá skupina). 1 – Zvonimirovo – Veliko polje hr. 17, Chorvatsko (podle Tomičić 1996–1997, tab. 11, 3); 2 – Svinjarevci – Studenac hr. 15, Chorvatsko (podle Demo 2014, foto na s. 74); 3 – Matičane – Breg hr. 16, Kosovo (podle Jovanović 1988b, obr. 7); 4 – Huščyn, Ukrajina (podle Komar 2017, Abb. 17: 3); 5 – Alba Iulia – Izvorul Împăratului hr. 17, Rumunsko (podle Blajan 2006, 109, č. 124); 6 – Pidgirci/Plesneck, moh. 1, Ukrajina (podle Liwoch, Müller-Wille 2012, Abb. 10: h). 60 Přehled výzkumů 58-2, Brno 2017 Immerhin ist aber die Verzierung mit flächendeckender grober Granulation in Süddalmatien schon im 4. Viertel des 8. Jahrhunderts auf Kugelknöpfen nachweisbar (Abb. 30). Die gleiche Verzierung könnten die mediterranen Meister theoretisch auch auf den Ringköpfen angebracht haben. Jedenfalls darf man aus der Tatsache, dass die ältesten Belege von Ringen mit halbkugeligem Ringkopf (aus dem 9. Jahrhundert) in Mähren erhalten blieben, nicht automatisch schließen, dass ihre Produktion dort auch begonnen und sich von dort aus in die Nachbarregionen verbreitet hätte. In Südost- und Osteuropa sind sie vor allem deshalb erst ab dem 10. Jahrhundert nachgewiesen werden, weil die Grabbeigabensitte dort damals erst wieder auflebte (bzw. Fingerringe in Schätzen auftauchten) oder die byzantinischen Einflüsse stärker wurden; jedoch dürften diese Fingerringe dort schon früher getragen worden sein. 10. 2. Typ B In Südosteuropa konnte ich bisher keinen einzigen Fingerring finden, bei dem der halbkugelige Ringkopf mit Granulation und/oder mit Filigrandekor und zugleich mit einer oder mehreren Glaseinlagen versehen wäre, wie dies bei den großmährischen Ringen des Typs B (Abb. 10) der Fall ist. Die auf dem Balkan erhaltenen Ringe mit halbkugeligem Ringkopf – billige wie prachtvolle Stücke – sind nur mit Granulation oder Filigran verziert (Abb. 27). Direkt auf dem mehr oder weniger flachen Schild sitzt nur eine Glaseinlage (z. B. Abb. 32: 1, 5, 6). Dies gilt jedoch nur für Fingerringe aus dem 10.–12. Jahrhundert; ob diese Zierelemente in der vorherigen Periode kombiniert wurden, wissen wir leider nicht. Von der Fundstelle Monceau-le-Neuf-et-Faucouzy (Dép. Aisne) in Nordfrankreich stammt ein silberner Fingerring mit einem Ringkopf in Form eines Kegelstumpfs, dessen Scheitel eine halbkugelige Einlage aus hellblauem Opakglas trägt und dessen Unterteil eine Reihe wesentlich kleinerer runder Einlagen aus gelbem Glas aufweist. Die obere Einlage ist mit Filigrandrähten gesäumt, ebenso die Umfassung des Ringkopfs (Abb. 31: 6; Hadjadj 2007, 108, Nr. 18). Der Fingerring wird in das 7. Jahrhundert datiert, aber aus der zitierten Publikation ergibt sich nicht ausdrücklich, anhand welcher Kriterien diese Datierung erfolgte. Im merowingischen Milieu ist der Ring ganz singulär32, so dass es sich wahrscheinlich um ein Importstück handelt, wohl aus dem Mittelmeerraum. Trifft diese Hypothese zu, so würde dies bedeuten, dass auch großmährische Goldschmiede von solchen mediterranen Vorlagen inspiriert worden sein könnten. In Mähren war jedoch die Kombination von halbkugeligem Ringkopf und Glaseinlage(n) nicht besonders stark verbreitet, die Varianten B1 und B2 (ebenso wie Variante A3) sind dort bisher nur durch je ein einziges Stück vertreten (Nr. 5, 7, 8; Abb. 9, 10). Halbedelsteinund vor allem Glaseinlagen gehörten sonst aber zu den in Mähren geläufig verwendeten Ziertechniken, vor allem auf den Riemenzungen und Kugelknöpfen (z. B. Kouřil ed. 2014, 362, Nr. 176; 419, Nr. 337, 338; 443, Nr. 387). Auf diesen spezifisch großmährischen Erzeugnissen sind Einlagen mit Granulation und/oder Filigran kombiniert; sofern also die gleiche Kombination von Ziertechniken auch bei Fingerringen verwendet wurde, müssen die lokalen Handwerker bei deren Herstellung nicht unbedingt auf fremde Vorlagen zurückgegriffen haben. Bei der Analyse des Fingerrings der Variante B3 aus Mikulčice (Nr. 9) wies ich auf die Tatsache hin, dass dieses Exemplar im großmährischen Kontext ungewöhnlich gestaltete Fassungen der Einlagen besitzt, denn sie sind oben und unten mit Filigrandraht gesäumt (Abb. 11). Ebenso verzierte Fassungen hat zwar z. B. der Ring aus Grab 549 von Biljane Donje – Begovača in Dalmatien (folgt man der nicht allzu deutlichen Fotografie – Abb. 38: 4), doch sind die Gesamtform des Ringkopfs und die Zahl der Einlagen unterschiedlich (Jelovina, Vrsalović 1981, 95–96, 122, Taf. XXXVII; Milošević ur. 2000, II, 194). Ein weiteres Element, das der Hersteller des Mikulčicer Rings wohl aus dem Bereich des mediterranen Schmucks übernommen haben könnte, ist das Filigran-Flechtband auf der Ringschiene. Das Flechtband besteht jedoch aus drei Dreiergruppen aus Kordeldraht, während man bei den Prachtfingerringen auf dem Balkan und im Mittelmeerraum für die Gestaltung des Flechtbands nur Runddraht benutzt und zudem das Flechtband selbst deutlicher eingerahmt hat (durch mehrere parallele Filigrandrähte: Abb. 16: 3; 27: 8; 28: 2; 31: 3).33 Bei dem Exemplar aus Mikulčic wird das Flechtband beiderseits nur von einem Runddraht gesäumt.34 Bisher fehlen also zuverlässige Belege dafür, dass Nr. 9 nach Mähren importiert wurde. Sein Hersteller muss jedoch mit der byzantinischen Schmuckproduktion vertraut gewesen sein. 10. 3. Typ C Auch zum Typ C, der in Mähren durch ein einziges Paar aus Grab 251/49 in Staré Město – Na Valách (Nr. 11a, 11b; Abb. 12) vertreten ist, konnte ich in Europa keine genaue Analogie finden. Am meisten ähnelt ihm der goldene Fingerring, der angeblich aus Chorvátsky Grob in der Nähe von Bratislava stammt (Abb. 31: 1; Garam 1993, 66–67, Taf. 31: 7; 2001, 82, Taf. 51: 3; XXIV: 2); dessen Fundumstände jedoch leider unbekannt sind. Der Ringkopf weist eine ähnliche Konstruktion auf wie das Ringpaar aus Staré Město; er besteht aus drei Blechscheiben (eine mehr als in Staré Město), die nicht durch Drahtringe, sondern durch größere Granalien miteinander verbunden sind. Die Glaseinlage auf dem Scheitel des Ringkopfs 61 Šimon Ungerman: Prachtfingerringe im frühmittelalterlichen Mähren (9.–10. Jahrhundert).... 62 Přehled výzkumů 58-2, Brno 2017 Abb. 29. Karte der Fundstellen mit Fingerringen, die im Text erwähnt werden. Leerer Kreis – Fingerring(e) mit halbkugeligem Ringkopf; voller Kreis – andere Fingerringtypen. Frankreich: 1 – Monceau-le-Neuf-etFaucouzy; Deutschland: 1a – Mainz (beide Fundstellen außerhalb der Karte); Tschechien: 2 – Žatec, 3 – Lichoceves, 3a – Libice nad Cidlinou, 4 – Přerov-Předmostí, 5 – Rajhrad, 6 – Staré Město, 7 – Uherské Hradiště – Sady, 8 – Babice, 9 – Bohuslavice nad Vláří, 10 – Mikulčice, 11 – Břeclav – Pohansko; Slowakei: 12 – Skalica, 13 – Ducové, 14 – Chorvátsky Grob, 15 – Cífer-Pác, 16 – Čakajovce, 17 – Hurbanovo-Bohatá, 18 – Bíňa; Ukraine: 19 – Pidgirci/Plesneck, 20 – Huščyn, 21 – Kiew, 22 – Kopiivka, 23 – Hlybivka; Moldawien: 24 – Germanarie; Österreich: 25 – Wartmannstetten; Slowenien: 26 – Ptuj – grad; Ungarn: 27 – Pilismarót – Basaharc, 28 – Szirák, 29 – Zalavár, 30 – Ozora – Tótipuszta, 31 – Kiskőrös – Vágóhíd, 32 – Majs – Udvari rétek, 33 – Szeged-Kiskundorozsma; Rumänien: 34 – Alba Iulia, 35 – Garvăn – Bisericuţa/Dinogetia, 36 – Canlia – Dervent; Kroatien: 37 – Stranče – Gorica, 38 – Zvonimirovo – Veliko polje, 39 – Vukovar – Lijeva bara, 40 – Svinjarevci – Studenac, 41 – Biljane Donje – Begovača, 42 – Kašić – Maklinovo brdo, 43 – Ostrovica – Greblje, 44 – Bribirska glavica – Groblje, 45 – Knin – Spas, 46 – Biskupija – Crkvina; Bosnien und Herzegowina: 47 – Mihaljevići – Varošište; 47a - Gomjenica; Serbien: 48 – Bigrenica, 49 – Studenica; Kosovo: 50 – Čečan, 51 – Prčevo – Boka, 52 – Matičane – Breg; Bulgarien: 53 – Loveč, 54 – Popina, 55 – Vetren, 56 – Središte, 57 – Preslav, 58 – Pliska, 59 – Dobrič, 60 – Odarci, 61 – Koprivlen, 62 – Tuchovište; Albanien: 63 – Dukat i Ri, 64 – Rehovë – Shën Thanas; Mazedonien: 65 – Dulica – Begov Dab, 66 – Bitola / Heraclea Lyncestis, 67 – Dunje – Trpčeva Crkva, 68 – Korešnica – Krstevi, 69 – Demir Kapija – Crkvište, 70 – Krnjevo – Crveni Bregovi; Griechenland: 71 – Edessa, 72 – Philippi, 73 – Azoros, 74 – Aerino, 75 – Taxiarchis, 76 – Alt-Korinth, 77 – Tēgani. Grafik M. Hlavica. Obr. 29. Mapa lokalit s výskytem prstenů, které jsou zmíněny v textu. Prázdný kroužek – plechový prsten či prsteny s polokulovitým butonem; plný kroužek – jiné typy prstenů. Francie: 1 – Monceau-le-Neuf-et-Faucouzy; Německo: 1a – Mohuč (obě lokality leží mimo mapu); Česká republika: 2 – Žatec, 3 – Lichoceves, 3a – Libice nad Cidlinou, 4 – Přerov-Předmostí, 5 – Rajhrad, 6 – Staré Město, 7 – Uherské Hradiště – Sady, 8 – Babice, 9 – Bohuslavice nad Vláří, 10 – Mikulčice, 11 – Břeclav – Pohansko; Slovensko: 12 – Skalica, 13 – Ducové, 14 – Chorvátsky Grob, 15 – Cífer-Pác, 16 – Čakajovce, 17 – Hurbanovo-Bohatá, 18 – Bíňa; Ukrajina: 19 – Pidgirci/Plesneck, 20 – Huščyn, 21 – Kyjev, 22 – Kopiivka, 23 – Hlybivka; Moldávie: 24 – Germanarie; Rakousko: 25 – Wartmannstetten; Slovinsko: 26 – Ptuj – grad; Maďarsko: 27 – Pilismarót – Basaharc, 28 – Szirák, 29 – Zalavár, 30 – Ozora – Tótipuszta, 31 – Kiskőrös – Vágóhíd, 32 – Majs – Udvari rétek, 33 – Szeged-Kiskundorozsma; Rumunsko: 34 – Alba Iulia, 35 – Garvăn – Bisericuţa/Dinogetia, 36 – Canlia – Dervent; Chorvatsko: 37 – Stranče – Gorica, 38 – Zvonimirovo – Veliko polje, 39 – Vukovar – Lijeva bara, 40 – Svinjarevci – Studenac, 41 – Biljane Donje – Begovača, 42 – Kašić – Maklinovo brdo, 43 – Ostrovica – Greblje, 44 – Bribirska glavica – Groblje, 45 – Knin – Spas, 46 – Biskupija – Crkvina; Bosna a Hercegovina: 47 – Mihaljevići – Varošište, 47a – Gomjenica; Srbsko: 48 – Bigrenica, 49 – Studenica; Kosovo: 50 – Čečan, 51 – Prčevo – Boka, 52 – Matičane – Breg; Bulharsko: 53 – Loveč, 54 – Popina, 55 – Vetren, 56 – Središte, 57 – Preslav, 58 – Pliska, 59 – Dobrič, 60 – Odarci, 61 – Koprivlen, 62 – Tuchovište; Albánie: 63 – Dukat i Ri, 64 – Rehovë – Shën Thanas; Makedonie: 65 – Dulica – Begov Dab, 66 – Bitola / Heraclea Lyncestis, 67 – Dunje – Trpčeva Crkva, 68 – Korešnica – Krstevi, 69 – Demir Kapija – Crkvište, 70 – Krnjevo – Crveni Bregovi; Řecko: 71 – Edessa, 72 – Philippi, 73 – Azoros, 74 – Aerino, 75 – Taxiarchis, 76 – Korint, 77 – Tēgani. Grafika M. Hlavica. 63 Šimon Ungerman: Prachtfingerringe im frühmittelalterlichen Mähren (9.–10. Jahrhundert).... ist den Stücken von den beiden Fundstellen gemeinsam. É. Garam zählte den Ring aus Chorvátsky Grob zu den mittelawarischen Fundstücken des 7. Jahrhunderts. Dagegen M. Schulze-Dörrlamm (1991b, 55) datierte den Ring erst in das 11. Jahrhundert. Abb. 30. Paar goldener Kugelknöpfe aus dem reichen Frauengrab in Trilj, Kroatien (nach Petrinec 2009, 160, Abb. 55). Obr. 30. Pár zlatých gombíků z bohatého ženského hrobu v Trilj, Chorvatsko (podle Petrinec 2009, 160, Bild 55). Nach É. Garam (2001, 82) wollte der Hersteller mit Hilfe des halbkugeligen Ringkopfs die sog. architektonischen Fingerringe nachahmen, eine relativ häufige Gruppe von Prachtfingerringen, deren Ringkopf die Form eines Zentralbaus mit Säulen oder Arkadenbögen und einer Kuppel oder einem Pyramidendach aufweist (Abb. 31: 2). Sie wurden im 6. und 7. Jahrhundert hergestellt und waren in Mittelmeerraum, im Merowingerreich und im Karpatenbecken verbreitet. Womöglich sollte der prächtige Ringkopf das Grab Christi in Jerusalem symbolisieren (Blay 2016; vgl. Schulze-Dörrlamm 2011, 366). Abb. 31. Fingerringe mit „Durchbrucharbeit“ am Ringkopf (1, 4, 5), sog. architektonische Fingerringe (2, 3) und Fingerring mit kegelstumpfförmigem Ringkopf (6). 1 – Chorvátsky Grob, Slowakei (nach Garam 2001, Taf. XXIV: 2); 2 – Musée du Louvre in Paris (nach Spier 2012, Abb. 28.2); 3 – Garvăn – Bisericuţa/Dinogetia, Rumänien (nach Dumitriu 2001, Taf. 104); 4 – Ring unbekannter Provenienz (nach Spier 2012, Foto auf S. 159); 5 – Korešnica – Krstevi Gr. 37, Mazedonien (nach Maneva 2005, Kat. Nr. 52b); 6 – Monceau-le-Neuf-et-Faucouzy, Frankreich (nach Hadjadj 2007, 108, Nr. 18). Obr. 31. Prsteny s „prolamovaným“ butonem (1, 4, 5), tzv. architektonické prsteny (2, 3) a prsten s kuželovitým butonem (6). 1 – Chorvátsky Grob, Slovensko (podle Garam 2001, Taf. XXIV: 2); 2 – Musée du Louvre v Paříži (podle Spier 2012, fig. 28.2); 3 – Garvăn – Bisericuţa/Dinogetia, Rumunsko (podle Dumitriu 2001, Taf. 104); 4 – prsten neznámé provenience (podle Spier 2012, foto na s. 159); 5 – Korešnica – Krstevi hr. 37, Makedonie (podle Maneva 2005, cat. no. 52b); 6 – Monceau-le-Neuf-et-Faucouzy, Francie (podle Hadjadj 2007, 108, č. 18). 64 Přehled výzkumů 58-2, Brno 2017 Die architektonischen Fingerringe werden manchmal als Vorlagen für die Fingerringe mit halbkugeligem Ringkopf angesehen (zuletzt detailliert Rjabceva 2014, 162–164). Das ist deshalb nicht auszuschliessen, weil einige balkanische Stücke auf ihrem Ringkopf einen bogenförmiger Filigrandekor tragen (Abb. 27: 3, 9, 10–12), der ähnliche Säulen und Arkaden wie bei den architektonischen Ringen andeuten könnte. In der Verzierung der großmährischen Ringe mit halbkugeligem Ringkopf – obwohl sie doch zu den ältesten erhaltenen Fingerringen in Europa mit dieser Form des Ringkopfs gehören – sind derartige Reminiszenzen nicht zu erkennen. gen der Form des Ringkopfs (Kegel mit abgerundetem Scheitel) und der Verzierung (granulierte Dreiecke, die ein Kreuz bilden) ganz vereinzelt da. Aufgrund dieser Merkmale wurde das Exemplar als selbständiger Typ D ausgesondert (Kap. 4. 6). Auf dem Balkan kommen ebenfalls Ringe mit rein kegelförmigem Ringkopf (z. B. Pliska: Dimitrov 1998, 73, Abb. 3: g; Grigorov 2007, Abb. 69: 10), häufiger jedoch Übergangsformen zwischen Kegel und Halbkugel vor (Abb. 27: 1, 5). Da deren Verzierung zumeist derjenigen der dortigen Fingerringe mit halbkugeligem Ringkopf gleicht, sind sie alle als eine geschlossene Gruppe zu betrachten, die schon im Kap. 10. 1 behandelt wurde. Ist es möglich, dass sich der Hersteller der beiden Ringe aus Grab 251/49 in Staré Město – Na Valách von architektonischen Fingerringen inspirieren ließ, wie dies É. Garam bei dem Stück aus Chorvátsky Grob annimmt? Leider stehen uns keine Indizien zur Verfügung, die dies untermauern könnten – schon deshalb nicht, weil die erhaltenen architektonischen Fingerringe ca. 200 Jahre früher datiert werden als das Paar von Ringen von Staré Město. Näher liegt daher die Interpretation, dass der Hersteller an großmährische Ringe mit halbkugeligem Ringkopf anknüpfte, nur dass er den Ringkopfmantel nicht aus Blech, sondern aus Perldrahtringen gestaltete. Hätte er den Ringkopf als Bauwerk konzipiert, dann hätte er im unteren Teil statt der Ringe lediglich bogenförmige Drähte einsetzen müssen, um eine Arkade anzudeuten (vgl. Blay 2016, Taf. I: 4). Und wenn unter den Fingerringen des 10.–12. Jahrhunderts vom Balkan ab und zu ein Exemplar mit „Durchbrucharbeit“ auf dem halbkugeligen oder kegelförmigen Ringkopf auftritt, so ist diese meistens aus senkrecht angeordneten Drähten zusammengestellt, ohne ersichtliche Bemühung, die Form eines Zentralbaus anzudeuten35 (Abb. 31: 5). Die angeführten Belege sind Ringe von relativ einfacher Konstruktion, doch kommen noch Ende des Frühmittelalters vereinzelt Fingerringe mit einem als Bau gestalteten Ringkopf zum Vorschein. Als Beispiel mag der prachtvolle Ring aus dem Schatz von Garvăn – Bisericuţa (das antike Dinogetia) in Rumänien (Abb. 31: 3; Ştefan et al. 1967, 120, fig. 167: 4; Dumitriu 2001, Taf. 104 Mitte) dienen, der nach 1059 niedergelegt wurde. Der Ringkopf stellt ziemlich realistisch einen Zentralbau mit zwei Arkaden übereinander dar, die mit vorgesetzten Säulen versehen sind und oben mit einer Kuppel. Durch die Form der Kuppel mitsamt granuliertem Dekor schließt sich dieses Stück der zweiten Gruppe balkanischer Ringe mit halbkugeligem Ringkopf an (Abb. 28), bei denen jedoch die Verzierung des unteren walzenförmigen Teils des Ringkopfs schon derart vereinfacht ist, dass nichts darauf hindeutet, dass der Hersteller ein Bauwerk nachahmen wollte. Bei dem Ring vom Typ D aus Mikulčice ist die Verwandtschaft mit den balkanischen Stücken des 10.–12. Jahrhunderts so offensichtlich, dass er wahrscheinlich auf die gleichen Vorlagen zurückgeht. Bislang kann man jedoch nicht entscheiden, ob er nach Mähren importiert oder in einer lokalen Werkstatt hergestellt wurde. 10. 4. Typ D Der Ring aus Grab 454 in Mikulčice (Nr. 12; Abb. 12) steht unter den großmährischen Fingerringen we- 10. 5. Typ E Das Exemplar aus Grab 209/59 von Uherské Hradiště – Sady (Nr. 13; Abb. 13) unterscheidet sich in Form und Verzierung deutlich von den anderen großmährischen Fingerringen, was ein Indiz für eine fremde Herkunft oder Vorlage sein könnte (Kap. 4. 7). Ein entsprechendes ausländisches Gegenstück konnte nicht gefunden werden, dieses „Fehlen“ ist jedoch nicht zu überschätzen. Der Grabkomplex wird an den Anfang oder in die 1. Hälfte des 9. Jahrhunderts datiert, so dass man bei der Suche nach der Provenienz des Ringes oder seiner Vorlagen vor allem unter den Prachtfingerringen aus dem 8. Jahrhundert im Mittelmeerraum und im Balkan recherchieren müsste; ein solches Vergleichsmaterial ist jedoch kaum vorhanden (Kap. 9). Die Form des Fingerrings, bei der sich die Ringschiene allmählich in Richtung des niedrigen runden oder ovalen Ringkopfs erweitert, kommt in Südosteuropa und im Mittelmeerraum jahrhundertelang vor (von der Römerzeit bis zum Spätmittelalter), in den allermeisten Fällen jedoch in gegossener Ausführung, während das Stück aus Grab 209/59 in Sady aus Blech ist. 10. 6. Typ F In seiner kurzen Übersicht großmährischer Fingerringe vermutete B. Dostál (1966, 58), dass „die Vorliebe für Fingerringe mit Glaseinlagen erst mit der Ankunft der Ungarn im Karpatenbecken zusammenhängt“, weil in deren Gräbern „zahlreiche Fingerringe des Saltovo-Typs, mit Glas- oder Glaspasteeinlagen verziert, vorkommen“ (Abb. 25). Hierzu dürfte ihn die damalige Datierung der großmährischen Ringe mit 65 Šimon Ungerman: Prachtfingerringe im frühmittelalterlichen Mähren (9.–10. Jahrhundert).... Abb. 32. Fingerringe mit Glaseinlage aus dem Karpatenbecken und vom Balkan. 1 – Aerino, Griechenland (nach Papanikola-Bakirtzi ed. 2002, Nr. 587–589); 2 – Azoros, Griechenland (nach Papanikola-Bakirtzi ed. 2002, Nr. 835, 836); 3 – Azoros Gr. 2, Griechenland (nach Papanikola-Bakirtzi ed. 2002, Nr. 592); 4 – Vukovar – Lijeva Bara Gr. 315, Kroatien (nach Demo 2009, Taf. 19: 3); 5 – Alba Iulia, Rumänien (nach Garam 2001, Taf. XXIV: 3); 6 – Tuchovište, Bulgarien (nach Stojanova-Serafimova 1981, unpaginierte Beilage); 7 – Čakajovce Gr. 40, Slowakei (nach Rejholcová 1995, Taf. XXIII: 11); 8 – Hurbanovo-Bohatá Gr. 69, Slowakei (nach Rejholcová 1976, Taf. V: 17); 9 – Demir Kapija – Crkvište, Mazedonien (nach Maneva 1992, Taf. 82: 31/153); 10 – Bitola / Heraclea Lyncestis – Basilika D, Gr. 57, Mazedonien (nach Maneva 1992, Taf. 82: 2/11); 11 – Bitola / Heraclea Lyncestis – Basilika D, Gr. 44, Mazedonien (nach Maneva 1992, Taf. 82: 2/6); 12 – Dunje – Trpčeva Crkva, Mazedonien (nach Kepeska 1996–1997, Taf. II: 7). Obr. 32. Prsteny se skleněnou vložkou z Karpatské kotliny a Balkánu. 1 – Aerino, Řecko (podle Papanikola-Bakirtzi ed. 2002, č. 587–589); 2 – Azoros, Řecko (podle Papanikola-Bakirtzi ed. 2002, č. 835, 836); 3 – Azoros hr. 2, Řecko (podle Papanikola-Bakirtzi ed. 2002, č. 592); 4 – Vukovar – Lijeva Bara hr. 315, Chorvatsko (podle Demo 2009, pl. 19: 3); 5 – Alba Iulia, Rumunsko (podle Garam 2001, Taf. XXIV: 3); 6 – Tuchovište, Bulharsko (podle Stojanova-Serafimova 1981, nestr. příloha); 7 – Čakajovce hr. 40, Slovensko (podle Rejholcová 1995, tab. XXIII: 11); 8 – Hurbanovo-Bohatá hr. 69, Slovensko (podle Rejholcová 1976, tab. V: 17); 9 – Demir Kapija – Crkvište, Makedonie (podle Maneva 1992, tab. 82: 31/153); 10 – Bitola / Heraclea Lyncestis – bazilika D, hr. 57, Makedonie (podle Maneva 1992, tab. 82: 2/11); 11 – Bitola / Heraclea Lyncestis – bazilika D, hr. 44, Makedonie (podle Maneva 1992, tab. 82: 2/6); 12 – Dunje – Trpčeva Crkva, Makedonie (podle Kepeska 1996–1997, tab. II: 7). 66 Přehled výzkumů 58-2, Brno 2017 Glaseinlagen erst in die 1. Hälfte des 10. Jahrhunderts veranlasst haben, die er von V. Hrubý (1955, 271) übernommen hatte (siehe Kap. 4. 1). Diese Ringe (mein Typ F) bilden jedoch eine relativ heterogene Gruppe, so dass die Herkunft der einzelnen Varianten oder Stücke gesondert zu analysieren ist. Die Ringe der großmährischen Variante F1 orientieren sich offensichtlich an byzantinischen Vorlagen. Anschaulich ist dies anhand der awarenzeitlichen Fingerringe aus dem Karpatenbecken zu belegen, die É. Garam (2001, 84–87) im Rahmen der Gruppe von Ringen „byzantinischer Provenienz“ bearbeitete. Am Anfang der hypothetischen Entwicklungsreihe könnte z. B. das Exemplar aus Alba Iulia (Abb. 32: 5) stehen, das inmitten des Ringkopfs eine Blechfassung für die dunkelgrüne Gemme mit Vogelgravur trägt; die Fassung ist mit Filigrandraht gesäumt, rund um die Einlage sind große Granalien angeordnet 36, je drei weitere Granalien sind auf den Schultern befestigt. Der Ring ist in das 6.–7. Jahrhundert datiert (Garam 1993, 65, Nr. 27, Taf. 40: 3; 2001, Taf. 52: 3; Taf. XXIV: 3), obwohl seine Fundumstände unbekannt sind. Immerhin hat man einen Ring gleicher Konstruktion z. B. in dem reich ausgestatteten awarischen Grab in Ozora – Tótipuszta gefunden (Garam 1993, 100, Taf. 85: 6; 2001, Taf. 52: 7; Taf. XXIV: 5). Im Material aus den awarenzeitlichen Gräberfeldern lässt sich dann ein Prozess der allmählichen Vereinfachung dieser Ringe beobachten: die Einlage aus Halbedelstein wird durch Glas ersetzt, anstatt des Granalienkranzes säumt ein Ring aus Filigrandraht die Fassung und die drei Granalien auf den Schultern werden ersatzlos weggelassen. So gab es im reich ausgestatteten Grab A (VIII) von Kiskőrös – Vágóhíd sechs solcher Ringe aus Gold (Garam 1993, 82, Taf. 48: 10–15; 2001, Taf. 53: 7). Für die niedrigeren Gesellschaftsschichten bestimmt waren Imitationen aus Bronze, bei denen der ganze Ringkopf einschließlich des Zentralbuckels aus Bronzeblech gepresst wurde, das die Glaseinlage ersetzte (z. B. Szirák Gr. 33: Hampel 1905, II, 84; III, Taf. 68: 3; Pilismarót – Basaharc Gr. 130: Fettich 1965, 46, Abb. 75: 3; Cífer-Pác Gr. 39: Zábojník 1985, 214, Abb. 11: 9). Von den Fingerringen aus Großmähren schließt sich der Goldring aus Skalica (Abb. 15 unten) sehr eng an frühbyzantinische Vorlagen an, die sich lediglich durch die Gestaltung der Ringschiene unterscheiden. Während frühbyzantinische bzw. awarenzeitliche Prachtfingerringe eine massive Ringschiene aus einem Stäbchen mit rundem (Abb. 32: 5) oder D-förmigem Querschnitt aufweisen, besitzt der Ring aus Skalica eine Blechschiene, die mit parallelen Filigrandrähten bedeckt ist.37 Bei dem silbernen Ring aus Grab 33/48 von Staré Město – Na Valách (Nr. 14) kommt die oben genannte Tendenz der Vereinfachung zum Ausdruck, denn der Granalienkranz rund um die Einlage ist aus gepresstem Blech nachgeahmt (Abb. 15). Eine solche Imitation muss nicht zwangsläufig erst in Mähren zustande gekommen sein, d. h. bei der Nachahmung importierter Stücke. Gerade Nr. 14 hat nämlich eine Ringschiene aus zwei zusammengedrehten Drähten, was für großmährische Fingerringe ganz atypisch ist, aber auf dem südlichen Balkan verhältnismäßig häufig vorkommt. Als Beispiele genannt seien – neben einem der Ringe mit halbkugeligem Ringkopf (Abb. 27: 13) – Fingerringe von den Fundstellen Aerino in Griechenland (Abb. 32: 1/587, 588; Papanikola-Bakirtzi ed. 2002, 444–445, Nr. 587, 588), Dukat i Ri in Albanien (Bodinaku 2001–2002, Taf. XII: 5) sowie Odarci und Pliska in Bulgarien (Dimitrov 1995, Abb. 7: 13; Doncheva-Petkova 1998, 131, Abb. 4: j; Grigorov 2007, Taf. 69: 7, 8), stets mit schon leerer Einlagenfassung. Vereinzelt kommen sie auch in Bijelo-Brdo-Gräberfeldern des Karpatenbeckens vor (Majs – Udvari rétek Gr. 271: Kiss 1983, Abb. 75: 20). Der Ring vom Gräberfeld Tuchovište in Bulgarien (Abb. 32: 6; Stojanova-Serafimova 1981, nicht paginierte Anlage; vgl. Angelova, Marvakov 2001, Taf. 5) hat überdies eine Fassung mit „Pseudogranalien“ aus Pressblech ringsum als zuverlässigen Beleg dafür, dass Vereinfachung und Imitation bereits in Werkstätten auf dem Gebiet des Byzantinischen Reichs und in seiner Umgebung erfolgten. Jedenfalls führt mich die Form der Ringschiene Nr. 14 zu der Ansicht, dass dieser Ring nach Mähren importiert wurde. Die Fingerringe mit runder Einlage in einem Kranz aus Granalien waren in Byzanz wahrscheinlich mehrere Jahrhunderte lang im Gebrauch; ihre vereinfachten Nachahmungen aus den Gräberfeldern Aerino (Abb. 32: 1/587, 588) und Philippi werden vorläufig in das 11.–12. Jahrhundert datiert (Bosselmann-Ruickbie 2011, 337). Prachtfingerringe dieses Typs, die u. a. granuliert sein können, sind jedoch aus dem Zentrum des Byzantinischen Reiches bisher nicht bekannt, sondern kommen vorwiegend an seiner nördlichen Peripherie und außerhalb seiner Grenzen vor. Der silberne Ring aus Grab 40 von Čakajovce (Abb. 32: 7), das anhand eines S-förmigen Schläfenrings in das 11. Jahrhundert datiert wird (Rejholcová 1995, 7, Taf. XXIII: 11, 12), zeigt anschaulich, dass sich dieser Typ in Byzanz seit dem 6.–7. Jahrhundert nicht stark veränderte. In diesem Fall wurde nur die Ringschiene anders gestaltet, nämlich aus Blech gefertigt und mit parallelen Filigrandrähten sowie Flechtband bedeckt. Der Verdacht, dass es sich um einen Ring großmährischer Herkunft oder Zeitstellung handeln könnte, ist wenig wahrscheinlich, weil diese Gestaltung der Ringschiene kein großmährisches Spezifikum darstellte (siehe Anm. 37). Auch auf dem anderen südslowakischen Gräberfeld in Hurbanovo-Bohatá aus dem 10.–11. Jahrhundert lag in Grab 69 ein silberner Fingerring mit einer mit Granalien gesäumten Halbedelsteineinlage. Je drei etwas größere Granalien zieren die Schultern der Ringschiene aus drei parallelen Drähten, die auf der Oberfläche fein quergerillt sind (Abb. 32: 8; Rejholcová 1976, 198, 213, Abb. 25; Taf. V: 17). Ringschienen dieser Machart waren ein Cha67 Šimon Ungerman: Prachtfingerringe im frühmittelalterlichen Mähren (9.–10. Jahrhundert).... rakteristikum balkanischer Fingerringe (Abb. 27: 6, 7, 11; vgl. Borisov 1989, Abb. 331: g; Hadjadj 2007, 282, Nr. 349).38 Deren spätere Entwicklung lässt sich anhand von Exemplaren des 11.–13. Jahrhundert aus dem Gebiet Serbiens verfolgen. Es setzt sich die ovale Einlage durch, deren Fassung mit zwei oder mehr Granalienkränzen übereinander bedeckt wird, wobei die Lücken zwischen den Granalien mitunter größer werden (Bikić 2010, 108–109, Abb. 81: 1, 3, 4, 6–8). Bei dem Ring aus Grab 43 in Břeclav – Pohansko (Nr. 16; Abb. 17), der als Variante F2 bezeichnet wurde, ist es schwierig, den Produktionsort zu bestimmen. Der Goldschmied hat die ovale Form des geschliffenen Almandins bei der Gestaltung der Fassung respektiert und bei ihrer Verzierung mit fein granulierten Dreiecken einen weit verbreiteten Dekor verwendet. Die übrigen Teile des Rings gestaltete er relativ einfach. Die Ringe der Variante F3 gehören zu den konstruktionsmäßig am wenigsten komplizierten Fingerringen – es genügte, die walzenförmige Fassung der Einlage mit der Ringschiene aus Blech zu verbinden (Nr. 18; Abb. 19), und gegebenenfalls ein flaches Zwischenglied aus Blech einzusetzen (Nr. 17; Abb. 18). Ringe von derart einfacher Konstruktion mögen in mehreren Regionen und Perioden entstanden sein, theoretisch unabhängig voneinander, was eine Bestimmung ihrer Provenienz erschwert. Solche Ringe sind vor allem in Griechenland und Mazedonien belegt. Sie sind aus Bronze verfertigt, die manchmal vergoldet ist, nur selten aus Silber. Ihre eher einfache Verzierung deutet an, dass es sich um massenhaft produzierten Schmuck handelte. Die Ringschiene wurde meistens aus parallelen Rund- und/oder Filigrandrähten zusammengelötet und besteht seltener aus Blech. Die zylindrische Blechfassung der Glaseinlage ist mit Filigrandrähten verziert, die Ringe39 (Abb. 32: 3, 10), Bögen (Abb. 32: 9; Demir Kapija – Crkvište: Maneva 1992, 163, Taf. 82: 31/153), Zickzackmotive (Abb. 32: 11; Bitola / Heraclea Lyncestis – Basilika D, Gr. 44: Maneva 1992, 116, Taf. 82: 2/6) bilden, doch bleibt die Fassung auch manchmal unverziert40 (Abb. 27: 6/594; 32: 2/835). Die mazedonischen Stücke setzt E. Maneva (1992, 87) in das 10.–11. Jahrhundert, die griechischen werden von den dortigen Forschern nur ungefähr in die mittelbyzantinische Zeit datiert. Prachtvoller gestaltete Exemplare mit granuliertem Dekor wie das goldene Stück aus Staré Město – Špitálky (Nr. 18; Abb. 19) sind vom südlichen Balkan bisher nicht bekannt. Dagegen ähnelt der Ring aus Mikulčice – Kostelisko (Nr. 17; Abb. 18) einem Fingerring aus dem Gräberfeld Dunje – Trpčeva Crkva in Mazedonien (Abb. 32: 12; Kepeska 1996–1997, Taf. II: 7), dessen walzenförmige Blechfassung oben und unten mit Filigrandraht gesäumt ist, und dessen Schultern drei Granalien tragen. Von dem Mikulčicer Exemplar unterscheidet er sich lediglich durch die Ringschiene aus einem Stäbchen mit halbkreisförmigem Querschnitt. 68 Sehr ähnliche Fingerringe kommen auch auf den Bijelo-Brdo-Gräberfeldern im Karpatenbecken vor; J. Giesler (1981, Taf. 4) bezeichnete sie als Typ 38b (Abb. 26). Zuletzt befasste sich mit ihnen detailliert Ž. Demo (2009, 523–528), der dreißig Exemplare aus dem Gräberfeld Vukovar – Lijeva Bara analysierte und in einen breiteren Kontext eingliederte. Sie sind alle aus Bronze gefertigt und ihre Glas- oder Keramikeinlage ist in eine Blechfassung eingesetzt, die oben in dreieckige Krappen ausläuft (Abb. 32: 4). Die Fassung ist an die zertriebenen Enden der Ringschiene angelötet. Anders als die genannten Exemplare vom südlichen Balkan weisen alle Fingerringe dieses Typs aus Lijeva Bara eine gegossene Ringschiene mit einem Reliefdekor auf, der wohl die parallelen Filigrandrähte und die drei Granalien auf den Schultern von Prachtfingerringen nachahmt. Dies lässt auf das Aussehen der Prachtfingerringe schließen, die als Vorlage dienten. Wenn Ž. Demo (2009, 528) die Bronzefingerringe aus Lijeva Bara „in die letzten Jahrzehnte des 10. Jahrhunderts und die ersten Jahrzehnte des 11. Jahrhunderts“ datiert, dann ist eine gleiche und ältere Datierung für die vorauszusetzenden Vorlagen aus Edelmetall anzunehmen, die wahrscheinlich mediterraner Herkunft waren. Mit diesen Vorlagen steht dann auch Nr. 17 aus Mikulčice – Kostelisko in Zusammenhang, gleichgültig ob der Fingerring importiert oder erst dort anhand von importierten Vorbildern hergestellt wurde. 10. 7. Typ H Nur zwei der frühmittelalterlichen Prachtfingerringe aus Mähren wurden gegossen (Nr. 20, 21); auch bei den volkstümlichen Ringen kam diese Technik nicht stärker zur Geltung (Kap. 4. 10). In Südosteuropa – wie sich aus der Forschungsübersicht klar ergibt (Kap. 9) – überwiegen gegossene Ringe dagegen deutlich, z. B. nach der Typologie V. Grigorovs (2007) die Typen III bis VII (Abb. 24). Die meisten erhaltenen Ringe dieser Typen bestehen aus Bronze, offensichtlich handelte es sich um Schmuckstücke, die für breite Bevölkerungsschichten bestimmt waren. Andererseits gab es in der Kollektion von 137 mittelbyzantinischen Fingerringen, die A. Bosselmann-Ruickbie (2011, 117) bearbeitete und in die auch Exemplare aus Museumssammlungen einbezogen waren, 33 vollständige goldene Stücke, die mehrheitlich ebenfalls gegossen waren. Das vereinzelte Vorkommen gegossener Prachtfingerringe in Großmähren ist jedenfalls ein wichtiges Indiz dafür, dass diese Ringe in unser Gebiet importiert worden waren. Mit der Provenienz des ersten der großmährischen gegossenen Ringe, dem Exemplar aus Grab 158 von Břeclav-Pohansko (Nr. 20), befasste sich M. Schulze-Dörrlamm (1991a, 80–81) bei der Analyse eines der Fingerringe aus dem sog. Schatz der Kaiserin Agnes in Mainz (Abb. 33: 1). Der Mainzer Ring besteht Přehled výzkumů 58-2, Brno 2017 aus Goldblech mit einem Dekor aus eingeschnittenen, durchbrochenen Kreispalmetten und einem ovalen Kopf, in den ein Amethyst eingesetzt ist. Die Form des Rings war jahrhundertelang üblich und erlebte seit der Römerzeit keine stärkeren Änderungen. Der verwendete Pflanzendekor „geht offenbar auf Einflüsse aus dem fatimidischen Kunsthandwerk zurück“ (Schulze-Dörrlamm 1991a, 80 mit Lit.), wie dies Fingerringe aus Ägypten und Syrien zeigen, die in das 10.–11. Jahrhundert datiert werden (Abb. 33: 2, 3; auch Lester 1991, 23, Abb. 7). Daher glaubte die Forscherin, dass der Mainzer Ring „ein Importstück aus dem Mittelmeerraum oder zumindest die Arbeit eines byzantinischen Goldschmieds“ sein könnte. Das Exemplar aus Břeclav – Pohansko (Nr. 20; Abb. 21) zählte sie zusammen mit zwei gegossenen Fingerringen im British Museum in London dagegen zu Erzeugnissen, die im kontinentalen Europa in der karolingischen Zeit als Nachahmungen mediterraner oder nahöstlicher Vorlagen entstanden seien. Während die beiden Ringe aus dem Britischen Museum im „Tassilo-Kelch-Stil“ (Abb. 33: 4, 5) bzw. dem ihm eng verwandten Tierstil verziert sind (Abb. 33: 6, 7; Wilson 1958; Dalton 1912, 26, Nr. 168, Taf. I: 169; Wamers 1995, 65, Taf. 3: a, b), ist das Dekor des Rings aus Pohansko rein vegetabil. Deshalb neigt M. Schulze-Dörrlamm heute zu der Ansicht, dass das letztgenannte Exemplar im 9. Jahrhundert hergestellt wurde, als die Pflanzenornamentik im karolingischen Kunsthandwerk völlig überwog (freundliche Mitteilung vom 27.10.2017). Die Ausstattung des Grabs 70 von Rajhrad, aus dem der zweite gegossene Prachtfingerring stammt (Nr. 21; Abb. 21), analysierte bereits Č. Staňa (1984, 218, 220). Er wies auf einen möglichen Zusammenhang des Rings mit dem bulgarischen Milieu hin, was auch deshalb wahrscheinlich sein dürfte, weil Parallelen zu den linsenförmigen Goldanhängern aus diesem Grab (Abb. 7: 2, 3) bislang nur in Bulgarien gefunden wurden. Obwohl es im Mittelmeerraum und auf dem Balkan zahllose gegossene Fingerringe unterschiedlicher Form gibt, konnte ich noch keine genaue Analogie für den Abb. 33. 1 – Goldener Fingerring aus dem sog. Schatz der Kaiserin Agnes in Mainz (nach Schulze-Dörrlamm 1991a, Abb. 66); 2, 3 – fatimidische Ringe mit vegetabilem Filigrandekor (nach Hasson 1987, Abb. 30, 49); 4, 5 – Ring mit Dekor im „Tassilo-Kelch-Stil“ aus dem Britischen Museum London (Fotografie und Umzeichnung des Dekors); 6, 7 – karolingischer Ring mit Tierstilverzierung aus dem Britischen Museum, Franks Bequest (Fotografie und Umzeichnung des Dekors); 4, 6 – nach Wamers 1995, 65, Taf. 3: a, b; 5, 7 – nach Wilson 1958, Taf. XXVI: c, d. Obr. 33. 1 – prsten z tzv. pokladu císařovny Agnes v Mohuči (podle Schulze-Dörrlamm 1991a, Abb. 66); 2, 3 – fatimidovské prsteny s filigránovou vegetabilní výzdobou (podle Hasson 1987, fig. 30, 49); 4, 5 – prsten s výzdobou v anglo-karolinském zvěrném stylu z Britského muzea v Londýně (fotografie a překresba výzdoby); 6, 7 – karolinský prsten s výzdobou ve zvěrném stylu z Britského muzea, Franks Bequest (fotografie a překresba výzdoby); 4, 6 – podle Wamers 1995, 65, Taf. 3: a, b; 5, 7 – podle Wilson 1958, tab. XXVI: c, d. 69 Šimon Ungerman: Prachtfingerringe im frühmittelalterlichen Mähren (9.–10. Jahrhundert).... Ring aus Rajhrad finden. Am nächsten stehen ihm bronzene gegossene Fingerringe aus mittelbyzantinischen Gräberfeldern in Griechenland (Bosselmann-Ruickbie 2011, 291–292, Kat. Nr. 142–146). Sie weisen einen ovalen Schild auf, der häufig mit einem Kreuz aus vier eingepunzten Kreisaugen verziert ist. Bei dem Exemplar aus Taxiarchis Gr. 11 ist der Schild darüber hinaus optisch von den Schultern durch zwei waagerechte Rillen getrennt (Abb. 34: 1; Papanikola-Bakirtzi ed. 2002, 561–562, Nr. 778). Die bulgarischen und mazedonischen gegossenen Ringe des Typs V. 1 nach V. Grigorov (Abb. 24) tragen einen rechteckigen Schild, der ebenfalls mit getriebenen Punkten oder Zirkelaugen bedeckt ist, wobei sich dieser Dekor auf den Schultern fortsetzt (Grigorov 2007, Abb. 65: 8–11; Maneva 1992, Taf. 76 oben). Das eingravierte Kreuzchen auf dem Schild – wie auf Nr. 21 – kommt an gegossenen Ringen aus den beiden Ländern praktisch nicht vor. Nur ein Ring aus der Umgebung der bulgarischen Stadt Dobrič zeichnet sich durch einen Schild mit graviertem Andreaskreuz aus (Abb. 34: 8; Atanasov, Grigorov 2005, 373, Nr. 160, Taf. 15: 6; Grigorov 2007, Abb. 66: 13). Dieser Ring gehört schon zu Grigorovs Typ VI. 1, der gegossene Ringe mit rhombischem, meistens dachförmig gestaltetem Schild und zwei oder drei Pseudogranalien auf beiden Schultern umfasst (Abb. 34: 2–11; Atanasov, Grigorov 2005, Taf. 14, 15). Diesem Typ ähnelt der kupferne Ring aus Grab 1740 von Mikulčice – Kostelisko (Abb. 22) am meisten. Daher könnten die erwähnten Ringe aus Rajhrad und Mikulčice – Kostelisko aus dem Mittelmeerraum oder vom Balkan stammen, wenngleich das vorhandene Vergleichsmaterial bisher keine genaue Bestimmung ihrer Provenienz erlaubt. 11. Fingerringe mit mehrteiligem Ringkopf In Kap. 4. 3 erinnerte ich daran, dass auf der Fundstelle Zalavár – Vársziget in Grab 19/2000 ein Fingerring mit halbkugeligem, granuliertem Kopf (Abb. 35: 1) gefunden worden war, dessen Form mit den Exemplaren der Variante A1 in Mähren identisch ist. Diese Tatsache passt in das Gesamtbild des Zalavárer Schmucks, der eindeutig „großmährischen“ Charakter trägt (vgl. Kap. 3): unter den dortigen Ohrringen (Abb. 3) und Kugelknöpfen sind kaum Stücke zu finden, die keine genauen Analogien auf den Gräberfeldern in Mähren oder der Südwestslowakei hätten.41 In Zalavár wurden jedoch in Grab 71 bei dem Sakralbau, der als „Marienkirche“ bezeichnet wird, zwei Fingerringe aus vergoldetem Silber gefunden (Sós 1963, 42–43, 58–59, Taf. XLVII: 3, 4; Szőke 2008, Abb. 1), die diesem scheinbar eindeutigen Bild entgegenstehen. Der erste Ring (Abb. 35: 2) hat einen halbkugeligen Ringkopf, der mit einer Glaseinlage gekrönt ist. Der Ringkopf selbst liegt auf einer relativ großen runden Scheibe, die einen größeren Durchmesser als der Ringkopf besitzt. Dieses Konstruktionsmerkmal wurde bisher bei keinem der großmährischen Fingerringe festgestellt, ebenso wenig wie die Verzierung des Ringkopfs mit lediglich drei Granalien, die mit einem Perldrahtring unterlegt sind. Andererseits entzieht sich die Gesamtgestaltung des Rings nicht gänzlich der Produktion großmährischer Goldschmiede, z. B. trägt ein Paar Kugelknöpfe aus Grab 364 an der Mikulčicer Basilika eine Verzierung in Form einiger weniger isolierter Granalien (Kouřil ed. 2014, 405, Nr. 278). Abb. 34. Gegossene bronzene Fingerringe mit ovalem oder rhombischem Schild aus Griechenland (1) und Nordostbulgarien (2–11). 1 – Taxiarchis Gr. 11 (nach Papanikola-Bakirtzi ed. 2002, Nr. 778); 2–4, 8–10 – Umgebung der Stadt Dobrič; 5, 6 – Središte; 7 – Vetren; 11 – Popina (nach Atanasov, Grigorov 2005, Taf. 14, 15; umgestaltet). Obr. 34. Bronzové lité prsteny s oválným nebo rombickým štítkem z území Řecka (1) a severovýchodního Bulharska (2–11). 1 – Taxiarchis hr. 11 (podle Papanikola-Bakirtzi ed. 2002, č. 778); 2–4, 8–10 – okolí města Dobrič; 5, 6 – Središte; 7 – Vetren; 11 – Popina (podle Atanasov, Grigorov 2005, tab. 14, 15; upraveno). 70 Přehled výzkumů 58-2, Brno 2017 Abb. 35. Schmuck aus Zalavár – Vársziget, Ungarn. 1 – sog. Hadrianus-Wallfahrtskirche Gr. 19/2000; 2–4 – sog. Marienkirche Gr. 71 (nach Szőke 2008, Abb. 1, 4). Obr. 35. Šperky ze Zalavár – Vársziget, Maďarsko. 1 – tzv. kostel sv. Hadriána, hr. 19/2000; 2–4 – tzv. kostel Panny Marie, hr. 71 (podle Szőke 2008, Abb. 1, 4). Noch bemerkenswerter ist der zweite Ring aus dem Zalavárer Grab 71, dessen Ringkopf aus fünf halbkugeligen, zu einem Kreuz angeordneten Buckeln besteht (Abb. 35: 3). Der zentrale Buckel ist mit einem granulierten Kreuzchen verziert und die vier äußeren Buckel tragen je ein Kreuz aus granulierten Dreiecken. Auf der flachen Ringschiene verlaufen zwei parallele Rillen und rahmen eine herausragende Rippe ein, an der gepunzte Halbbögen entlanglaufen. Diesen und andere Fingerringe, deren Ringkopf aus mehreren Blechbuckeln oder -halbkugeln gleicher oder verschiedener Größe zusammengesetzt ist, bezeichne ich als „Fingerringe mit mehrteiligem Ringkopf“. Auf dem Gebiet Mährens wurde bisher kein einziger Ring gefunden, der eine solche Ringkopfkonstruktion oder eine Ringschiene mit getriebenem Dekor besäße. Trotzdem lässt die bisherige Forschung keine größeren Zweifel daran zu, dass die ganze Schmuckausstattung von Grab 71 in enger Beziehung zur großmährischen Kultur steht (Sós 1963, 57–59; Korošec 1997, 33). Im Grab wurde nämlich zudem ein Traubenohrring mit verziertem oberem Ringbogen (Abb. 35: 4) gefunden. In Mähren sind solche Ohrringe für den älteren großmährischen Horizont typisch (Kap. 4. 3, 4. 7), was jedoch eine Datierung von Grab 71 in die Zeit um die Mitte des 9. Jahrhunderts nicht ausschließt. Dadurch schließt sich dieses Zalavárer Grab chronologisch der Mehrzahl der mährischen Gräber mit Prachtfingerringen an, die in die ältere Entwicklungsphase der großmährischen Kultur gehören (Kap. 6). Wie aber sind die Unterschiede zwischen dem Zalavárer Ring mit mehrteiligem Ringkopf (Abb. 35: 3) und den Ringen aus Mähren zu interpretieren? Einerseits zeichnen sich die großmährischen Fingerringe durch eine beträchtliche Vielfalt aus, wobei einige Typen oder Varianten nur durch ein einziges Exemplar oder Paar vertreten sind. Es ist also durchaus möglich, dass in Zukunft in neu freigelegten Gräbern weitere Varianten von Fingerringen an den Tag kommen werden, die heute noch nicht aus Mähren bekannt sind. Andererseits sind aber Fingerringe mit mehrteiligem Ringkopf in Mähren kaum getragen worden, so dass der analysierte Ring (oder dessen Vorlage) von woanders her nach Zalavár gelangt sein könnte. Ein anderer Ring mit mehrteiligem Ringkopf stammt von der Fundstelle Wartmannstetten (Bez. Neunkirchen) im Südteil Niederösterreichs, das ungefähr auf halbem Weg zwischen Zalavár und Mähren liegt (vgl. Abb. 29). Der silberne Ring stammt aus dem am reichsten ausgestatteten Grab Nr. 11 (Abb. 36). Sein Kopf besteht aus drei ungewöhnlich konstruierten Halbkugeln, die aus dünnem Kordeldraht gewickelt und oben mit einer größeren Granalie bekrönt sind (Abb. 36: 1). Die mit Rinnen und glatten Rippen profilierte, bandförmige Schiene ist mit drei Kordeldrähten verziert.42 F. Hampl (1961, 28, 36, Abb. 15) verglich diesen Ring mit dem Ringpaar aus Staré Město – Na Valách Gr. 24/48 (meine Variante A1; Nr. 3a, 3b), doch aus heutiger Sicht ist dies eine sehr vage Ähnlichkeit. Eine genaue Analogie zu diesem Ring ist mir nicht bekannt. Grundlegende Konstruktionselemente des Rings (mehrteiliger Ringkopf, aus Draht gewickelte Halbkugeln, plastische Profilierung der Ringschiene) fehlen bei den Prachtfingerringen aus Mähren. Obwohl man Grab 11 und damit die gesamte Fundstelle Wartmannstetten traditionell zu den „großmährischen“ Gräberfeldern zählt (z. B. Mitscha-Märheim 1966, 21; Grossmähren 1967, Abb. 87; Justová 1990, 205, Abb. 56, 58), bekommt diese Ansicht bei genauerer Untersuchung der anderen Schmuckstücke aus Grab 11 ernsthafte Risse. Zur Ausstattung der bestatteten Frau gehörten noch ein 71 Šimon Ungerman: Prachtfingerringe im frühmittelalterlichen Mähren (9.–10. Jahrhundert).... Abb. 36. Wartmannstetten Gr. 11, Österreich (1–3 – nach Grossmähren 1967, Abb. 87; 4, 5 – nach Hampl 1961, Abb. 16, 17). Obr. 36. Wartmannstetten hr. 11, Rakousko (1–3 – podle Grossmähren 1967, Abb. 87; 4, 5 – podle Hampl 1961, Abb. 16, 17). Fingerring, ein Paar Bommelohrringe und ein Paar Drahtohrringe (Abb. 36). Ein zweiter Fingerring, ebenfalls aus Silber, weist einen annähernd rautenförmigen Schild mit eingeritztem Kreuz auf, dessen Balkenenden in kleinen Kreisen enden; mit solchen Kreisen (aus der Vorderseite getrieben) ist auch die Ringschiene bedeckt (Abb. 36: 4). In Mähren und im ganzen Mitteldonauraum kommen Blechfingerringe mit rhombischem Schild geläufig vor, wobei letzterer jedoch ausschließlich mit Linien getriebener Punkte und mit Buckeln verziert ist (dieses Dekor ist von der Rückseite ausgeführt), während die Ringschiene unverziert bleibt (Dostál 1966, 57, Abb. 12: 8–19). Der Schild besteht immer aus einem Stück, die schmaleren Enden der Ringe überdecken einander lose oder sind zusammengenietet. Bei dem Ring aus Wartmannstetten dagegen ist die Ringschiene aus einem Stück gefertigt und der Ring ist atypisch inmitten des Schilds geschlossen, indem die beiden zertriebenen Enden (die das Schild bilden) zusammengelötet wurden. Eine solche Konstruktion ist bei balkanischen und Bijelo-Brdo-Fingerringen aus dem 10.–11. Jahrhundert üblich, wo aber die zusammengelöteten Enden des Rings noch mit einer runden Glaseinlage in Blechfassung überdeckt sind (Abb. 32: 4; vgl. z. B. Bosselmann-Ruickbie 2011, 327, Kat. Nr. 224). Auch der Dekor in Form eines eingeritzten Kreuzchens und eingepunzter Kreise weist auf den Balkan und den Mittelmeerraum (siehe z. B. den Ring aus der kroatischen Fundstelle Kašić – Maklinovo brdo Gr. 40: Petrinec 2009, 21, 148, Taf. 13: 3), wo allerdings Zirkelaugen stark überwiegen. Auch die goldenen Bommelohrringe aus Grab 11 von Wartmannstetten zeichnen sich durch zwei Konstruktionsmerkmale aus, die bei ähnlichen Schmuckstücken in Großmähren nur vereinzelt oder gar nicht vorkommen. So zeichnen sich ihre Blechbommeln 72 durch zwei verschiedene Größen aus: die drei Bommeln inmitten des unteren Ringbogens sind kleiner, die restlichen vier etwas größer (Abb. 36: 2, 3). Außerdem haben beide Ohrringe nicht die übliche Form des oberen und unteren Ringbogens, weil die Enden des Trägerrings ungewöhnlich hoch liegen. Der obere Ringbogen ist „verkürzt“ und der untere endet nicht am Randbommel, weil der Trägerring dort „nach oben gezogen“ ist.43 Bei den großmährischen Bommelohrringen sind dagegen die allermeisten Bommeln gleich groß und Bommeln verschiedener Größe kommen sehr selten vor (z. B. Staré Město – Na Valách, Gr. 33/48 und 193/51, Abb. 8 rechts oben; Hrubý 1955, 415, Taf. 55: 16, 17; 518–519, Taf. 84: 1, 4). Bei Ohrringen mit vier Bommeln vom Ost- und Südbalkan ist es dagegen üblich, dass der untere Bommel größer ist als die anderen (z. B. Beograd – Karaburma: Bajalović–HadžiPešić 1984, Taf. IV: 5; Odarci: Dymaczewski 1973, Abb. 4 unten; Rehovë – Shën Thanas Gr. 44: Aliu 1986, Taf. II: 35; detailliert Ungerman, in Vorbereitung). Die großmährischen Ohrringe aller Typen halten auch konsequent die Gliederung des Trägerrings in einen oberen und unteren Ringbogen ein. Die Enden des Trägerrings fast auf dem Gipfel des Ohrrings, wie sie in Wartmannstetten zu sehen sind, verraten eine andere Produktionstradition. Soweit mir bekannt ist, kommt das genannte Merkmal bei mediterranen Ohrringen vor, die rahmenhaft in das 4.–7. Jahrhundert datiert werden (z. B. Baldini Lippolis 1999, 88–89, Nr. 1.d: 1, 3). In Grab 11 von Wartmannstetten fanden sich außerdem ein vollständiger runder Drahtohrring mit Öse und ein Fragment des anderen (zugehörigen) Stücks (Abb. 36: 5). Beim vollständigen Ohrring ist eine Hälfte aus Runddraht verfertigt, dessen Ende einen Haken bildet, während die andere Hälfte flach gehämmert, am Ende verjüngt und eingerollt ist. Haken und Přehled výzkumů 58-2, Brno 2017 Öse an den Enden bilden somit einen funktionellen Haken-Ösen-Verschluss. Der Durchmesser des Ohrrings beträgt 3,5 cm (Hampl 1961, 28, Abb. 17 oben). Gleich aussehende Analogien zu diesem Paar Ohrringe würde man in Mitteleuropa vergeblich suchen. Im Mitteldonauraum kommen im 8.–9. Jahrhundert zwar sporadisch Ohrringe mit Haken-Ösen-Verschluss vor, doch sind sie nur halb so groß und ihr unterer Ringbogen ist nicht gehämmert (z. B. Pitten Gr. XVI und LXXIV: Friesinger 1975–1977, Taf. 13: 1; 35: 1; Garabonc – Ófalu II, Gr. 5: Szőke, Vándor 1992, Taf. 31: 1, 2; vgl. Ungerman 2016, 212–215, Abb. 21: 7–10). Schläfenringe mit Öse, die häufig in Böhmen, Mähren, in der Slowakei und anderswo in Mitteleuropa hauptsächlich in der 1. Hälfte des 10. Jahrhunderts vorkommen, sind ebenfalls klein und aus Runddraht gefertigt, besitzen aber keinen Haken (zuletzt Macháček et al. 2016, 72–73). Deshalb ist die Herkunft der runden Drahtohrringe aus Wartmannstetten eher in südlicheren Regionen zu suchen. In Kroatien kommen gegossene Ohrringe vor, die einen verstärkten unteren Ringbogen mit rhombischem Querschnitt aufweisen, der Abb. 37. Ausstattung des Grabs 355 von Ptuj – grad, Slowenien (nach Bitenc, Knific ur. 2001, Abb. 345). Obr. 37. Výbava hrobu 355 v Ptuj – grad, Slovinsko (podle Bitenc, Knific ur. 2001, obr. 345). mit kleinen gestempelten Vierecken oder Rauten verziert ist; sie sind mit S-Schlinge und Haken versehen (Petrinec 2009, 134, Bild 43). Diese Ohrringe haben wahrscheinlich eine Beziehung zum spätantiken und byzantinischen Schmuck, obwohl genaue Analogien in anderen Teilen des Mittelmeerraums sehr selten sind (z. B. D’Angela 1989, 24–25). Außerdem kommen in Kroatien auch leicht vereinfachte Exemplare vor, wie z. B. das silberne Paar aus Ostrovica – Greblje Gr. 12 (Delonga, Burić 1998, 21, Abb. 28), das mit Öse und Haken versehen ist und sich nur geringfügig von den Ohrringen aus Wartmannstetten unterscheidet (durch die Gestaltung des unteren Ringbogens, der einen rhombischen Querschnitt aufweist). Es ist also festzustellen, dass die Ohrringe und der Schildfingerring aus Grab 11 in Wartmannstetten (Abb. 36: 2–5) nicht in den Bereich des großmährischen Prachtschmucks gehören. Sie stammen höchstwahrscheinlich aus dem Mittelmeerraum (oder knüpfen an die dortige Juweliertradition an). Gleiches könnte auch auf den Fingerring mit mehrteiligem Ringkopf (Abb. 36: 1) zutreffen, zumal aus dem heutigen Mähren keine Vergleichsstücke bekannt sind. Somit dürfte Grab 11 von Wartmannstetten als anschauliches Beispiel dafür dienen, wie in der Vergangenheit Schmuckstücke in Zusammenhang mit Großmähren gestellt wurden, deren Ähnlichkeit mit dem dortigen Schmuck man heute als eher äußerlich (wohl durch gemeinsame Wurzeln gegeben) bezeichnen würde. Maßgeblich war dabei natürlich der damalige Forschungsstand, der eine Verbindung mit Großmähren fast „automatisch“ nahelegte, während das Vergleichsmaterial vom Balkan (mit Ausnahme von Kroatien) wesentlich seltener war, von archäologisch erforschten Grabkomplexen im Mittelmeerraum ganz zu schweigen (vgl. Kap. 3. 1). Weitere Fingerringe mit mehrteiligem Ringkopf fand man im Ostalpenraum und auf dem Balkan. In der erstgenannten Region geht es konkret um den Ring aus dem Frauengrab 355 von Ptuj – grad in Ost slowenien, dem in der Literatur beträchtliche Aufmerksamkeit gewidmet wurde. Dieser Goldring (Abb. 38: 1) zeichnet sich durch eine breite, mit Filigrandrähten bedeckte Ringschiene aus und vor allem durch einen mehrteiligen Ringkopf aus Blech, der aus einer größeren zentralen Halbkugel und vier wesentlich kleineren Buckeln besteht. Der Ringkopf ist mit granulierten Dreiecken verziert, die zentrale Halbkugel wird von einem komplizierteren kreuzartigen Motiv gekrönt (Korošec 1999, 26, Taf. 37: 8; Bitenc, Knific ur. 2001, 104, Abb. 345). Nach P. Korošec (1966, 183–183) „gehört dieser Fingerring zu einer Serie von reichen Fingerringen, wie wir sie aus den Gräbern der großmährischen Nekropolen kennen“. Sie musste jedoch auch feststellen, dass der Ring aus Ptuj ein Unikat ist: damals – wie heute – war aus Mähren keine genaue Analogie bekannt. Die Autorin konnte nur von 73 Šimon Ungerman: Prachtfingerringe im frühmittelalterlichen Mähren (9.–10. Jahrhundert).... Abb. 38. Fingerringe mit mehrteiligem Ringkopf. 1 – Ptuj – grad Gr. 355, Slowenien (nach Jovanović 1988b, Abb. 5); 2 – Studenica, Serbien (nach Jovanović 1988b, Abb. 1, 3); 3 – Ostrovica – Greblje Gr. 2C, Kroatien (nach Delonga, Burić 1998, Abb. 27); 4 – Biljane Donje – Begovača Gr. 549, Kroatien (nach Jelovina, Vrsalović 1981, Taf. XXXVII); 5 – Bribirska glavica – Groblje, Kroatien (nach Petrinec 2003, Abb. 7: b). Obr. 38. Prsteny s vícedílným butonem. 1 – Ptuj – grad hr. 355, Slovinsko (podle Jovanović 1988b, obr. 5); 2 – Studenica, Srbsko (podle Jovanović 1988b, obr. 1, 3); 3 – Ostrovica – Greblje hr. 2C, Chorvatsko (podle Delonga, Burić 1998, obr. 27); 4 – Biljane Donje – Begovača hr. 549, Chorvatsko (podle Jelovina, Vrsalović 1981, tab. XXXVII); 5 – Bribirska glavica – Groblje, Chorvatsko (podle Petrinec 2003, obr. 7: b). dem Gesamtcharakter des Dekors aus Granulation und Filigran sowie dem Auftreten weiterer Schmuckstücke „großmährischen Charakters“ in Grab 355 ausgehen (Abb. 37). Später widmete die Forscherin diesem Stück eine selbständige Studie (Korošec 1997). Darin brachte sie neben Überlegungen zur großmährischen Provenienz und zur Datierung des Ringes auch die Ansicht zum Ausdruck, dass der Ring einst dem mährisch-pannonischen Erzbischof Method gehört habe, in der Frau aus Grab 355 von Ptuj sah sie die Ehefrau des Zalavárer Fürsten Kocel. Das sind natürlich bloße Vermtungen, die nicht zu beweisen sind. Grab 355 ist auf dem Gräberfeld von Ptuj – grad nicht der einzige Grabkomplex, dessen Ausstattung mit Großmähren in Zusammenhang gebracht wird. In der Monographie über das Gräberfeld gliederte P. Korošec (1999, 114–118) vier dortige Männergräber und fünf Frauengräber aus und interpretierte sie in dem Sinne, dass in ihnen eine Bevölkerungsgruppe höherer Gesellschaftsstellung begraben sei, die aus dem großmährischen Gebiet nach Ptuj gekommen sei. Wie bei Wartmannstetten habe ich auch beim Gräberfeld den Eindruck, dass die Häufigkeit der „großmährischen Elemente“ etwas überschätzt wird. Den vier Männergräbern (Gr. 123, 149, 163 und 297) ist das Vorkommen von Nietplattensporen gemeinsam, die aber ja nicht nur im Gebiet des Großmährischen Reiches verwendet wurden, sondern in einem viel größeren Territorium (vgl. Kind 2002). Konzentriert 74 man sich auf die fünf Frauengräber, dann könnten aus dem Gebiet Großmährens theoretisch die Ohrringe und der Kugelknopf aus den Gräbern 341 und 350 stammen (Korošec 1999, 26, Taf. 35: 17; 36: 1, 2, 5, 6). Die silbernen Ohrringe aus Grab 32 (Korošec 1999, 15, Taf. 3: 4, 5) erhielten sich derart fragmentarisch, dass ihr ursprüngliches Aussehen nicht bestimmt werden kann und Überlegungen zur Provenienz reine Spekulation wären. Das Paar silberner Ohrringe aus Grab 367 ist mit einer kurzen beidseitigen Traube und Haken-Ösen-Verschluss versehen (Korošec 1999, 26–27, Taf. 37: 11, 12), so dass es am wahrscheinlichsten vom Balkan oder aus dem Karpatenbecken stammt, weil die großmährischen Ohrringe einen solchen und gar jedweden Verschluss vermissen lassen (vgl. Ungerman 2016). Und was das reiche Grab 355 anbelangt (Abb. 37), so kann mit Großmähren wohl nur das Paar vergoldeter bronzener Kugelknöpfe mit Pflanzendekor in Zusammenhang gestellt werden, das aber ebenso gut in dem wesentlich näheren Zalavár hergestellt worden sein könnte. Zur Ausstattung dieses Grabs gehören ferner zwei Paar Ohrringe mit vier Blechbommeln, die ebenfalls eine ziemlich weite Verbreitung aufweisen (zusammenfassend Ungerman, in Vorbereitung). Bei dem einen Paar, das aus Gold gefertigt ist, ist der untere Ringbogen aus einem relativ breiten Blechstreifen gestaltet, ein Konstruktionsdetail, das bei den großmährischen Bommelohrringen unbekannt ist. Die Bommel sind abwechselnd mit Granulationsdreicken Přehled výzkumů 58-2, Brno 2017 bedeckt, was in vereinfachter Form das Dekor des anderen – silbernen – Paars nachahmt; statt Granalien werden dort winzige Drahtringe benutzt (Korošec 1999, 26, Taf. 37: 2–5; Bitenc, Knific ur. 2001, 104, Abb. 345; Šmit et al. 2000, 755–757). Eine ganz identische Verteilung granulierter Dreiecke zeigen die Bommelohrringe aus Kroatien (Stranče – Gorica Gr. 82A: Cetinić 1998, 190, Taf. 41: 4, 5; Petrinec 2009, 55, Taf. 167: 4; Nin – sv. Asel: Milošević ur. 2000, II, 291; Petrinec 2009, 94–95) und Bosnien und Herzegowina (Višići Gr. C8: Čremošnik 1965, 202, Taf. X: 10; Milošević ur. 2000, II, 351). Bei den großmährischen Ohrringen mit vier Bommeln sind die granulierten Dreiecke auf den Bommeln hingegen meistens anders situiert, und zwar übereinander, nicht abwechselnd (Dostál 1966, 38, Abb. 9: 8–10). Daher bin ich der Meinung, dass das Paar goldener Bommelohrringe aus Grab 355 in Ptuj wahrscheinlich aus dem Adriaraum stammt, wohl aus einer der Küstenstädte, die im Frühmittelalter lange von Byzanz beherrscht waren. Die gleiche Provenienz kommt auch bei dem Goldring aus diesem Grab in Betracht. Ein weiterer – ebenfalls gut bekannter – Goldring mit mehrteiligem Ringkopf befindet sich im Schatz des Klosters Studenica in Serbien (Abb. 38: 2). Traditionell gilt der erste serbische König Stefan I. Nemanjić (1196–1227/1228) als der einstige Besitzer. Dies lässt sich jedoch weder eindeutig beweisen noch widerlegen (vgl. Korošec 1997, 29–30). Der Ring hat eine sehr breite Ringschiene aus Blech, die mit parallelen Kordeldrähten bedeckt ist. Von dem mehrteiligen Ringkopf erhielten sich zwei – ursprünglich zentral angebrachte – kleinere Blechhalbkugeln und eine größere; eine zweite gleichartige Halbkugel soll ursprünglich auf dem gegenüberliegenden Ende des Ringkopfs angebracht gewesen sein, fehlt jedoch heute. Alle drei erhaltenen Halbkugeln sind mit granulierten Dreiecken verziert, die beiden zentralen werden darüber hinaus an der Außenseite durch drei größere Granalien optisch vergrößert. Mit der Datierung und Provenienz des Rings befasste sich detailliert V. S. Jovanović (1988b). Er verglich ihn vor allem mit der häufigen Gruppe balkanischer Fingerringe mit einem halbkugeligen, mit Granulation und/oder Filigran verzierten Ringkopf, die durch Münzen in die 2. Hälfte des 10. und in das 11. Jahrhundert datiert werden (Kap. 10. 1). Daher dürfte auch der Ring aus Studenica bereits in jener Zeit entstanden sein, der Forscher schloss jedoch eine Herstellung im 12. Jahrhundert nach älteren Vorlagen nicht aus. Er könnte aus einer der vielen Juwelierwerkstätten stammen, die auf dem Balkan, wohl direkt in Serbien, tätig waren (Jovanović 1988b, 267–270; Bikić 2010, 112). Den Ring aus Studenica in Zusammenhang mit Großmähren zu stellen, wie es P. Korošec (1997, 39–45) tut, ist ziemlich gewagt – neben der Ähnlichkeit mit dem Goldring aus Ptuj konnte sich die Forscherin nur noch auf schriftliche Quellen stützen, die von dem Weggang von Methods Schülern aus Mähren zum Balkan sprechen (vgl. Petrinec 2003, 167–168). M. Petrinec (2009, 278–283) machte bei der Analyse frühmittelalterlicher Fingerringe aus Dalmatien auch auf mehrere dortige Fingerringe mit mehrteiligem Ringkopf aufmerksam. Sie unterscheiden sich zwar in Details voneinander und anders als alle bisher genannten Stücke sind sie mit einer zentralen Einlage aus Glas oder anderem Material versehen, aber die Gesamtkomposition des Ringkopfs ist die gleiche wie bei jenen Ringen, deren Ringkopf nur aus Blechhalbkugeln besteht. Das Exemplar aus Grab 549 von Biljane Donje – Begovača (Abb. 38: 4) wurde bereits im Zusammenhang mit der Herkunft der mährischen Ringe der Variante B3 erwähnt (Kap. 10. 2). Auf dem bisher nur vorläufig publizierten Gräberfeld Ostrovica – Greblje wurde in Grab 2C ein silberner Fingerring mit mehrteiligem Ringkopf entdeckt (Abb. 38: 3; Delonga, Burić 1998, 20, Abb. 27 rechts). Mitten in der zylindrischen Blechfassung sitzt eine Glaseinlage, die von vier Blechhalbkugeln umgeben ist. Die Komposition des Ringkopfs entspricht also genau dem Ring aus Grab 71 von Zalavár – Vársziget (Abb. 35: 3). Bemerkenswert ist sicherlich die gleiche Gestaltung der Ringschiene, die bei beiden Stücken durch glatte plastische Rippen und Stempel dazwischen gegliedert ist. Als drittes Beispiel sei der vergoldete silberne Ring erwähnt, der in einem im Jahre 1906 freigelegten Grab auf der Fundstelle Bribirska glavica – Groblje entdeckt wurde (Abb. 38: 5; Petrinec 2003, 166–167, Abb. 7b; 2009, 82). Inmitten des Ringkopfs sitzt eine ovale Einlage, umringt von acht kleineren Buckeln, die mit granulierten Dreiecken verziert sind. Der Ringkopf erinnert an eine Rosette, der auch die oben erwähnten Fingerringe mediterraner Herkunft mit einer mit Granalien gesäumten Zentraleinlage ähneln (Abb. 32: 5, 6; vgl. Spier 2012, 154–155). Daher besteht m. E. kein Zweifel daran, dass die Ringe mit mehrteiligem Ringkopf im Mittelmeerraum entstanden sind (Petrinec 2009, 278–279; 2014, 87–88).44 Von dort verbreiteten sie sich nach Norden (Ptuj, Zalavár), aber nach Großmähren gelangten sie – wenigstens nach Aussage des heute bekannten Materials – nicht mehr. 12. Schluss Fingerringe aus Gold oder Silber, verziert mit Granulation, Filigran oder Einlagen aus Glas oder anderem Material, zählen zu den sehr seltenen Schmuckstücken im frühmittelalterlichen Mähren. Dieser Umstand ist sozial bedingt, handelt es sich doch um Zierrat von Frauen und Mädchen aus dem Bereich der großmährischen Elite. Dies ist jedoch nicht die einzige Erklärung für das spärliche Vorkommen von Prachtfingerringen, denn Kugelknöpfe und die meisten prachtvollen großmährischen Ohrringtypen (Trauben-, Bommel-, 75 Šimon Ungerman: Prachtfingerringe im frühmittelalterlichen Mähren (9.–10. Jahrhundert).... Körbchenohrringe u. a.) treten – obwohl ebenfalls für höhere Gesellschaftsschichten bestimmt – wesentlich häufiger auf. Zudem spielt der chronologische Faktor eine gewisse Rolle, denn die Mehrzahl der gut datierbaren Fingerringe gehört in die Anfangszeit der Körperbestattung (Wende von 8. zum 9. Jahrhundert) und in den älteren großmährischen Horizont (ca. 1. Hälfte des 9. Jahrhunderts), ggf. an den Übergang vom älteren zum jüngeren großmährischen Horizont. Im jüngeren großmährischen Horizont (ca. 2. Hälfte des 9. Jahrhunderts) geht die Anzahl der Prachtfingerringe in den Gräbern hingegen deutlich zurück. Aus der Zeit nach dem Untergang Großmährens (ca. 10. Jahrhundert) gibt es keinen eindeutigen Beleg dafür, dass sie überhaupt noch getragen wurden. Dies mag natürlich durch chronologische Unsicherheiten beeinflusst werden, denn es ist oft schwierig, nachgroßmährische Gräber von großmährischen zu unterscheiden. Theoretisch könnten auch einige derjenigen Ringe relativ jung sein, bei denen weder Fundkontext (Nr. 6, 19) noch weitere Beigaben vorhanden sind, über die das Grab datiert werden könnte (z. B. Nr. 5, 7). Die relativ kurze Zeit, in der Prachtfingerringe in Mähren verbreitet waren, könnte Ursache dafür sein, dass dort keine Nachahmungen aus billigeren Metallen für die unteren Gesellschaftsschichten entstanden sind, wie dies z. B. auf dem Balkan der Fall war. Als gegen Ende des 9. Jahrhunderts großmährische Einflüsse nach Böhmen durchdrangen, gelangten in die Gräber der dortigen Elite zwar etliche Typen prachtvoller Schmuckstücke großmährischen Charakters, aber Fingerringe waren nicht dabei. Das alles macht den Eindruck, als ob das Tragen prachtvoller Fingerringe in Großmähren durch enge Kontakte mit einem Milieu bedingt wäre, in dem die Herstellung derartiger Ringe tief und dauerhaft verwurzelt war, während später, als diese Kontakte schwächer wurden oder gar abbrachen, die Nachfrage der Mährerinnen nach Prachtfingerringen zurückging. Wohl deshalb kam es nicht zur Übertragung nach Böhmen, fehlen in Mähren doch schon gegen Ende des 9. Jahrhunderts jene „ausländischen Kontakte“, mit denen das Tragen solcher Ringe in beträchtlichem Maße verknüpft war. Wenn in Böhmen sporadisch ein in das 11. oder 12. Jahrhundert datierter Prachtfingerring auftaucht (Lichoceves, Abb. 16: 1; Žatec, Abb. 16: 2), so handelt es sich zwar nachweislich um Import, aber mit Sicherheit nicht um eine „Fortsetzung der Tradition der großmährischen Ringe“. Die Frage nach dem Aufkommen prachtvoller Fingerringe in Großmähren stößt schnell an die Grenzen der archäologischen Quellenbasis, weil Fingerringe und eigentlich auch alle anderen Arten Schmucktypen in Mähren erst seit der Einführung der Körperbestattung, d. h. seit der Wende vom 8. zum 9. Jahrhundert, nachgewiesen werden können. Was für Schmuck dort früher getragen wurde, darüber kann man nur spekulieren. Theoretisch wäre es möglich, 76 dass Prachtfingerringe bei uns bereits im Verlauf des 8. Jahrhunderts getragen wurden und deren archäologisch erfasstes Vorkommen in den Gräbern des 9. Jahrhunderts nur noch das Ausklingen dieser Mode zeigt. Das ist natürlich eine bloße Hypothese, die sich wahrscheinlich nie völlig überprüfen lassen wird. Zudem fehlt genügendes Vergleichsmaterial aus den Nachbarländern, das zuverlässig in das 8.–9. Jahrhundert datierbar wäre und eine eindeutige Feststellung erlauben würde, woher die Mährer die Prachtfingerringe übernahmen. Im Kernraum des Frankenreichs klang zu jener Zeit die Beigabensitte aus, und im Mittelmeerraum stecken die Ausgrabungen von Gräberfeldern aus jener Zeit erst in den Anfängen. Im Karpatenbecken stehen zwar Tausende von Gräbern aus spätawarischer Zeit zur Verfügung, doch gibt es darunter keine Bestattungen mit Luxusgütern, die man den awarischen Herrschern oder Leuten aus ihrer unmittelbaren Umgebung zuschreiben könnte. Erst im 10. und 11. Jahrhundert erscheinen im Karpatenbecken, auf dem Balkan und in geringerem Maße auch in Osteuropa auf den Gräberfeldern (mitunter auch in Schatzfunden) zahlreiche Fingerringtypen, von denen manche denjenigen aus dem Gebiet Großmährens sehr ähnlich sind. Allgemein weisen die Fingerringe aus Südosteuropa einen eindeutig byzantinischen Charakter auf. Eine wichtige Rolle spielte dabei die Tatsache, dass Kaiser Basileios II. (976–1025) den ganzen südlichen Balkan bis zur unteren Donau von den Bulgaren eroberte, doch sicherlich gelangte byzantinischer Schmuck auch schon früher auf die Balkanhalbinsel. Für die Verbreitung byzantinischen Schmucks in der Kiewer Rus gaben die politischen Beziehungen der dortigen Herrscherschicht zum kaiserlichen Hof in Konstantinopel einen Impuls (z. B. Vavřínek 1996, 185–202). Werkstätten im Kernraum sowie in den neu eroberten Randgebieten des Byzantinischen Reiches fertigten sowohl prachtvolle Fingerringe für die Elite als auch deren billige Nachahmungen für die einfache Bevölkerung an. Beide Produktgattungen gelangten auch über die Reichsgrenze hinaus, u. a. in das Karpatenbecken, wo sie hauptsächlich von den Gräberfeldern der sog. Bijelo-Brdo-Kultur bekannt sind. Die genauen Verbreitungsmechanismen sind schwer festzustellen, weil fertige Schmuckstücke sowohl eingeführt, als auch von eingewanderten Goldschmieden hergestellt worden sein könnten. Billiger und massenhaft hergestellter Schmuck wurde vor allem in lokalen Werkstätten verfertigt (ein Import aus größeren Entfernungen wäre wohl ökonomisch nicht vorteilhaft), wie dies z. B. Ž. Demo (2009, 525) im Falle der Ringe von der Fundstelle Vukovar – Lijeva bara (Abb. 32: 4) vermutet; dies muss jedoch nicht immer der Fall gewesen sein. Bei den Prachtfingerringen, die man auf dem Gebiet des frühmittelalterlichen Mähren fand, kann man meistens schwer erkennen, ob das konkrete Exemplar ein Import, eine einheimische Nachahmung oder ein Přehled výzkumů 58-2, Brno 2017 originales lokales Erzeugnis ist. Das weite geographische und chronologische Vorkommen der Ringe mit halbkugeligem Ringkopf (Abb. 29) deutet jedenfalls an, dass auch die mährischen Stücke bis zu einem gewissen Grade an mediterrane Vorlagen anknüpfen, die die Mährer spätestens gegen Ende des 8. Jahrhunderts übernommen haben dürften. Bei der Frage nach der Herkunft dieser Vorbilder betonten die Forscher besonders ab den 1980er Jahren die Vermittlungsrolle des awarischen Kaganats, weil die dortigen Goldschmiede fortgeschrittene Juweliertechniken beherrschten und Formen und Motive aus der Kunst des spätantiken Mittelmeerraums übernahmen (Kap. 3). Eine Schlüsselbedeutung schrieb man der Zeit um die Wende vom 8. zum 9. Jahrhundert zu, als das awarische Kaganat unterging. Man vermutete, dass die dortigen Goldschmiede in die Nachbarregionen abwanderten, u. a. nach Mähren, wo sie die Grundlagen für den prachtvollen großmährischen Schmuck legten. Dieser Schmuck muss jedoch nicht genau zu jener Zeit aufgekommen sein, als die Körperbestattung begann. Awarische Handwerker könnten schon Jahrzehnte vor dem Untergang des Kaganats nach Mähren gekommen sein, denn zwischen Mähren und dem Karpatenbecken gab es keinen „Eisernen Vorhang“, der dies hätte verhindern können. Ebenso gut aber wäre es vorstellbar, dass Juweliere direkt aus den byzantinischen Städten an der Adria nach Mähren kamen. Anders gesagt, die Annahme einer Vermittlung von Impulsen des mediterranen Kunsthandwerks durch awarische Handwerker ist nicht notwendig. Außerdem war die Ankunft (jedweder) Handwerker nicht zwingend an ein bedeutendes historisches Ereignis gebunden, das uns durch zeitgenössische Schriftquellen überliefert wurde, sei es der Untergang des awarischen Kaganats oder der Beginn der kirchlichen Mission von Konstantin und Method in Mähren im Jahre 863 (vgl. Dostál 1965, 361, 363). Die Handwerker konnten sich frei bewegen und dort arbeiten, wo Nachfrage nach ihren Erzeugnissen bestand. Falls also tatsächlich Goldschmiede von der Adriaküste oder aus dem Mittelmeerraum allgemein direkt nach Mähren kamen und für Angehörige der hiesigen Elite mit der Schmuckherstellung begannen, dann reicht eine Unterscheidung zwischen „Import“ und „Lokalerzeugnis“ offensichtlich nicht mehr aus (vgl. Daim 2000). Stattdessen erscheint es nützlicher, darüber nachzudenken, ob der Hersteller mit seinem Produkt das ursprünglich byzantinische/mediterrane Vorbild respektierte oder ob er es womöglich dem hiervon etwas abweichenden lokalen Geschmack anpasste. Die schon mehrmals erwähnte Lückenhaftigkeit des Vergleichsmaterials aus dem Mittelmeerraum des 8.–9. Jahrhunderts erlaubt hierzu leider keine präzisen Schlüsse, sondern nur Aussagen von größerer oder geringerer Wahrscheinlichkeit. Rahmenhaft lassen sich die Prachtfingerringe aus Mähren in drei Gruppen teilen: 1) Zu den Erzeugnissen „mediterranen Gepräges“, höchstwahrscheinlich außerhalb Großmährens entstanden, zählen vor allem die gegossenen Ringe aus Břeclav – Pohansko (Nr. 20) und Rajhrad (Nr. 21; Abb. 21) sowie der Kupferring aus Mikulčice – Kostelisko (Abb. 22), denn die Gießtechnik bei den großmährischen Fingerringen sonst nicht nachweisbar ist. Ebenso in diese Gruppe gehören wegen der Gestaltung der Ringschiene aus zusammengedrehten Drähten sicherlich Nr. 14 (Staré Město – Na Valách Gr. 33/48; Abb. 15), und wohl auch Nr. 17 (Mikulčice – Kostelisko Gr. 1935; Abb. 18), ein Unikat in Mähren, das aber eine genaue Analogie auf dem Südbalkan besitzt (Abb. 32: 12). Form und Verzierung von Ring Nr. 13 (Uherské Hradiště – Sady Gr. 209/59; Abb. 13) wirken in Mähren ziemlich fremd, doch der Produktionsort kann bisher nicht näher festgestellt werden. 2) Die zweite Gruppe umfasst Fingerringe, die in Mähren ebenfalls einzigartig sind, jedoch verglichen mit bekannten mediterranen Erzeugnissen bei der Gestaltung einiger Zierdetails Veränderungen oder Vereinfachungen aufweisen. Dazu gehören Nr. 5 (Předmostí, Abb. 9) und Nr. 9 (Mikulčice 3. Kirche, Gr. 470; Abb. 11), wobei die Flechtbandverzierung auf der Ringschiene atypisch aus Perldraht verfertigt ist (Nr. 9) und vor allem beidseitig nur von einem Draht gesäumt wird (Nr. 5, 9; vgl. Kap. 10. 2 mit Anm. 33). Beide Exemplare sind indes sehr prachtvolle Erzeugnisse, die – typologisch gesehen – als Vorlage für die Fingerringe der dritten Gruppe gedient haben können, deren Ausführung weitere Vereinfachungen aufweist. 3) In diese dritte Gruppe könnte Ring Nr. 10 (Staré Město – Na Valách Gr. 121/AZ; Abb. 11) als eine einfachere Nachahmung von Nr. 9 eingereiht werden. Vor allem aber gehören alle Ringe der Variante A1 dazu. Wegen ihrer größeren Anzahl (Nr. 1 bis 3b, Bíňa, Zalavár; Abb. 5; 35: 1) ist es wahrscheinlich, dass zumindest einige von ihnen lokale Erzeugnisse gewesen sind. Sie weisen eine fast „standardisierte“ Gestalt auf, die im Vergleich mit der hypothetischen Vorlage (Nr. 5) leicht vereinfacht ist (es fehlen die Glaseinlage auf dem Scheitel des Ringkopfs und das Flechtband auf der Ringschiene, die nur mit parallelen Kordeldrähten bedeckt ist). Das bedeutet jedoch nicht, dass Variante A1 eine lokale „Erfindung“ gewesen sein muss, der Vereinfachungsprozess verlief eher schon im Mittelmeerraum. Ringe mit halbkugeligem und ganz mit grober Granulation bedecktem Ringkopf waren auf dem Balkan (Abb. 28: 5) sowie in Osteuropa (Abb. 28: 4, 6) so weit verbreitet, dass sie selbst oder ihre Vorlagen byzantinischer Herkunft gewesen sein dürften. 77 Šimon Ungerman: Prachtfingerringe im frühmittelalterlichen Mähren (9.–10. Jahrhundert).... Es sei betont, dass diese drei Gruppen nur eine idealisierte „Entwicklungsreihe“ darstellen. Man kann den Gruppen nicht ohne weiteres eine chronologische Bedeutung zumessen, etwa in dem Sinne, dass die erste Gruppe am ältesten wäre und die dritte am jüngsten. Keineswegs müssen alle Fingerringe mediterraner Herkunft („Importe“) alt sein und die lokalen Erzeugnisse jünger. Die erhebliche Menge von Fingerringen „byzantinischen Gepräges“ aus dem 10. und 11. Jahrhundert im benachbarten Karpatenbecken zeugt davon, dass der Zustrom solcher Schmuckstücke aus dem Mittelmeerraum nach Mitteleuropa auch in dieser Zeit anhielt. Die sog. Fingerringe mit mehrteiligem Ringkopf (Abb. 38) kommen am häufigsten an der Adria und auf dem Balkan vor. Die frühere Ansicht, dass sie großmährischer Herkunft seien, ist schon allein deshalb unhaltbar, weil in Mähren solche Ringe gar nicht vorkommen. In diesem Zusammenhang mit dem Fundstück aus Zalavár (Abb. 35: 3) zu argumentieren – obwohl sonst auf den dortigen Gräberfeldern viele Schmuckstücke „großmährischen Gepräges“ (Abb. 3) auftreten – ist irreführend, denn der Ring kann von woanders her dorthin gelangt sein. Die Analyse der Ausstattung von Grab 11 in Wartmannstetten (Abb. 36) zeigte, dass früher auch solche Schmuckstücke als „großmährisch“ bezeichnet wurden, die denjenigen aus Mähren und der Südwestslowakei nur ähnlich sind und mit ihnen allenfalls gemeinsame Wurzeln haben. Sie sind deshalb auch keine Belege für eine territoriale Expansion Großmährens zur Zeit seines Aufschwungs unter dem Fürsten Svatopluk (Zwentibald). Die Aufgabe künftiger Forschungen besteht in einer detaillierten Bearbeitung weiterer Gattungen großmährischen Schmucks im breiteren chronologischen und geographischen Rahmen, um die Mechanismen seiner Entstehung und einen eventuellen Einfluss auf den Schmuck des 10.–11. Jahrhunderts sowohl in Mähren als auch in dessen Nachbarländern besser erklären zu können. Übersetzung von PhDr. Pavla Seitlová, Korrektur von Dr. Torsten Kempke und Dr. Mechthild Schulze -Dörrlamm. Die vorliegende Arbeit entstand im Rahmen des Projekts der Grantagentur der Tschechischen Republik Nr. 17-01878S „Lebensstil und Identität der großmährischen Aristokratie: archäologische und bioarchäologische Analyse von Belegen der höchsten Eliten in Mikulčice“. Die Fotografien der Fingerringe aus Staré Město – Na Valách (Nr. 3a, 3b, 4a, 4b, 11a, 11b; Abb. 5, 6, 8, 12) und Uherské Hradiště – Sady (Nr. 13; Abb. 13) sind publiziert mit freundlicher Genehmigung des Mährischen Landesmuseums in Brno. Für wertvolle Bemerkungen und Anregungen möchte ich M. Schulze-Dörrlamm, K. Tomková und A. Bosselmann-Ruickbie herzlich danken. 78 Anmerkungen 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. In meine Analyse stelle ich absichtlich keine Überlegungen darüber an, ob manche Fundstellen in Niederösterreich und Westungarn (vgl. Kap. 11) zum Großmährischen Reich gehörten oder nicht. Dessen genauer Umfang ist schwierig festzulegen und darüber hinaus waren ihm manche Randgebiete wahrscheinlich nur lose und vor allem kurzfristig angefügt (Wolfram 2011, 70 mit Anm. 124; vgl. z. B. Měřínský 2006, 717–724; Galuška 2011, 245, Abb. 1). Früher wurde diese Periode mit dem sog. Blatnica-Mikulčice-Horizont gleichgesetzt; diese Auffassung stieß besonders ab den 1980er Jahren zunehmend auf Kritik (detailliert Ungerman 2011; Robak 2017, alles mit Lit.). Demgegenüber brachte V. Hrubý (1955, 291) diese Erscheinung erst mit der Zerstörung der Kirche zur Zeit des Untergangs Großmährens in Zusammenhang. Der folgende Abschnitt wurde ohne große Veränderungen aus meiner tschechisch geschriebenen Studie übernommen (Ungerman, im Druck). Allerdings sind die Gräber, in denen Stücke von Goldrohstoff gefunden wurden, wohl hauptsächlich den Angehörigen der Eliten zuzuschreiben, die sich an der Schmuckherstellung nicht selbst beteiligten (Galuška 2013, 175–179). Benannt nach Veligrad, der zeitgenössischen Bezeichnung der frühmittelalterlichen Siedlungsagglomeration im Gebiet der heutigen Städte Staré Město und Uherské Hradiště (Dostál 1965, 363; vgl. z. B. Hrubý 1965; Galuška 2008; 2011, 246). Im Sinne von Typ I nach Z. Čilinská (1975, 64–70, Abb. 1). Ebenso sind nur sehr wenige Gemeinsamkeiten der mittelbyzantinischen Ohrringe mit den Exemplaren aus frühbyzantinischer Zeit zu erkennen (Bosselmann-Ruickbie 2011, 149). Von der großen Menge an Schmuckgegenständen, die schon damals von den großmährischen Gräberfeldern bekannt war, waren sie bereit, nur die goldene Riemenzunge (Anhänger?), mit echten Perlen und roter Glaseinlage verziert und aus dem stark gestörten Frauengrab Nr. 554 an der Mikulčicer Basilika stammend, als direkten byzantinischen Import anzusehen (z. B. Kouřil ed. 2014, 351, Nr. 163). Den gleichen Schwierigkeiten sehen sich Forscher gegenüber, die bestrebt sind, einer eventuellen mittelasiatischen Provenienz einiger Schmucktypen aus Hacksilberfunden nachzuspüren (z. B. Dekówna 1974, 109, 135–136). Zu den gegossenen Stücken reihte er irrtümlich den Fingerring aus Boleradice Grab 46, der mit einem Kordeldraht verziert ist (vgl. unten meine Variante F1). Zu diesen Typbezeichnungen, die von der Nummerierung der Abbildungen bei B. Dostál (1966) abgeleitet sind, siehe detaillierter Ungerman 2005a, 710. Die schräge Lage des Skeletts dürfte wohl dadurch zu erklären sein, dass Rumpf und Schädel in ein älteres Grab oder Siedlungsobjekt eingesunken waren. Diese Angabe findet sich in der Dissertation B. Dostáls (1962, I, 50, 128, Anm. 355), aber nicht mehr in der publizierten Version (Dostál 1966). Die Fassung dieses Stücks war wohl mit Email oder Halbedelstein gefüllt; nur die vier erhaltenen Ösen an der Umfassung zeugen davon, dass sich dort ursprünglich ein Draht mit aufgefädelten echten Perlen befand. Přehled výzkumů 58-2, Brno 2017 16. Eine Verwechselung mit einem anderen Exemplar kommt praktisch nicht in Frage, denn aus der damaligen Zeit gibt es keine Hinweise auf einen anderen Fingerring von der Fundstelle. 17. Bei zwei bisher nicht publizierten Gräbern aus Mikulčice (Gr. 1935, siehe Nr. 17; Gr. 727, siehe Nr. 23) ist noch keine anthropologische Bestimmung des Skeletts vorhanden, doch wegen des Vorkommens von Ohrringen ist offensichtlich, dass in ihnen Individuen weiblichen Geschlechts bestattet waren. 18. Mit einem Fingerring der Variante F1 mit einem Ringschienendurchmesser von 1,7 cm ist in Skalica in der Slowakei (Kap. 4. 8; Abb. 15 unten) ein Mädchen im Alter von 1–2 Jahren bestattet (Budinský-Krička 1959, 99, 101) – auch hier war der Fingerring für das Mädchen zu groß. 19. Auch in Bíňa, Grab HD 14, lag der Fingerring der Variante A1 „auf dem Niveau der rechten Schulter des Skeletts“ der bestatteten Frau (Holčík 1991, 94). 20. Matičane – Breg Gr. 46 (Jovanović, Vuksanović 1981, Y245: 9); Mihaljevići – Varošište Gr. 71 (Miletić 1956, 16–17, Taf. II: 11; IX: 2). 21. Biskupija – Crkvina Gr. 29 (Petrinec 2003, 161, Abb. 4: e, f; 2009, 79, 281, Abb. 128); Dunje – Trpčeva Crkva (Kepeska 1996–1997, Taf. II: 8, 9). 22. Čečan (Jovanović 1976, Taf. IV; 1988b, Abb. 16); Ostrovica – Greblje Gr. 16 (Petrinec 2009, 50, Taf. 128: 3; Delonga, Burić 1998, Abb. 16); Krnjevo – Crveni Bregovi (Maneva 1992, 125, Taf. 81: 19/10); Loveč (Georgieva, Peševa 1955, 520, Abb. 40: 8). 23. Azoros (Papanikola-Bakirtzi ed. 2002, 447, Nr. 598); Matičane – Breg Gr. 3 (Jovanović, Vuksanović 1981, Y239: 5); Prčevo – Boka Gr. 13 (Jovanović 1988a, 27, Abb. 22; 1988b, Abb. 15); Demir Kapija – Crkvište Gr. 97 (Maneva 1992, 150, Taf. 81: 31/18); Dunje – Trpčeva Crkva Gr. 29 (Kepeska 1993–1995, 216, Abb. 10); Rehovë – Shën Thanas Gr. 70, 98, 115 (Aliu 1986, Taf. II: 40; IV: 69, 74, 75); Gomjenica Gr. 154 (Miletić 1966–1967, 100, Taf. XXIV Mitte). 24. Demir Kapija – Crkvište (Jovanović 1988b, Abb. 12; vgl. Aleksova 1966, Taf. XVIII: 184, 185, 187; Maneva 1992, 161, Taf. 81: 31/122, 124, 125); Korešnica – Krstevi Gr. 34 (Maneva 1993–1995, 190, Abb. 6 oben; 2005, Kat. Nr. 52c). 25. Bigrenica (Jovanović 1988b, Abb. 18; Krstić 1997, 338, Nr. 28, Abb. 8, Taf. III: 1; Dodić, Petrović, Aleksić 2004, 39, 55, Nr. 140); Demir Kapija – Crkvište Gr. 14 (Maneva 1992, 145, Taf. 80: 31/7; Jovanović 1988b, Abb. 19); Dunje – Trpčeva Crkva Gr. 16 (Kepeska 1993–1995, 216, Abb. 9; 2008, 968, 972, Abb. 6); Stranče – Gorica Gr. 9 (Cetinić 1998, 119, 178–179, Taf. 19: 6; Petrinec 2009, 53, Taf. 151: 4); Rehovë – Shën Thanas Gr. 119 (Aliu 1986, Taf. IV: 80); Vetren (Atanasov, Jordanov 1994, 56, Nr. 47, Taf. V: 47). 26. Vukovar – Lijeva bara Gr. I-1951 (Demo 2009, 32, 33; Taf. 6: 3; Taf. 7 oben; 2014, 73). 27. Matičane – Breg Gr. 3 (Jovanović, Vuksanović 1981, Y239: 5). 28. Zvonimirovo – Veliko polje Gr. 4 und 17 (Tomičić 1996–1997, 96, 97, Taf. 2; Taf. 11, 3; 2004, Abb. 1, 2). 29. Svinjarevci – Studenac Gr. 15 (Brunšmid 1903–1904, 88, Abb. 39: 15; Demo 2014, 73–75); Matičane – Breg Gr. 16 (Jovanović, Vuksanović 1981, Y240: 11; Jovanović 1988b, Abb. 7); Garvăn – Bisericuţa/Dinogetia (Ştefan et al. 1967, 120, Abb. 167: 5, 6; Dumitriu 2001, 104, Taf. 14: 6, 7; 56: 5); Canlia – Dervent (Dumitriu 2001, 103–104, Taf. 14: 12, 12a); Germanarie (Rabinovič, Rjabceva, Telnov 2010, 197, Abb. 3: 2). 30. Huščyn (russ. Guščino; Korzuchina 1954, 86–87, Taf. VII: 4; Komar 2017, 366, Abb. 17: 3); Kopiivka (Linka-Geppener 1948, 184, Taf. II: 9); Kiew (Ivakin 2005, Abb. 7: 9). 31. Pidgirci/Plesneck, Hlybivka (russ. Glibovka), nicht lokalisierter Schatz aus der Ukraine (Rjabceva 2014, 146, Abb. 1: 2, 3, 8–10, mit Lit.). 32. Reine Hadjadj sieht das Fundstück nicht als Beleg für einen neuen Typ (oder eine Typvariante), sondern rechnet es zu den sog. architektonischen Fingerringen (ihr Typ 8; Hadjadj 2007, 74–77). Von den architektonischen Fingerringen (vgl. Abb. 31: 2) unterscheidet sich jedoch das Exemplar aus Monceau-leNeuf-et-Faucouzy dadurch, dass es keinen bauförmigen Ringkopf aufweist. 33. Außerdem z. B. Knin – Spas Gr. 174 (Jelovina 1989, 146, Taf. XVIII: 11); siehe auch die ebenso verzierte Ringschiene des „visigothischen (?)“ Fingerrings aus dem 6.–7. Jahrhundert (Spier 2012, 170–171, Nr. 31). 34. Im Jahre 2013 fand man bei einer Metalldetektorprospektion auf dem frühmittelalterlichen Burgwall Libice nad Cidlinou (Bez. Nymburk) einen Fingerring aus Gold, der erst vorläufig publiziert ist (Maříková-Kubková, Mařík, Polanský 2014, Foto auf S. 163). Er ist deformiert und ohne Ringkopf (wobei unklar ist, ob der Ringkopf abfiel oder ob es sich um einen Bandfingerring handelt, der nie einen Ringkopf hatte). Die gut erhaltene Ringschiene ist aus einem Blechstreifen gefertigt und wird von einem Flechtband aus drei Strängen bedeckt, wobei jeder Strang aus zwei tordierten Flachdrähten und einem Runddraht dazwischen besteht. Beide Ränder der Ringschiene sind jeweils von einem tordierten Flachdraht gesäumt. Im Hinblick auf die Ausführung des Flechtbands und dessen „vereinfachte Rahmung“ handelt es sich um die bislang genaueste Analogie zum Fingerring von Mikulčice (Nr. 9). Es wäre aber verfrüht, über die einstige Form und über Datierung und Herkunft des Rings aus Libice nad Cidlinou zu spekulieren. Ich danke herzlich Jan Mařík, der mir Fotografien des Libicer Neufunds und die zitierte Publikation zur Verfügung gestellt hat. 35. Matičane – Breg Gr. 41 (Jovanović, Vuksanović 1981, Y244: 3; Jovanović 1988a, Abb. 11); Tēgani – Basilika Gr. 38 (Bosselmann-Ruickbie 2011, 325, Nr. 220); Korešnica – Krstevi Gr. 37 (Maneva 1993–1995, Abb. 5 rechts unten; 2005, Kat. Nr. 52b); Demir Kapija – Crkvište (Jovanović 1988b, Abb. 11). 36. Als Vorlage für dieses Zierlement dienten wohl echte Perlen an der Umfassung der Einlage (vgl. Abb. 16: 2, 3). 37. Auch diese Art der Ringschienenverzierung wirkt ziemlich altertümlich. Sie begegnet bereits auf Prachtfingerringen aus der späten römischen Kaiserzeit (Whitfield 2013, 243–245, fig. 9: a, b) und aus dem Kontext merowingischer Gräber des 6.–7. Jahrhunderts. Die merowingerzeitlichen Stücke gehören zu Typen mit größerer Halbedelsteineinlage wie auch zu architektonischen Fingerringen, bei denen eine Herkunft oder zumindest eine Inspiration aus dem mediterranen Raum unbestritten ist (Hadjadj 2007, 229, Nr. 253; 232, Nr. 259; 279–280, Nr. 346; 283, Nr. 351; 292, 295, Nr. 362; 301, Nr. 378; 308–309, Nr. 393; 400, Nr. 587; u. a.). 38. Dies belegen auch Fragmente einer Ringschiene aus Silberblech aus Grab 14 auf derselben Fundstelle. Die Ringschiene ist mit parallelen Filigrandrähten und einem dazwischen verlaufenden spiralförmig gedrehten und anschließend flachgepressten Draht verziert (Rejholcová 1976, 194, Taf. I: 11). Dies ist 79 Šimon Ungerman: Prachtfingerringe im frühmittelalterlichen Mähren (9.–10. Jahrhundert).... 39. 40. 41. 42. 43. 44. eine bei großmährischen Fingerringen unbekannte Verzierung, die jedoch bei byzantinischen Ohrringen und Fingerringen aus dem Gebiet Mazedoniens und Griechenlands benutzt wird (Abb. 27: 12; Bosselmann-Ruickbie 2011, 242, Nr. 59; 325, Nr. 220; 329, Nr. 227). Solche Fälle begegnen im Karpatenbecken häufig (Mesterházy 1991, 157–160). Azoros Gr. 2 (Papanikola-Bakirtzi ed. 2002, 446, Nr. 592); Bitola / Heraclea Lyncestis – Basilika D, Gr. 57 (Maneva 1992, 116, Taf. 82: 2/11); Koprivlen Gr. 22 (Katsarova, Hadjiangelov 2002, 220, Abb. 229: 5). Azoros Gr. 3 (Papanikola-Bakirtzi ed. 2002, 586, Nr. 835); Alt-Korinth (Bosselmann-Ruickbie 2011, 328, Kat. Nr. 225); Dulica – Begov Dab Gr. 3 (Mikulčić, Keramitčiev 1972, 170, Taf. II: 5 unten); Dunje – Trpčeva Crkva (Kepeska 1996–1997, Taf. II: 6). Eine der wenigen Ausnahmen ist der Ohrring mit drei (wohl gläsernen) kugelförmigen Perlen, die auf dem unteren Ringbogen aufgefädelt sind (Abb. 3: 20). „Der Reif ist mit 3 umlaufenden, voneinander durch glatte Stege getrennte Schnüren verziert“ (Hampl 1961, 28), wobei mit „Schnüren“ Kordeldrähte gemeint werden. Franz Hampl (1961, 28) schreibt, dass bei einem der Ohrringe „der obere Bügel nicht ganz erhalten“, bei dem anderen „etwas beschädigt“ sei. Es ist jedoch nicht sehr wahrscheinlich, dass die gleiche Beschädigung bei den beiden Ohrringen vorkäme. Alles in allem sehen beide Ohrringe gut erhalten aus, die Trägerringenden sind abgerundet und weisen keine Bruchspuren auf. Die frühmittelalterlichen Stücke knüpfen hier wahrscheinlich an ältere Vorlagen an – erstmals treten im Römischen Reich Fingerringe mit einem Ringkopf aus mehreren Stein- oder Glaseinlagen im 4.–5. Jahrhundert auf (Popović 2001, 119–121, 170–173; Hadjadj 2007, 325, Nr. 425; Spier 2012, 70–74). Literatur Albani, J. 2010: Elegance Over the Borders: The Evidence of Middle Byzantine Earrings. In: Ch. Entwistle, N. Adams (eds.): ‘Intelligible Beauty’. Recent Research on Byzantine Jewellery. British Museum Research Publication 178. London: British Museum, 173–185. Aleksova, B. 1966: Prosek – Demir Kapija. Slovenska nekropola i slovenske nekropole u Makedoniji. Skopje, Beograd: Arheološko društvo Jugoslavije, Arheološki Muzej Skopje. Aliu, S. 1986: Varreza mesjetare në tumën e Rehovës (La nécropole médievale dans le tumulus de Rehova). Iliria 16(2), 215–249. Andrae, R. 1973: Mosaikaugenperlen. Untersuchungen zur Verbreitung und Datierung karolingerzeitlicher Millefioriglasperlen in Europa. Acta praehistorica et archaeologica 4, 101–198. D’Angela, C. 1989: Ori Bizantini del Museo Nazionale di Taranto. Taranto: Scorpione. Angelova, S., Marvakov, T. 2001: Über zwei Nekropolen aus Südwestbulgarien. In: L. Galuška, P. Kouřil, Z. Měřínský (edd.): Velká Morava mezi východem a západem. Spisy Archeologického ústavu AV ČR Brno 17. Brno: Archeologický ústav AV ČR Brno, 13–27. Atanasov, G., Grigorov, V. 2005: Metalni nakiti ot rannosrednovekovni kreposti v Južna Dobrudža (Adornments from Early-Mediaeval Strongholds in South Dobroudja). Izvestija na Narodnija muzej Varna 38–39(53–54), 2002–2003, 331–391. Atanasov, G., Jordanov, I. 1994: Srednovekovnijat Vetren na Dunav (Le Vetrain moyenageux sur Danube). Šumen: Slavčo Nikolov i sie, Šumen / Obščina Silistra. Bajalović–Hadži-Pešić, M. 1984: Nakit VIII-XVIII veka u Muzeju grada Beograda. Beograd: Muzej grada Beograda. Baldini Lippolis, I. 1999: L’oreficeria nell’impero di Costantinopoli tra IV e VII secolo. Bibliotheca Archaeologica 7. Bari: Edipuglia. Bálint, Cs. 1989: Die Archäologie der Steppe. Steppenvölker zwischen Volga und Donau vom 6. bis zum 10. Jahrhundert. Wien, Köln: Böhlau Verlag. Benda, K. 1978: Antické dědictví ve výtvarném projevu Velké Moravy. Listy filologické 101, 161–179. 80 Přehled výzkumů 58-2, Brno 2017 Bialeková, D. 2009: Zur Frage von Kontakten des Mitteldonaugebiets zum Orient in der zweiten Hälfte des 8. Jhs. bis in die erste Hälfte des 9. Jhs. auf Grund des Vorkommens von Abbasidenmünzen. In: D. Aparaschivei (ed.): Studia Antiqua et Medievalia. Miscellanea in honorem annos LXXV peragentis Professoris Dan Gh. Teodor oblata. Bucureşti: Editura Academiei Române, 133–143. Bikić, V. 2010: Vizantijski nakit u Srbiji: modeli i naslede (Byzantine jewellery in Serbia – models and heritage). Arheološki institut Beograd, posebna izdanja 48. Beograd: Arheološki institut. Bosselmann-Ruickbie, A. 2011: Byzantinischer Schmuck des 9. bis 13. Jahrhunderts. Untersuchungen zum metallenen dekorativen Körperschmuck der mittelbyzantinischen Zeit anhand datierter Funde. Spätantike – Frühes Christentum – Byzanz, Reihe B: Studien und Perspektiven 28. Wiesbaden: Reichert Verlag. Brather, S. 1995–1996: Frühmittelalterliche Dirhem-Schatzfunde in Europa. Probleme ihrer wirtschaftsgeschichtlichen Interpretation aus archäologischer Perspektive. Zeitschrift für Archäologie des Mittelalters 23–24, 73–153. Bikić, V. 2016: Trade in the Central Balkans (11th– 13th century): Between necessity and luxury. In: V. Bikić (ed.): Processes of Byzantinisation and Serbian Archaeology. Belgrade: Institute for Byzantine Studies, Serbian Academy of Sciences and Arts, 125–131. Brunšmid, J. 1903–1904: Hrvatske sredovječne starine. Vjesnik Hrvatskog arheološkog društva NS 7, 30–97. Bitenc, P., Knific, T. (ur.) 2001: Od Rimljanov do Slovanov. Predmeti. Ljubljana: Narodni muzej Slovenije. Budinský-Krička, V. 1959: Slovanské mohyly ve Skalici (Slawische Hügelgräber in Skalica). Archaeologica Slovaca Fontes II. Bratislava: Slovenská akadémia vied. Blajan, M. 2006: Alba Iulia – „Izvorul Împăratului“. In: H. Ciugudean, Z. K. Pinter, G. T. Rustoiu (eds.): Habitat-Religie-Etnicitate: Descoperiri arheologice din secolele IX-XI în Transilvania. Catalog de expoziţie. Alba Iulia: Altip, 53–56. Blay, A. 2016: Az architektonikus típusú gyűrű és mediterráneumi kapcsolatai a VI-VII. században (The Architectonic Type Ring and its Connections to the Mediterranean Region in the 6-7th Centuries). In: T. Csécs, M. Takács (szerk.): Beatus homo qui invenit sapientiam. Ünnepi kötet Tomka Péter 75. születésnapjára. Győr: Lekri Group Kft., 77–92. Bodinaku, N. 2001–2002: Varreza tumulare e Dukatit në rrethin e Vlorës (Gërmime 1973–74). Iliria 30(1–2), 9–100. Bollók, Á. 2010: Byzantine Jewellery of the Hungarian Conquest Period: A View from the Balkans. In: Ch. Entwistle, N. Adams (eds.): ‘Intelligible Beauty’. Recent Research on Byzantine Jewellery. British Museum Research Publication 178. London: British Museum, 173–185. Bollók, Á. 2015: The Archaeology of the Byzantine State – A Non-Specialist’s Approach. Antaeus 33, 265–314. Borisov, B. D. 1989: Djadovo. Bulgarian, Dutch, Japanese Expedition. Vol.1. Mediaeval Settlement and Necropolis (11th-12th Century). Tokyo: Tokai University Press. Bubeník, J. 1988: Slovanské osídlení středního Poohří. Praha: Archeologický ústav ČSAV Praha. Bugarski, I., Radišić, M. 2016: The Central Balkans in the Early Middle Ages: Archaeological Testimonies to Change. In: V. Bikić (ed.): Processes of Byzantinisation and Serbian Archaeology. Belgrade: Institute for Byzantine Studies, Serbian Academy of Sciences and Arts, 91–99. Čáp, P., Macháček, J., Špaček, J. 2011: Tajemství výroby velkomoravského šperku. Praha: Koniasch Latin Press. Čech, P. 2000: Der Depotfund von Saaz (Žatec). In: A. Wieczorek, H.-M. Hinz (Hrsg.): Europas Mitte um 1000. Katalog. Stuttgart: Konrad Theiss Verlag, 261–269. Cetinić, Ž. 1998: Stranče – Gorica, starohrvatsko groblje (Stranče – Gorica. An Early Croatian Cemetery). Rijeka: Pomorski i povijesni muzej Hrvatskog primorja. Chadour, A. B., Joppien, R. 1985a: Schmuck I. Hals, Ohr-, Arm- und Gewandschmuck. Köln: Kunstgewerbemuseum der Stadt Köln. Chadour, A. B., Joppien, R. 1985b: Schmuck II. Fingerringe. Köln: Kunstgewerbemuseum der Stadt Köln. Chorvátová, H. 2004: K relatívnej chronológii pohrebiska Staré Město v polohe Na valách (Zur relativen Chronologie des Gräberfeldes von Staré Město Na valách). Acta Historica Neosoliensia 7, 199–236. 81 Šimon Ungerman: Prachtfingerringe im frühmittelalterlichen Mähren (9.–10. Jahrhundert).... Chorvátová, H. 2007: Horizonty byzantsko-orientálneho šperku na tzv. veľkomoravských pohrebiskách (Horizonte des byzantinisch-orientalischen Schmucks auf den sogenannten großmährischen Gräberfeldern). In: Byzantská kultúra a Slovensko. Zborník štúdií. Zborník Slovenského národného múzea – Archeológia, Supplementum 2. Bratislava, 83–101. Chropovský, B. 1978: Krása slovienskeho šperku. Dávnoveké umenie Slovenska 4. Bratislava: Pallas. Chropovský, B. 1989: Slované. Historický, politický a kulturní význam a vývoj. Praha: Tisková agentura Orbis. Čilinská, Z. 1975: Frauenschmuck aus dem 7.–8. Jahrhundert im Karpatenbecken. Slovenská archeológia 23, 63–96. Čremošnik, I. 1965: Rimska vila u Višićima. Glasnik Zemaljskog muzeja Bosne i Hercegovine u Sarajevu, Arheologia N. S. 20, 147–259. Curta, F. 2016: Burials in prehistoric mounds: reconnecting with the past in early medieval Greece. Revue des Études Byzantines 74, 1–17. Daim, F. 2000: „Byzantinische“ Gürtelgarnituren des 8. Jahrhunderts. In: F. Daim (Hrsg.): Die Awaren am Rand der byzantinischen Welt. Studien zu Diplomatie, Handel und Technologietransfer im Frühmittelalter. Monographien zur Frühgeschichte und Mittelalterarchäologie 7. Innsbruck: Universitätsverlag Wagner, 77–204. Daim, F., Gschwantler, K., Plattner, G., Stadler, P. (Hrsg.) 2015: Der Goldschatz von Sânnicolau Mare (ungarisch: Nagyszentmiklós). RGZM – Tagungen 25. Mainz: Verlag des Römisch-Germanischen Zentralmuseums. Dalton, O. M. 1912: Catalogue of the finger rings, early Christian, Byzantine, Teutonic, Mediaeval and later bequeathed by Sir Augustus Wollaston Franks, in which are included the other rings of the same periods in the museum. London: Longmans. Davidson, G. R. 1952: Corinth. Results of excavations conducted by The American School of Classical Studies at Athens. Volume XII – The Minor Objects. Princeton: The American School of Classical Studies at Athens. Dekówna, M. 1974: Ozdoby i srebro lane. In: M. Dekówna, J. Reyman, S. Suchodolski: Wczesnośredniowieczny skarb srebrny z Zalesia, powiat Słupca. II. Wrocław, Warszawa, Kraków – Gdańsk: Zakład Narodowy im. Ossolińskich, 45–147. 82 Delonga, V., Burić, T. 1998: Ostrovica kod Bribira. Arheološko-povijesna skica. Katalog izložbe. Split, 9. travnja - 9. svibnja 1998. Split: Muzej hrvatskih arheoloških spomenika Split. Demo, Ž. 2009: Ranosrednjovjekovno groblje bjelobrdske kulture: Vukovar – Lijeva Bara (X–XI. stoljeće) / An Early Medieval Cemetery of the Bijelo Brdo Culture: Vukovar – Lijeva Bara (10th–11th Centuries). Katalozi i monografije Arheološkoga muzeja u Zagrebu VI. Zagreb: Arheološki muzej u Zagrebu. Demo, Ž. 2014: Zlato i srebro srednjeg vijeka u Arheološkom muzeju u Zagrebu. Zagreb: Arheološki muzej u Zagrebu. Dimitrov, J. 1995: Cărkva i nekropol văv Vănjšnija grad na Pliska (kraja na X–XI v.). Pliska – Preslav 7, 42–70. Dimitrov, J. 1998: Dva nekropola văv Vănšnija grad na Pliska (kraja na IX–XI v.). In: Trudove na katedrite po istorija i bogoslovie 2. Šumen: Izdat. Antos, 69–80. Dodić, S., Petrović, R., Aleksić, M. 2004: Nakit od praistorije do danas iz zbirki Zavičajnog muzeja u Jagodini. Jagodina: Zavičajni muzej. Doncheva-Petkova, L. 1998: Adornments from a 11th Century Pechenegs’ Necropolis by Odartsi Village, Dobrich District (North-eastern Bulgaria). Archaeologia Bulgarica 3, 126–138. Dostál, B. 1962: Slovanská pohřebiště ze střední doby hradištní na Moravě. I. Manuskript der Kandidat-Dissertation an der Philosophischen Fakultät, J. E. Purkyně-Universität, Brno (deponiert in der Zentralbibliothek der Philosophischen Fakultät, Masaryk-Universität, Brno). Dostál, B. 1965: Das Vordringen der grossmährischen materiellen Kultur in die Nachbarländer. In: Magna Moravia. Sborník k 1100. výročí příchodu byzantské misie na Moravu. Praha: Státní pedagogické nakladatelství, 361–416. Dostál, B. 1966: Slovanská pohřebiště ze střední doby hradištní na Moravě. Praha: Academia. Dostál, B. 1975: Břeclav – Pohansko IV. Velkomoravský velmožský dvorec. Brno: Universita J. E. Purkyně. Dostál, B. 1991: Zur Datierungsfrage des grossmährischen Schmucks. In: Chronologische Fragen des 7.–10. Jahrhunderts. Archäologische Konferenz des Komitates Zala und Niederösterreichs II. Přehled výzkumů 58-2, Brno 2017 Traismauer, 15.–16. 10. 1990. Zalai Múzeum 3, 81–87. Dragotă, A. 2014: Podoabe şi accesorii vestimentare din Banat, Crişana şi Transilvania (Secolele X– XI). Interferenţe etnice şi culturale în mileniile I a. Chr. – I p. Chr. XXI. Cluj-Napoca: Editura Mega. Dragotă, A., Rustoiu, G. T. 2011: Signet rings decorated with birds. Brukenthal. Acta Musei 6(1), 155–166. Dragotă, A., Rustoiu, G. T., Drîmbărean, M. 2010: Inele realizate în tehnica filigranului şi a granulării (Rings in the filigree and granulation technique). Apulum 47, 107–116. Dragotă, A., Rustoiu, G. T., Drâmbărean, M. 2011: Inele cu placă ornamentată cu pentagramă (Finger Rings with Pentagram Decorated Plates). Apulum 48, 169–184. Drauschke, J. 2011: Zwischen Handel und Geschenk. Studien zur Distribution von Objekten aus dem Orient, aus Byzanz und aus Mitteleuropa im östlichen Merowingerreich. Freiburger Beiträge zur Archäologie und Geschichte des ersten Jahrtausends 14. Rahden/Westf.: Verlag Marie Leidorf. Dübner-Manthey, B. 1990: Zum Amulettbrauchtum in frühmittelalterlichen Frauen- und Kindergräbern. In: W. Affeldt (Hrsg.): Frauen in Spätantike und Frühmittelalter. Lebensbedingungen – Lebensnormen – Lebensformen. Sigmaringen: Thorbecke, 65–87. Dudík, B. 1854: Über die alten heidnischen Begräbnissplätze in Mähren. Sitzungsberichte der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien, philosophisch-historischen Classe 12, 467–492, Taf. I, II. Dumitriu, L. 2001: Der mittelalterliche Schmuck des unteren Donaugebietes im 11.-15. Jahrhundert. Bucureşti: Muzeul naţional de istorie a României. Dymaczewski, A. 1973: Badania archeologiczne w Odercy, okręg Tołbuchin w Bułgarii w 1972 r. Slavia antiqua 20, 329–330. El-Chehadeh, J. 1972: Untersuchungen zum antiken Schmuck in Syrien. Inaugural-Dissertation zur Erlangung des Grades eines Doktors der Philosophie des Fachbereiches 14 – Altertumswissenschaften – der Freien Universität Berlin. Berlin. Engemann, J. 1975: Zur Verbreitung magischer Übelabwehr in der nichtchristlichen und christlichen Spätantike. Jahrbuch für Antike und Christentum 18, 22–48. Engemann, J. 1997: Deutung und Bedeutung frühchristlicher Bildwerke. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Fettich, N. 1965: Das awarenzeitliche Gräberfeld von Pilismarót-Basaharc. Studia Archaeologica III. Budapest: Akadémiai Kiadó. Friesinger, H. 1975–1977: Studien zur Archäologie der Slawen in Niederösterreich II. Mitteilungen der Prähistorischen Kommission der Österreichischen Akademie der Wissenschaften XVII–XVIII. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Frolíková-Kaliszová, D. 2008: Prsteny v hrobové výbavě kostrových pohřebišť od 9. do 13. stol. na Moravě a v Čechách. In: S. Stuchlík (ed.): Konference o pohřebním ritu. Muž a žena v pohřebním ritu. Acta Archaeologica Opaviensia 3. Opava: Slezská univerzita, 143–156. Galuška, L. 1989: Výrobní areál velkomoravských klenotníků ze Starého Města – Uherského Hradiště. Památky archeologické 80, 405–454. Galuška, L. 1996a: Uherské Hradiště – Sady. Křesťanské centrum říše velkomoravské. Brno: Moravské zemské muzeum. Galuška, L. 1996b: To the possibility of moving the dating of the material culture on the basis of the study of the graves from Staré Město and Uherské Hradiště-Sady. In: D. Bialeková, J. Zábojník (Hrsg.): Ethnische und kulturelle Verhältnisse an der mittleren Donau vom 6. bis 11. Jahrhundert. Bratislava: Veda, 267–279. Eisner, J. 1947: K dějinám našeho hradištního šperku. Časopis Národního musea – Oddíl duchovědný 116, 142–162. Galuška, L. 2008: Staré Město – Veligrad v období mezi zánikem Velké Moravy a založením nového Velehradu – Uherského Hradiště. In: L. Galuška, P. Kouřil, J. Mitáček (eds.): Východní Morava v 10. až 14. století. Brno: Moravské zemské muzeum, Archeologický ústav AV ČR Brno, 95–116. Eisner, J. 1956: (Rez.) V. Hrubý, Staré Město. Velkomoravské pohřebiště „Na valách“, Praha 1955. Památky archeologické 47, 187–189. Galuška, L. 2011: Staré Město und Uherské Hradiště – von der frühslawischen Siedlung zur zentralen großmährischen Machtagglomeration Veligrad. 83 Šimon Ungerman: Prachtfingerringe im frühmittelalterlichen Mähren (9.–10. Jahrhundert).... In: J. Macháček, Š. Ungerman (Hrsg.): Frühgeschichtliche Zentralorte in Mitteleuropa. Studien zur Archäologie Europas 14. Bonn: Habelt-Verlag, 245–257. Galuška, L. 2013: Hledání původu. Od avarských bronzů ke zlatu Velké Moravy / Search for the origin. From Avar bronze items to Great Moravian gold. Brno: Moravské zemské muzeum. Garam, É. 1993: Katalog der awarenzeitlichen Goldgegenstände und der Fundstücke aus den Fürstengräbern im Ungarischen Nationalmuseum. Catalogi Musei nationalis Hungarici – Seria Archeologica I. Budapest: Verlag Ungarisches Nationalmuseum. Garam, E. 2001: Funde byzantinischer Herkunft in der Awarenzeit vom Ende des 6. bis zum Ende des 7. Jahrhunderts. Monumenta Avarorum Archaeologica 5. Budapest: Magyar Nemzeti Múzeum. Hampl, F. 1961: Ein frühgeschichtliches Gräberfeld in Wartmannstetten, p. B. Neunkirchen, NÖ. Archaeologia Austriaca 29, 18–37. Hanuliak, M. 1994: Malé Kosihy. Pohrebisko z 10.11. storočia. Materialia Archaeologica Slovaca XII. Nitra: Archeologický ústav SAV. Hanuliak, M., Rejholcová, M. 1999: Pohrebisko v Čakajovciach (9. – 12. storočie). Vyhodnotenie. Bratislava: VEDA, vydavateľstvo SAV. Hasson, R. 1987: Early Islamic Jewellery. Jerusalem: L.A. Mayer Memorial Institute For Islamic Art. Havelková, V. 1890: Nové nálezy předmostecké. Časopis Vlasteneckého spolku muzejního v Olomouci VII, č. 27, 135. Georgieva, S., Peševa, R. 1955: Srednovekoven bălgarski nekropol kraj gr. Loveč i nakitite, namereni v nego. Izvestija na Archeologičeskija institut 20, 511–557. Hilberg, V. 2000: Monogrammverwendung und Schriftlichkeit im merowingischen Frankenreich. In: E. Eisenlohr, P. Worm (Hrsg.): Arbeiten aus dem Marburger hilfswissenschaftlichen Institut. elementa diplomatica 8. Marburg an der Lahn: Philipps-Universität, 63–122. Giesler, J. 1981: Untersuchungen zur Chronologie der Bijelo-Brdo-Kultur. Prähistorische Zeitschrift 56, 3–167. Holčík, Š. 1991: Velkomoravské pohrebisko v Bíni. Zborník Slovenského národného múzea LXXXV – Archeológia 1, 85–105. Gjorgjievski, D. 2015: On the symbolic representations of a few types of medieval rings. Patrimonium.mk (Periodical for Cultural Heritage – Monuments, Restauration, Museums) 8(13), 129–136. Horváth, C. 2005: Hólyagos és négygömbös fejű gyűrűk honfoglalás kori sírokban (Special Rings Found in the Graves Dating to the Time of the Settlement of Hungarians in the Carpathian Basin). A Debreceni Déri Múzeum Évkönyve 2004, 121–148. Grigorov, V. 2007: Metalni nakiti ot srednovekovna Bulgarija (VII–XI v.). Sofija: Nacionalen archeologičeski institut s muzej. Grigorov, V. 2013: Nakiti v Bălgarija i Velikomoravija ot IX–X v. (vizantijski kulturni vlijanija). Bulgarian e-Journal of Archaeology 3/1, 99–119. Grossmähren 1967: Grossmähren: ein versunkenes Slavenreich im Lichte neuer Ausgrabungen. Ausstellung der Tschechoslowakischen Akademie der Wissenschaften im Museum für Vor- und Frühgeschichte, Schloss Charlottenburg Berlin (West). 22. Oktober 1967 bis 8. Januar 1968. Ort der Herausgabe nicht angegeben: Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz, Československá akademie věd. Hadjadj, R. 2007: Bagues mérovingiennes. Gaule du nord. Paris: Éditions Les Chevau-légers. Hampel, J. 1905: Alterthümer des frühen Mittelalters in Ungarn. Erster Band – Systematische Erläuterung. Zweiter Band – Fundbeschreibung. Dritter Band – Atlas. Braunschweig: Friedrich Vieweg und Sohn. 84 Hrubý, V. 1955: Staré Město. Velkomoravské pohřebiště „Na valách“. Praha: Nakladatelství Československé akademie věd. Hrubý, V. 1960: Raněstředověké poklady šperků na Moravě. Časopis Moravského muzea – Vědy společenské 45, 83–106. Hrubý, V. 1965: Staré Město – Velkomoravský Velehrad. Praha: Nakladatelství Československé akademie věd. Ivakin, G. J. 2005: Pogrebenija X – pervoj poloviny XI v. iz raskopok Michajlovskogo Zlatoverchogo monastyrja (1997–1999 gg.). In: N. A. Makarov, A. V. Černecov (red.): Rus’ v IX-XIV vekach. Vzaimodejstvie Severa i Juga. Moskva: Nauka, 287–303, 322. Jansson, I. 1988: Wikingerzeitlicher orientalischer Import in Skandinavien. Bericht der Römisch-Germanischen Kommission 69, 564–647. Přehled výzkumů 58-2, Brno 2017 Jelovina, D. 1989: Starohrvatska nekropola na brdu Spasu kod Knina. Starohrvatska prosvjeta ser. III, 19, 121–241. kulčice – pohřebiště u 6. a 12. kostela. Spisy Archeologického ústavu AV ČR Brno 22. Brno: Archeologický ústav AV ČR Brno, 211–413. Jelovina, D., Vrsalović, D. 1981: Srednjovjekovno groblje na „Begovači“ u selu Biljanima Donjim kod Zadra. Starohrvatska prosvjeta ser. III, 11, 55–136. Kepeska, L. 1993–1995: Novi naodi od Trpčeva Crkva. Macedoniae Acta Archaeologica 14, 213–224. Jovanović, V. 1976: Über den frühmittelalterlichen Schmuck von Čečen auf Kosovo. Balcanoslavica 5, 123–145. Jovanović, V. S. 1988a: Archeološka istraživanja srednovekovnich spomenika i nalazišta na Kosovu. In: P. Ivić (ur.): Zbornik okruglog stola o naučnom istraživanju Kosova, održanog 26. i 27. februara 1985. godine. Naučni skupovi SANU XLII. Beograd: SANU, 17–66. Jovanović, V. S. 1988b: Prilog proučavanju prstena Stefana Prvovenčanog. In: V. Korać (ur.): Studenica i vizantijska umetnost oko 1200. godine. Naučni skupovi SANU XLI. Beograd: SANU, 257–270. Jovanović, V., Vuksanović, L. 1981: Matičane. Nécropole sud-slave de Xe et XIe siècle. Inventaria Archaeologica 25 (Y 239–248). Priština: Musée de Kosovo de Priština. Justová, J. 1990: Dolnorakouské Podunají v raném středověku. Slovanská archeologie k jeho osídlení v 6.–11. století. Praha: Academia. Kalousek, F 1971: Břeclav-Pohansko I. Velkomoravské pohřebiště u kostela. Brno: Universita J. E. Purkyně. Karaman, Lj. 1921: Zlatni nalaz na Trilju nedaleko od Sinja. Vjesnik za arheologiju i historiju dalmatinsku 44, 3–20. Katsarova, V., Hadjiangelov, V. 2002: The Late Antique and Medieval Necropolis at Koprivlen. In: P. Delev, D. Vulcheva (eds.): Koprivlen vol. 1. Rescue Archaeological Investigations along the Gotse Delchev – Drama Road 1998 – 1999. Sofia: NOUS Publishers, 213–242. Katsougiannopoulou, Ch. 2001: Einige Überlegungen zum byzantinischen Friedhof in Tigani auf dem Peloponnes. In: E. Pohl, U. Recker, C. Theune (Hrsg.): Archäologisches Zellwerk. Beiträge zur Kulturgeschichte in Europa und Asien. Festschrift für Helmut Roth zum 60. Geburtstag. Internationale Archäologie, Studia honoraria 16. Rahden: Verlag Marie Leidorf, 461–469. Kavánová, B. 2003: Mikulčice – pohřebiště v okolí 12. kostela. In: N. Profantová, B. Kavánová: Mi- Kepeska, L. 1996–1997: Trpčeva Crkva – istražuvanja 1997. Macedoniae Acta Archaeologica 15, 309–323. Kepeska, L. 2008: Slovenska nekropola kaj s. Dunje – Mariovo. In: G. Stardelov, V. Bitrakova-Grozdanova, E. Maneva (ur.): Archeološkite otkritija na počvata na Makedonija. Skopje: Makedonska akademija na naukite i umetnostite, 965–973. Keszi, T. 1999: 10. századi zárt lemezgyűrűk pajzs alakúan kiszélesedő fejjel, pentagramma és madár ábrázolással (Geschlossene Plattenringe aus dem X. Jahrhundert mit schildförmig ausgebreitetem Kopf, mit Darstellung von Pentagramma und Vogel). In: Á. S. Perémi (szerk.): A népvándorláskor fiatal kutatói 8. találkozójának előadásai. Veszprém: Veszprém Megyei Múzeumi Igazgatóság, Laczkó Dezso Múzeum, 1333–1348. Kind, T. 2002: Archäologische Funde von Teilen der Reitausrüstung aus Europa und ihr Beitrag zur Kultur- und Sozialgeschichte der Ottonenzeit. In: J. Henning (Hrsg.): Europa im 10. Jahrhundert. Archäologie einer Aufbruchszeit. Mainz: von Zabern, 283–299. Kiss, A. 1983: Baranya megye X–XI. századi sírleletei (Grabfunde aus dem 10. und 11. Jahrhundert im Komitat Baranya). Budapest: Akadémiai Kiadó. Klanica, Z. 1974: Práce klenotníků na slovanských hradištích. Studie Archeologického ústavu ČSAV v Brně II(6). Praha: Academia. Klanica, Z. 2006: Nechvalín, Prušánky. Čtyři slovanská pohřebiště. Díl I. Příspěvek ke chronologii časně středověké hmotné kultury ve střední Evropě. Díl II. Katalog (Nechvalín, Prušánky. Vier slawische Nekropolen. Teil I. Beitrag zur Chronologie der frühmittelalterlichen materiellen Kultur in Mitteleuropa; Teil II. Katalog). Spisy Archeologického ústavu AV ČR Brno 28. Brno: Archeologický ústav AV ČR Brno. Klápště, J. 1999: Příspěvek k archeologickému poznávání úlohy mince v přemyslovských Čechách. Archeologické rozhledy 51, 774–808. Kóčka-Krenz, H. 1993: Biżuteria północno-zachodnio-słowiańska we wczesnym średniowieczu. Poznań: Wydawnictwo Naukowe Uniwersytetu im. Adama Mickiewicza. 85 Šimon Ungerman: Prachtfingerringe im frühmittelalterlichen Mähren (9.–10. Jahrhundert).... Komar, A. V. 2017: Černigov und das Gebiet der unteren Desna. In: N. A. Makarov (Hrsg.): Die Rus’ im 9.–10. Jahrhundert. Ein archäologisches Panorama. Studien zur Siedlungsgeschichte und Archäologie der Ostseegebiete 14. Mainz: Wachholtz Murmann Publishers, 343–373. Kornbluth, G. 2015: Merovingian Rock Crystal: Practical Tools and Status Markers. In: A. Willemsen, H. Kik (eds.): Golden Middle Ages in Europe. New Research into Early-Medieval Communities and Identities. Turnhout: Brepols, 49–55. Korošec, P. 1966: Problem der Grossmährischen Elemente auf dem Gräberfeld auf der Burg von Ptuj. Zborník Národního muzea v Praze, Řada A – Historie 20(1–2), 179–189. Korošec, P. 1997: Prispevek k izpovednosti velikega moškega zlatega prstana z grajske nekropole v Ptuju. Ljubljana: Znanstveni inštitut Filozofske fakultete. Korošec, P. 1999: Nekropola na ptujskem gradu, turnirski prostor. Ptuj: Pokrajinski muzej Ptuj. Korzuchina, G. F. 1954: Russkie klady IX–XIII vv. Moskva – Leningrad: Akademija nauk SSSR. Košta, J., Lutovský, M. 2014: Raně středověký knížecí hrob z Kolína (Early Medieval Princely Burial from Kolín). Fontes Archaeologici Pragenses 41. Praha: Národní muzeum. Kouřil, P. (ed.) 2014: Velká Morava a počátky křesťanství / Great Moravia and the beginnings of Christianity. Brno: Archeologický ústav AV ČR Brno. Kříž, M. 1896: Mé výzkumné práce v Předmostí a jich hlavní výsledky. Časopis Vlasteneckého spolku muzejního v Olomouci XIII, č. 50, 51–61. Krstić, S. 1997: Srednjovekovni nakit iz zbirke Zavičajnog muzeja u Jagodini. Glasnik Srpskog arheološkog društva (Beograd) 13, 329–348. Kučera, J. 1889: Z Rudimova (Okolí Slavičína za pravěku). Časopis Vlasteneckého spolku muzejního v Olomouci VI, č. 23, 118–120. Langó, P. 2016: „Salamon gyűrűi“. Pajzs alakú, kiszélesedő, díszített fejű pántgyűrűk a X. századi Kárpát-medencei emlékanyagban („King Solomon’s rings“. Decorated rings with widening bezel and rings with rhombic heads). In: T. Csécs, M. Takács (szerk.): Beatus homo qui invenit sapientiam. Ünnepi kötet Tomka Péter 75. születésnapjára. Győr: Lekri Group Kft., 387–408. 86 Lester, A. 1991: A Fatimid Hoard from Tiberias. In: N. Brosh (ed.): Jewellery and Goldsmithing in the Islamic World. Jerusalem: The Israel Museum, 21–29. Linka-Geppener, N. V. 1948: Kopyïvskyj skarb. Archeologija (Moskva) 2, 182–191. Liwoch, R., Müller-Wille, M. 2012: „Druzhina“ graves dating to the time around AD 1000 in Pìdgìrcì (western Ukraine). Archäologisches Korrespondenzblatt 42(3), 421–438. Ljubinković, M. 1970: Nalazi u Korintu i slovenska archeologija X– XII veka. In: W. Hensel (red.): I Międzynarodowy kongres archeologii słowiańskiej, Warszawa 14–18 IX 1965. Sv. V. Wrocław, Warszawa, Kraków: Zakład Narodowy im. Ossolińskich, 454–467. Lőrinczy, G., Türk, A. 2011: 10. századi temető Szeged-Kiskundorozsma, Hosszúhátról. Újabb adatok a Maros-torkolat Duna–Tisza közi oldalának 10. századi településtörténetéhez (Gräberfeld des 10. Jh. in Szeged-Kiskundorozsma, Hosszúhát. Neue Ergebnisse zur Siedlungsgeschichte des 10. Jh. der Region zwischen Donau und Theiß gegenüber der Maros-Mündung). A Móra Ferenc Múzeum Évkönyve – Studia Archaeologica 12, 419–479. Macháček, J., Dresler, P., Přichystalová, R., Sládek, V. 2016: Břeclav – Pohansko VII. Kostelní pohřebiště na Severovýchodním předhradí (Břeclav – Pohansko VII. The Church Cemetery in the North-eastern Suburb). Spisy Filozofické fakulty Masarykovy univerzity 455. Brno: Filozofická fakulta, Masarykova univerzita. Maneva, E. 1992: Srednovekoven nakit od Makedonija. Skopje: Republički zavod za zaštita na spomenicite i kulturata. Maneva, E. 1993–1995: Srednovekovnata nekropola „Krstevi“ – iskopuvanja 1992–1994. Macedoniae Acta Archaeologica 14, 185–200. Maneva, E. 2005: Ancient jewellery from Macedonia. Middle Ages. Skopje: Center for Cultural and Spiritual Heritage. Maříková-Kubková, J., Mařík, J., Polanský, L. 2014: Centraal Europa in de 9de en 10de eeuw. In: D. Callebaut, H.van Cuyck (eds.): De erfenis van Karel de Grote 814–2014. Gent: Provinciebestuur Oost-Vlaanderen, 163–174. Marshall, F. H. 1907: Catalogue of the Finger Rings, Greek, Etruscan, and Roman, in the Deptartments of Antiquities, British Museum. London: British Museum. Přehled výzkumů 58-2, Brno 2017 Meaney, A. L. 1981: Anglo-Saxon Amulets and Curing Stones. BAR British Series 96. Oxford: British Archaeological Reports. Měřínský, Z. 2006: České země od příchodu Slovanů po Velkou Moravu II. Praha: Libri. Mesterházy, K. 1991: Bizánci és balkáni eredetű tárgyak a 10-11. századi magyar sírleletekben II. (Gegenstände byzantinischen und balkanischen Ursprungs in den ungarischen Gräberfeldern des 10.-11. Jh. II.). Folia archaeologica 42, 145–177. Mesterházy, K. 1995: Die Beziehungen zwischen Byzanz und dem frühmittelalterlichen Ungarn im Lichte der materiellen Kultur. In: Mitteldonaugebiet und Südosteuropa im frühen Mittelalter. Bratislava: Filozofická fakulta Univerzity Komenského, 71–86. Mesterházy, K. 1999: Grossmährische Zierknöpfe in altungarischen Grabfunden. In: A. Avenarius, Z. Ševčíková (ed.): Slovensko a európsky juhovýchod. Medzikultúrne vzťahy a kontexty. Bratislava: Univerzita Komenského, 223–249. Mesterházy, K. 2013: Das Gold der landnehmenden Ungarn (10. Jh.). In: M. Hardt, O. Heinrich-Tamáska (Hrsg.): Macht des Goldes. Gold der Macht. Herrschaft- und Jenseitsrepräsentationen zwischen Antike und Frühmittelalter im mittleren Donauraum. Weinstadt: Greiner, 483–498. Mikulčić, I., Keramitčiev, A. 1972: Neki novi oblici ranog slovenskog nakita u Makedoniji. In: D. Dimitrijević (ur.): Materijali IX Simpozijum srednjevekovne sekcije Arheološkog društva Jugoslavije. Prilep 1970. Beograd: Arheološko društvo Jugoslavije, Narodni muzej Prilep, 161–171, tab. I–IV. Miletić, N. 1956: Nekropola u selu Mihaljevićima kod Rajlovca. Glasnik Zemaljskog muzeja u Sarajevu – Archeologija NS 11, 9–39. Miletić, N. 1966–1967: Slovenska nekropola u Gomjenici kod Prijedora. Glasnik Zemaljskog muzeja Bosne i Hercegovine u Sarajevu – Arheologija NS 21–22, 81–154, Taf. I–XXXII. Milošević, A. (ur.) 2000: Hrvati i Karolinzi. I. Rasprave i vrela. II. Katalog. Split: Muzej hrvatskih arheoloških spomenika. Mitscha-Märheim, M. 1966: Archäologisches und Historisches zur Slawensiedlung in Österreich. In: F. Zagiba (Hrsg.): Das östliche Mitteleuropa in Geschichte und Gegenwart. Annales Instituti Slavici I/2. Wiesbaden: Otto Harrasowitz, 1–32. Niederle, L. 1926–1927: Byzantské šperky v Čechách a na Moravě. Památky archeologické 35, 338–352. Niederle, L. 1930: Příspěvky k vývoji byzantských šperků ze IV.–X. století. Praha. Niederle, L., Zelnitius, A. 1929: Slovanské pohřebiště v Starém Městě u Uh. Hradiště. Zprávy Státního ústavu archeologického 1, 1–35. Oţa, S., Dragotă, A., Rustoiu, G., Drîmbărean, M. 2009: Podoabe medievale decorate cu sârmă buclată. Cerceii (Medieval Jewels Decorated with Curled Wire. Earrings). Apulum 46, 65–82. Papanikola-Bakirtzi, D. (ed.) 2002: Everyday life in Byzantium (exhibition Thessaloniki, White Tower, October 2001 - January 2002). Athens: Hellenic Ministry of Culture. Petrinec, M. 2003: Grob 29 na Crkvini u Biskupiji kod Knina (Grave No. 29 at Crkvina in Biskupija near Knin). Starohrvatska prosvjeta III. ser., 30, 159–175. Petrinec, M. 2009: Gräberfelder aus dem 8. bis 11. Jahrhundert im Gebiet des frühmittelalterlichen kroatischen Staates. Split: Museum der kroatischen archäologischen Denkmäler. Petrinec, M. 2014: O pojedinim predmetima bizantinske provenijencije na istočnoj obali Jadrana. Starohrvatska prosvjeta III. ser., 41, 63–98. Piteša, A. 2014: Zlato i srebro srednjeg vijeka u Arheološkom muzeju u Splitu. Split: Arheološki muzej u Splitu. Poláček, L., Marek, O. 2005: Grundlagen der Topographie des Burgwalls von Mikulčice. Die Grabungsflächen 1954-1992. In: L. Poláček (Hrsg.): Studien zum Burgwall von Mikulčice 7. Brno: Archäologisches Institut der Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik Brno, 9–358. Popović, I. 2001: Kasnoantički i ranovizantijski nakit od zlata u Narodnom muzeju u Beogradu. Beograd: Narodni muzej. Poulík, J. 1948: Staroslovanská Morava. Monumenta Archaeologica I. Praha: Státní archeologický ústav v Praze. Poulík, J. 1955: Nález kostela z doby říše velkomoravské v trati „Špitálky“ ve Starém Městě. Památky archeologické 46, 307–351. Poulík, J. 1963: Dvě velkomoravské rotundy v Mikulčicích. Monumenta archaeologica 12. Praha: Nakladatelství Československé akademie věd. 87 Šimon Ungerman: Prachtfingerringe im frühmittelalterlichen Mähren (9.–10. Jahrhundert).... Poulou-Papadimitriou, N., Tzavella, E., Ott, J. 2012: Burial practices in Byzantine Greece: archaeological evidence and methodological problems for its interpretation. In: M. Salamon, M. Wołoszyn, A. Musin, P. Špehar (eds.): Rome, Constantinople and Newly-Converted Europe. Archaeological and Historical Evidence I. Kraków, Leipzig, Rzeszów, Warszawa: Leipziger Universitätsverlag, 377–428. Preidel, H. 1939: Der Silberschatz von Saaz. Mannus 31, 538–589. Rabinovič, R. A., Rjabceva, S. S., Telnov, N. P. 2010: Itogi raskopok gorodišča Germanarie v svete issledovanija kul’turnych kol’cevych gorodišč v Moldove. In: Kraeugol’nyj kamen’. Archeologija, istorija, iskusstvo, kul’tura Rossii i sopredel’nych stran II. Moskva: Rossijskaja akademija nauk, 194–207. Rejholcová, M. 1976: Pohrebisko z 10. a 11. storočia v Hurbanove-Bohatej. Slovenská archeológia 24, 190–234. Rejholcová, M. 1995: Pohrebisko v Čakajovciach (9.– 12. storočie). Katalóg. Archaeologica Slovaca Monographiae, Fontes XV. Nitra: Archeologický ústav Slovenskej akadémie vied. Rettner, A. 2004: Grabbeigaben. In: L. Wamser (Hrsg.): Die Welt von Byzanz – Europas östliches Erbe. Glanz, Krisen und Fortleben einer tausendjährigen Kultur. Schriftenreihe der Archäologischen Staatssammlung 4. München: Theiss, 380– 389. Riemer, E. 2000: Romanische Grabfunde des 5.-8. Jahrhunderts in Italien. Internationale Archäologie 57. Rahden/Westf.: Verlag Marie Leidorf. Ristow, H., Roth, H. 1995: Fingerring. §2. Merowingerzeit. In: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde 9 (2. Auflage). Berlin, New York: Walter de Gruyter, 56–65. Rjabceva, S. S. 2014: Perstni s polusferičeskimi ščitkami i specifika prestižnogo juvelirnogo ubora X-XII vv. naselenija Vostočnoj, Centralnoj i Jugo-Vostočnoj Evropy. Revista arheologică N. S. 10, 143–167. Robak, Z. 2017: The Origins and the Collapse of the Blatnica-Mikulčice Paradigm. Slovenská archeológia 65, 99–162. Ross, M. C. 1965: Catalogue of the Byzantine and Early Medieval Antiquities in the Dumbarton Oaks Collection. Vol. II – Jewelry, Enamels and Art of the Migration Period. Washington, D. C.: 88 The Dumbarton Oaks Center for Byzantine Studies, Trustees for Harvard University. Rudenko, K. A. 2015: Bulgarskoe serebro. Drevnosti Biljara II. Kazan: Zaman. Ruttkay, A. 1979: Stredoveké umelecké remeslo. Ars Slovaca Antiqua 7. Bratislava: Tatran. Schmidt, Ch. 2004: Fingerringe. In: L. Wamser (Hrsg.): Die Welt von Byzanz – Europas östliches Erbe. Glanz, Krisen und Fortleben einer tausendjährigen Kultur. Schriftenreihe der Archäologischen Staatssammlung 4. München: Theiss, 328–332. Schránil, J. 1925: Několik příspěvků k poznání kulturních proudů v zemích českých v X. a XI. věku. Obzor praehistorický 4 (Niederlův sborník), 160– 194. Schránil, J. 1932: Země české za doby knížecí. Praha: Jan Štenc. Schulze-Dörrlamm, M. 1991a: Der Mainzer Schatz der Kaiserin Agnes aus dem mittleren 11. Jahrhundert. Neue Untersuchungen zum sogenannten „Gisela-Schmuck“. Monographien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 24. Sigmaringen: Jan Thorbecke Verlag. Schulze-Dörrlamm, M. 1991b: Die Kaiserkrone Konrads II. (1024–1039). Eine archäologische Untersuchung zu Alter und Herkunf der Reichskrone. Monographien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 23. Sigmaringen: Jan Thorbecke Verlag. Schulze-Dörrlamm, M. 2009: Zeugnisse der Selbstdarstellung von weltlichen und geistlichen Eliten der Karolingerzeit (751–911). Bewertungsgrundlagen für isolierte Sachgüter aus dem Reichsgebiet Karls des Großen. In: M. Egg, D.Quast (Hrsg.): Aufstieg und Untergang. Zwischenbilanz des Forschungsschwerpunktes „Studien zur Genese und Struktur politischer Eliten in vor- und frühgeschichtlichen Gesellschaften“. Monographien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 82. Mainz: Verlag des Römisch-Germanischen Zentralmuseums, 153–215. Schulze-Dörrlamm, M. 2011: Goldschmuck um Kloster Lorsch. In: Kloster Lorsch. Vom Reichskloster Karls der Großen zum Weltkulturerbe der Menschheit. Ausstellung Museumszentrum Lorsch, 28.5.2011 – 29.1.2012. Petersberg: Michael Imhof Verlag, 362–379. Segall, B. 1938: Museum Benaki, Athen. Katalog der Goldschmiede – Arbeiten. Athen: Museum Benaki. Přehled výzkumů 58-2, Brno 2017 Šeparović, T. 2009: Coin Finds of Emperor Constantine V Copronymus in southern Croatia. In: M. Wołoszyn (ed.): Byzantine Coins in Central Europe between the 5th and 10th Century. Kraków: Institute of Archaeology, University of Rzeszow, 553–559. Sláma, J. 1977: Mittelböhmen im frühen Mittelalter I. Katalog der Grabfunde. Praehistorica V. Praha: Univerzita Karlova. Smetánka, Z., Staňa, Č. 1996: Velká Morava a Praha (Rentgenfluoresenční analýza zlatých šperků z Velké Moravy a jejich vztah k Pražskému hradu). In: Z. Kurnatowska (red.): Słowiańszczyzna w Europie średniowiecznej II. Wrocław: Werk, 137–142. Šmit, Ž., Budnar, M., Pelicon, P., Zorko, B., Knific, T., Istenič, J., Trampuž-Orel, N., Demortier, G. 2000: Analyses of gold artifacts from Slovenia. In: Beam interactions with materials and atoms. Nuclear Instruments and Methods in Physics Research B 161–163, 753–757. Sokol, V. 2016: Medieval Jewelry and Burial Assemblages in Croatia. A Study of Graves and grave Goods, ca. 800 to ca. 1450. East Central and Eastern Europe in the Middle Ages, 450–1450, vol. 36. Leiden, Boston: Brill. Sós, Á. 1963: Die Ausgrabungen Géza Fehérs in Zalavár. In: Archaeologia Hungarica, Series nova XLI. Budapest: Akademiai Kiadó, 5–310. Spier, J. 2010: Treasures of the Ferrell Collection. Wiesbaden: Reichert Verlag. Spier, J. 2012: Byzantium and the West: Jewelry in the First Millennium. London: Paul Holberton publishing. Staňa, Č. 1984: Einige Fremdelemente in der materiellen Kultur der Brünner Gegend im 9. Jahrhundert. In: Interaktionen der mitteleuropäischen Slawen und anderen Ethnika im 6.–10. Jahrhundert. Symposium Nové Vozokany, 3. – 7. Oktober 1983. Nitra: Archäologisches Institut der Slowakischen Akademie der Wissenschaften, 217–223. Staňa, Č. 1995: Příspěvek k poznání horizontu veligradského šperku. Sborník prací Filosofické fakulty brněnské university E 40, 37–45. Staňa, Č. 2001: Osobitost velkomoravských šperků z Břeclavi-Pohanska. In: Z. Měřínský (ed.): Konference Pohansko 1999. 40 let od zahájení výzkumu slovanského hradiska Břeclav-Pohansko. Archaeologia mediaevalis Moravica et Silesiana I (2000). Brno: Masarykova univerzita, 91–109. Staňa, Č. 2006: Velkomoravská pohřebiště v Rajhradě a Rajhradicích. Katalog. Spisy Archeologického ústavu AV ČR Brno 29. Brno: Archeologický ústav AV ČR Brno. Ştefan, Gh., Barnea, I., Comşa, M., Comşa, E. 1967: Dinogetia I. Aşezarea feudală timpurie de la Bisericuţa-Garvăn. Bibliotheca de Arheologie XIII. Bucureşti: Editura Academiei Republicii Socialiste România. Štefanovičová, T. 1984: Byzantinische Elemente in der grossmährischen Goldschmiedekunst. In: Interaktionen der mitteleuropäischen Slawen und anderen Ethnika im 6.–10. Jahrhundert. Symposium Nové Vozokany 3. – 7. Oktober 1983. Nitra: Archäologisches Institut der Slowakischen Akademie der Wissenschaften, 233–238. Štefanovičová, T. 1995: Zur materiellen Kultur der donauländischen Slawen in der Beziehung zum Südosteuropa. In: Mitteldonaugebiet und Südosteuropa im frühen Mittelalter. Bratislava: Filozofická fakulta Univerzity Komenského, 87–103. Štefanovičová, T. 2004: K vývoju šperku adriatickej a stredodunajskej oblasti v prvej polovici 9. storočia. In: G. Fusek (ed.): Zborník na počesť Dariny Bialekovej. Nitra: Archeologický ústav SAV, 389–395. Stehlíková, D. 2014: Prsten s křišťálem. In: D. Foltýn, J. Klípa, P. Mašková, P. Sommer, V. Vlnas (eds.): Otevři zahradu rajskou. Benediktini v srdci Evropy 800–1300. Praha: Národní galerie v Praze, 365. Steppuhn, P. 2012: Rotes Glas aus archäologischen Kontexten des Mittelalters und der frühen Neuzeit in Europa. In: L. Clemens, P. Steppuhn (Hrsg.): Glasproduktion – Archäologie und Geschichte. Interdisziplinärer Dialog zwischen Archäologie und Geschichte. Beiträge zum 4. Internationalen Symposium zur archäologischen Erforschung mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Glashütten Europas. Trier: Kliomedia, 157–170. Stloukal, M. 1967: Druhé pohřebiště na hradišti „Valy“ u Mikulčic. Antropologický rozbor koster z pohřebiště u trojlodního kostela. Památky archeologické 58, 272–319. Stojanova-Serafimova, D. 1981: Srednovekoven nekropol pri s. Tuchovišče, Blagojevgradsko. Blagojevgrad: Septembri. Szafrański, W. 1963: Jeszcze w sprawie pochodzenia wczesnopolskiej biżuterii srebrnej. Slavia antiqua 10, 367–380. 89 Šimon Ungerman: Prachtfingerringe im frühmittelalterlichen Mähren (9.–10. Jahrhundert).... Szőke, B. M. 1992: Karolingerzeitliche Gräberfelder I–II von Garabonc-Ófalu. In: Die Karolingerzeit im unteren Zalatal. Antaeus 21, 41–203. Szőke, B. M. 2008: Pannonien in der Karolingerzeit. Bemerkungen zur Chronologie des frühmittelalterlichen Fundmaterials in Westungarn. In: Frühmittelalterarchäologie in der Steiermark. Beiträge eines Fachgesprächs anläßlich des 65. Geburtstags von Diether Kramer. Schild von Steier – Beiheft 4. Graz: Landesmuseum Joanneum, 41–56. Szőke, B. M. 2010: Mosaburg/Zalavár und Pannonien in der Karolingerzeit. Antaeus 31–32, 9–52. Szőke, B. M. 2012: Kulturelle Beziehungen zwischen Mosaburg/Zalavár und dem Mittelmeerraum. In: M. Salamon, M. Wołoszyn, A. Musin, P. Špehar (eds.): Rome, Constantinople and Newly-Converted Europe. Archaeological and Historical Evidence I. Kraków, Leipzig, Rzeszów, Warszawa: Leipziger Universitätsverlag, 125–142. Szőke, B. M., Vándor, L. 1992: Katalog der Gräber von Garabonc-Ófalu I-II. In: Die Karolingerzeit im unteren Zalatal. Antaeus 21, 205–261. Tomičić, Ž. 1996–1997: Ranosrednjovekovno groblje Zvonimirovo – Veliko Polje, prinos poznavanju bjelobrdske kulture u podravskom dijelu Slavonije. Prilozi Instituta za arheologiju u Zagrebu 13–14, 91–120. Tomičić, Ž. 2004: O prstenima s kalotom iz ranosrednjovjekovnog groblja Zvonimirovo-Veliko Polje (Hrvatska). In: G. Fusek (ed.): Zborník na počesť Dariny Bialekovej. Nitra: Archeologický ústav SAV, 415–418. Tomková, K. 2014: Prsteny z pohledu nálezů z Levého Hradce a žalovského předpolí. Archeologie západních Čech 7, 78–89. Turčan, V. 1982: K otázke pôvodu staromoravského šperku. Zborník Slovenského národného múzea 76, História 22, 75–90. Turek, R. 1948: České hradištní nálezy, datované mincemi. Slavia antiqua 1, 485–535. Turek, R. 1966: Zur Herkunft der böhmisch-mährischen Hacksilberfunde. Vznik a počátky Slovanů (Origine er débuts des Slaves) 6, 223–245. Türk, A. 2012: Zu den osteuropäischen und byzantinischen Beziehungen der Funde des 10.–11. Jahrhunderts im Karpatenbecken. In: B. Tobias (Hrsg.): Die Archäologie der frühen Ungarn. Chronologie, Technologie und Methodik. RGZM – Tagungen 17. 90 Mainz: Verlag des Römisch-Germanischen Zentralmuseums, 3–28. Ungerman, Š. 2005a: Ženský šperk staršího velkomoravského horizontu (Frauenschmuck des älteren großmährischen Horizonts). Archeologické rozhledy 57, 707–749. Ungerman, Š. 2005b: Reich ausgestattete Gräber auf dem großmährischen Gräberfeld in Dolní Věstonice. In: P. Kouřil (Hrsg.): Die frühmittelalterliche Elite bei den Völkern des östlichen Mitteleuropas. Spisy Archeologického ústavu AV ČR Brno 25. Brno: Archäologisches Institut der Akademie der Wisseschaften der Tschechischen Republik Brno, 209–224. Ungerman, Š. 2006: Tzv. předköttlašský horizont a počátky velkomoravského kostrového pohřbívání (Sog. Vor-Köttlach-Horizont und Anfänge der großmährischen Skelettbestattung). Archaeologia historica 31, 351–369. Ungerman, Š. 2007: Raně středověké pohřebiště v Dolních Věstonicích – Na pískách. Brno: Masarykova univerzita. Manuskript der Dissertationsarbeit, http://is.muni.cz/th/18484/ff_d/text.pdf. Ungerman, Š. 2010: Počátky mladohradištních pohřebišť na Moravě (Die Anfänge der jungburgwallzeitlichen Gräberfelder in Mähren). In: Š. Ungerman, R. Přichystalová (eds.): Zaměřeno na středověk. Zdeňkovi Měřínskému k 60. narozeninám. Praha: Nakladatelství Lidové noviny, 220–239, 814–817, Farbabb. 2–7. Ungerman, Š. 2011: Tzv. blatnicko-mikulčický horizont a jeho vliv na chronologii raného středověku (Der sog. Blatnica-Mikulčice-Horizont und sein Einfluss auf die Chronologie des Frühmittelalters). In: V. Turčan (ed.): Karolínska kultúra a Slovensko. Štúdie. Zborník Slovenského národného múzea – Archeológia, Supplementum 4. Bratislava: Slovenské národné múzeum – Archeologické múzeum, 135–151. Ungerman, Š. 2014: Die Anfänge der jungburgwallzeitlichen Gräberfelder in Südmähren. In: R. Zehetmayer (Red.): Die Babenbergermark um die Jahrtausendwende. Zum Millenium des heiligen Koloman. NÖLA. Mitteilungen aus dem Niederösterreichischen Landesarchiv 16. St. Pölten: Niederösterreichisches Institut für Landeskunde, 221–265. Ungerman, Š. 2016: Tzv. karantánské náušnice ve středním Podunají (Die „karantanischen“ Ohrringe im mittleren Donauraum). Památky archeologické 107, 181–236. Přehled výzkumů 58-2, Brno 2017 Ungerman, Š. im Druck: Vznik honosného velkomoravského šperku. Stav výzkumu a jeho perspektivy. In: Inspiracje i funkcje sztuki pradziejowej i wczesnośredniowiecznej. Ungerman, Š. in Vorbereitung: Velkomoravské náušnice se čtyřmi bubínky: jejich typologie, chronologie a původ. Vavřínek, V. 1996: Byzanc na vrcholu moci. In: B. Zástěrová (ed.): Dějiny Byzance. Praha: Academia, 135–202. Zábojník, J. 1985: Výskum včasnostredovekého pohrebiska v Cíferi-Páci. Študijné zvesti Archeologického ústavu SAV 21, 205–220. Zapletalová, D. 2002: Několik poznámek k velkomoravskému Rajhradu. Brno v minulosti a dnes 16, 13–31. Zimmer, J. K. 1991: Early Islamic Bead Earrings. In: N. Brosh (ed.): Jewellery and Goldsmithing in the Islamic World. Jerusalem: The Israel Museum, 39–53. Vavřínek, V., Zástěrová, B. 1982: Byzantium’s Role in the Formation of Great Moravian Culture. Byzantinoslavica 43, 161–188. Wamers, E. 1994: Die frühmittelalterliche Lesefunde aus der Löhrstrasse (Baustelle Hilton II) in Mainz. Mainzer Archäologische Schriften 1. Mainz: Archäologische Denkmalpflege, Amt Mainz. Wamers, E. 1995: Fingerring. §3. Karolingerzeit. §4. Wikingerzeit. In: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde 9 (2. Auflage). Berlin, New York: Walter de Gruyter, 65–67. Whitfield, N. 2013: A Gold Finger-Ring Found near Tipperary, Ireland. In: A. Reynolds, L. Webster (eds.): Early Medieval Art and Archaeology in the Northern World. Studies in Honour of James Graham-Campbell. The Northern World 58. Leiden, Boston: Brill, 231–257. Wiechmann, R. 1996: Edelmetalldepots der Wikingerzeit in Schleswig-Holstein. Vom „Ringbrecher“ zur Münzwirtschaft. Offa Bücher 77. Neumünster: Wachholtz Verlag. Wilson, D. M. 1958: An Early Carolingian Finger-Ring. The British Museum Quarterly 21(3), 80–82, pl. XXVI. Wolfram, H. 2011: Die ostmitteleuropäischen Reichsbildungen um die erste Jahrtausendwende und ihre gescheiterten Vorläufer. Ein Vergleich im Überblick. In: I. Hlaváček, A. Patschovsky (Hrsg.): Böhmen und seine Nachbarn in der Přemyslidenzeit. Vorträge und Forschungen 74. Stuttgart: Thorbecke, 49–90. Wołoszyn, M. 2006: Byzantine Archaeology – selected problems. Analecta Archaeologica Ressoviensia 1, 259–291. Wolters, J. 1987: Filigran. In: Reallexikon zur deutschen Kunstgeschichte 8. München: Beck, Sp. 1062–1184. 91 Šimon Ungerman: Prachtfingerringe im frühmittelalterlichen Mähren (9.–10. Jahrhundert).... Resumé Honosné prsteny z raně středověké Moravy (9.–10. století). Poznámky k chronologii a původu luxusního velkomoravského šperku Cílem předkládané práce je shromáždit a analyzovat prsteny z raně středověkých pohřebišť na území dnešní Moravy, které časově spadají do doby existence Velkomoravské říše (9. století), popř. do doby po jejím zániku (10. století). Do zpracovaného souboru byly zahrnuty jen prsteny zhotovené z drahých kovů, tzn. ze zlata, stříbra, pozlaceného stříbra nebo pozlaceného bronzu, většinou zdobené granulací, filigránem, skleněnými nebo polodrahokamovými vložkami. Po nástinu aktuálního stavu chronologie honosného velkomoravského (byzantsko-orientálního, veligradského) šperku (kap. 2) obsáhle shrnuji vývoj názorů českých a slovenských badatelů na původ tohoto šperku (kap. 3). Následně se snažím ukázat, že některé ze starších názorů byly výrazně ovlivněny tehdejším charakterem nálezové základny, např. mezerovitou znalostí šperku z 8. – 11. století na Balkáně a ve Středomoří, a dnes jsou již těžko udržitelné (kap. 3. 1; Ungerman v tisku). Do souboru honosných prstenů bylo zařazeno celkem 29 exemplářů ze sedmi moravských lokalit. S výjimkou kusu z Bohuslavic nad Vláří (č. 6) jsou to všechno hrobové milodary. Základní údaje k prstenům a hrobům jsou uvedeny v tab. 1, v níž jsou prsteny seřazeny podle typů. Drtivá většina prstenů je sestavena z plechových komponent (obroučka a buton), které byly zhotoveny odděleně a poté sletovány dohromady. Plechové prsteny dělím na typy A až G podle tvaru a konstrukce butonu. U některých typů rozlišuji ještě varianty, založené především na detailech výzdoby butonu. Pouze dva prsteny ze zpracovaného souboru byly zhotoveny litím (typ H; č. 20, 21). Prsteny s polokulovitým butonem, zdobeným hrubou granulací, označuji jako typ A. Dělí se na čtyři varianty. A1 je „základní“ varianta, kdy je celý povrch butonu hustě pokrytý granulemi, uspořádanými do koncentrických kruhů; každá granule je pro zvýšení stability výzdoby podložena kroužkem z hladkého drátku. Z Moravy k variantě A1 řadím prsteny č. 1, 2, 3a, 3b (obr. 5), z Maďarska prsten ze Zalaváru (obr. 35: 1) a s vysokou pravděpodobností k ní patří i kus z Bíni, hr. HD 14, na jižním Slovensku (Holčík 1991, 94, 99, tab. 8 nah.). Varianta A2 se vyznačuje tím, že na polokulovitém butonu jsou granule event. rozmístěné řidčeji než u varianty A1, navíc na jeho vrcholu spočívá granule o něco větší; granule jsou podloženy kroužky z krouceného drátku (č. 4a, 4b; obr. 8). Prsten varianty A3 se od předchozích liší hlavně tím, že na vrcholu butonu je umístěna menší skleněná vložka (č. 5). Varianta A4 je reprezentována 92 prstenem č. 6, který má polokulovitý buton hustě pokrytý jemnějšími granulemi (tzn. bez podložení drátěnými kroužky) a několika granulemi většími (obr. 9). J. Schránil (1932, 342, tab. 27: 1) a po něm i B. Dostál (1966, 58, obr. 12: 27) zmiňují tento prsten pod nalezištěm „Uherský Brod“, správná lokalizace je Bohuslavice nad Vláří (Kučera 1889, 120; Havelková 1890). Jako typ B byly vyčleněny prsteny s polokulovitým butonem, zdobeným jemnější granulací a skleněnou vložkou či vložkami. Varianta B1 je opatřena jen jednou větší skleněnou vložkou, zbytek butonu je zdoben granulovanými trojúhelníky (č. 7). Varianta B2 se vyznačuje čtyřmi trojúhelníkovými vložkami na stěnách butonu, pátá kruhová je umístěna na jeho vrcholu; plochy mezi vložkami jsou pokryty drobnou granulací (č. 8; obr. 10). Varianta B3 má na polokulovitém butonu osazeny tři trojice menších kruhových vložek (č. 9, 10; obr. 11). Typ C je reprezentován párem prstenů s „prolamovaným“ butonem (Hrubý 1955, 451), nejde ovšem o skutečné prolamování, nýbrž buton je sestaven z kroužků perlového drátku (č. 11a, 11b). Prsten s kónickým butonem, zdobeným granulací a filigránem (č. 12), byl označen jako typ D (obr. 12). Prsten s nízkým válcovitým butonem, zdobený granulací a filigránem (č. 13; typ E), se od ostatních exemplářů liší podobou granulované výzdoby (krokvicový motiv) i tím, že tato výzdoba stejnoměrně pokrývá celý prsten, tzn. vč. obroučky, zatímco u všech ostatních prstenů je obroučka zdobená jinak než buton, popř. je nezdobená. Hlavním znakem prstenů typu F je kruhový či oválný buton, přičemž většina jeho objemu je tvořena jedinou vložkou ze skla či polodrahokamu. Tvarové rozdíly mezi variantami jsou dány mj. tvarem a velikostí vložky, kterou měl výrobce k dispozici. Varianta F1 se vyznačuje polokulovitou vložkou lemovanou (pseudo)granulací či filigránem. Kromě dvou moravských prstenů (č. 14, 15) do ní spadá i prsten ze Skalice na západním Slovensku (obr. 15). Prsten č. 16, na jehož základě byla vyčleněna varianta F2, je opatřen oválnou almandinovou vložkou (obr. 17). Varianta F3 má celý buton tvořený válcovitou objímkou s vložkou uvnitř (č. 17, 18; obr. 18, 19). Páskový prsten (typ G), neuměle zdobený vegetabilním ornamentem, je v moravském materiálu zatím solitér (č. 19; obr. 20), stejně jako oba lité prsteny (typ H), jimž je společná právě jen výrobní technika (č. 20, 21; obr. 21). Ostatní prsteny (č. 22 až 26) se nedochovaly v úplnosti, popř. vůbec, takže je nelze s jistotou typologicky zařadit. Mezi použitými materiály výrazně dominuje stříbro (č. 1, 4a, 4b, 6, 7, 8, 10, 11, 12, 14, 15, 16, 17, 22, 24, 25 a 26), se značným odstupem v četnosti následuje Přehled výzkumů 58-2, Brno 2017 čisté zlato (č. 3a, 3b, 13?, 18 a 21), pozlacené stříbro (č. 2, 5 a 9) a pozlacený bronz (č. 19, 20). Pokud jde o chronologii, zdaleka ne všechny prsteny – potažmo typy či varianty – bylo možné přesněji datovat. Dále je nutné mít na paměti, že některé typy či varianty jsou zastoupeny pouze jedním exemplářem nebo párem, a tudíž dostupné datace nemusí být pro daný typ či variantu zcela reprezentativní. Do staršího velkomoravského horizontu se datuje varianta A2 (č. 4a, 4b), typ E (č. 13), varianta F1 (č. 14, 15) a prsten č. 17 patřící k variantě F3. Takové prsteny se na Moravě mohly teoreticky nosit již v předvelkomoravském období (8. století), ovšem archeologicky je možné je zachytit až s nástupem kostrového pohřbívání. Nejpozději na přelomu staršího a mladšího velkomoravského horizontu je v hrobech spolehlivě doložena varianta A1 (č. 1, 2, 3a, 3b, srov. také č. 23), varianta B2 (č. 8), s valnou pravděpodobností pak varianta B3 (č. 9) a oba prsteny lité (č. 20, 21). Naopak do mladšího velkomoravského horizontu lze zatím zařadit jen pár prstenů typu C (č. 11a, 11b) a jediným exemplářem zastoupenou variantu F2 (č. 16). Do tohoto období by teoreticky mohly spadat i některé z blíže nedatovaných nebo typologicky neurčitelných kusů; i tak je ovšem nápadné, že těžiště nošení a ukládání prstenů do hrobů leží ve starší části velkomoravského období. Honosné prsteny se pravidelně nacházejí v hrobech žen a dívek (kap. 7). Také u dětí bez uvedení pohlaví můžeme předpokládat, že to byly dívky. Jedinou výjimkou z uvedeného pravidla je jedinec z hr. 322 v Mikulčicích (č. 7), který byl určen jako muž ve věku 20–30 let. U většiny malých dívek (č. 12, 16; č. 4a, 4b?) byla velikost obroučky prstenů podstatně větší, než by odpovídalo velikosti jejich prstů. Pouze na základě toho však nelze usuzovat, že by pohřbené dívky nebyly majitelkami těchto prstenů (srov. Kavánová 2003, 334). Z použití drahých kovů a náročných šperkařských technik při výrobě prstenů jasně vyplývá, že pohřbené ženy a dívky byly členkami velkomoravské elity. Některé z hrobů s prsteny patří k nejbohatším velkomoravským hrobovým celkům vůbec (srov. např. č. 4a, 4b, obr. 8; č. 13, obr. 14). Velká část práce je věnována otázce, odkud honosné prsteny nalezené na velkomoravských pohřebištích pocházejí. Aby bylo možné je zasadit do širšího geografického a chronologického kontextu, je nastíněn stav výzkumu prstenů v různých částech raně středověké Evropy. Typologii časně byzantských prstenů (cca 6.–7. století) ze Středomoří předložila I. Baldini Lippolis (1999, 187–215), dále byly zpracovány soudobé prsteny z území Itálie (Riemer 2000, 95–102) a Karpatské kotliny (Garam 2001, 74–87). Tento okruh výrobků poskytuje jen minimum přesnějších analogií k prstenům z území Velké Moravy. Polokulovitý buton, tak charakteristický pro velkomoravské exempláře, se u časně byzantských prstenů ještě nepo- užíval. Naše znalosti o byzantských prstenech z 8. a 9. století jsou silně fragmentární. Příčinou je nedostatek kusů, které by bylo možné do této doby spolehlivě datovat. Např. A. Bosselmann-Ruickbie (2011, 147) do tohoto období řadí pouhou desítku prstenů. Její práce představuje dosud nejúplnější vyhodnocení šperku středobyzantského období (cca 9.–12. století), většina shromážděných prstenů se známou proveniencí pochází z území dnešního Řecka. Bulharské raně středověké prsteny analyzoval V. Grigorov (2007, 46–66); rozdělil je na celkem devět hlavních typů, v rámci nichž ještě někdy rozlišil dílčí podtypy (obr. 24). Shodné nebo velmi podobné spektrum typů pochází z Makedonie (Maneva 1992), Srbska (Bikić 2010, 89–112) a z jižního Rumunska (Dumitriu 2001, 51–61). Raně středověké prsteny z Dalmácie zpracovala M. Petrinec (2009, 147–152, 275–284). Ucelené zpracování prstenů z Karpatské kotliny dosud chybí. Na tamních staromaďarských pohřebištích se objevují tzv. saltovské prsteny (obr. 25; Horváth 2005; Lőrinczy, Türk 2011, 435); dále pak lité bronzové prsteny s rytým pentagramem, ptákem, rozetou apod., které jsou ve velkých počtech známy také z celého Balkánu (Keszi 1999; Dragotă, Rustoiu 2011; Dragotă et al. 2011; Dragotă 2014, 168–171) a používaly se i na území Byzance (Bosselmann-Ruickbie 2011, 118, 293–296). Pro tzv. belobrdská pohřebiště je pak typické široké spektrum hlavně kroužkových prstenů (obr. 26; Giesler 1981, 109–113, Taf. 4), ovšem nechybějí ani prsteny s butonem „byzantského a balkánského původu“ (Mesterházy 1991, 156–160; 1995, 74), které názorně dokládají dlouhodobé pronikání byzantských šperků do střední Evropy. Pokud jde o západní Evropu, prsteny v merovejské Franské říši a dalších soudobých barbarských královstvích navazovaly na starší římskou produkci a byly výrazně ovlivňovány módními trendy z časně byzantského Středomoří (Ristow, Roth 1995; Hadjadj 2007; Spier 2012; Blay 2016). Tvarovou škálu prstenů doby karolinské a otonské známe jen mezerovitě, k dispozici jsou nepočetné soubory jednoduchých exemplářů z okruhu lidového šperku (např. Wamers 1994, 38–39). Tamní honosnější prsteny z 9.–10. století bývají opatřeny kruhovým štítkem, jehož výzdoba napodobuje soudobé mincovní spony nebo terčovité spony zdobené emailem (Wamers 1995, 65–66). Zatím nelze konstatovat jakékoliv styčné body s konstrukcí a výzdobou honosných velkomoravských prstenů. V kap. 10 jsou detailněji rozebrány analogie k jednotlivým typům velkomoravských prstenů. Plechové prsteny s polokulovitým butonem, zdobené granulací a filigránem, se v 10. a 11. století objevují v mnoha částech jihovýchodní a východní Evropy (obr. 29). Podle tvaru butonu je lze rozdělit na dvě hlavní skupiny: první se vyznačuje butonem prostého polokulovitého až kónického tvaru (obr. 27), u druhé skupiny 93 Šimon Ungerman: Prachtfingerringe im frühmittelalterlichen Mähren (9.–10. Jahrhundert).... se buton skládá z polokoule a navíc nízké válcovité části pod ní (obr. 28). Badatelé se jednohlasně shodují, že prsteny s polokulovitým butonem jsou byzantského původu (např. Giesler 1981, 112; Cetinić 1998, 152; Tomičić 2004, 417; Bikić 2010, 111). Do Dalmácie se rozšířily nejspíše z byzantských měst na pobřeží Jadranu (Petrinec 2009, 280). Jinde na Balkáně souvisí používání těchto prstenů zase do značné míry s tím, že Byzantská říše od konce 10. století dobývala zpět území jižně od dolního Dunaje, která ztratila v předchozích staletích. Když císař Basileios II. (976–1025) získal koncem svého života i Sirmium a (dnešní) Bělehrad, hranice Byzantské říše se posunula až na jižní okraj Karpatské kotliny. Tím lze vysvětlit přítomnost prstenů byzantského původu v belobrdském prostředí (obr. 26: 38). Drobné rozdíly v konstrukci a výzdobě mezi velkomoravským typem A a popsanými dvěma skupinami balkánských a východoevropských prstenů (obr. 27, 28) jsou jednak dány existencí regionálních výrobních okruhů, jednak jsou chronologického rázu, neboť typ A je o něco starší. Každopádně prsteny typu A nejsou nějaký velkomoravský „vynález“, ale vznikly napodobením byzantských – nebo obecněji středomořských – předloh. Muselo k tomu dojít nejpozději na přelomu 8. a 9. století, kdy se přinejmenším prsteny varianty A2 na Moravě již nosily. Z pouhé skutečnosti, že v rámci celé Evropy se nejstarší známé prsteny s polokulovitým butonem dochovaly na Moravě, nelze automaticky vyvozovat, že se začaly vyrábět právě zde a odtud se šířily do okolních regionů. V jihovýchodní a východní Evropě je můžeme sledovat až od 10. století hlavně z toho důvodu, že se zde teprve v této době opět začalo pohřbívat s milodary (resp. se prsteny stávaly součástí pokladů), popř. zde až tehdy zesílily byzantské vlivy; na druhé straně v jádru Byzantské říše se mohly nosit již předtím. V případě typu B a jeho variant, stejně jako u typů C až E, je někdy obtížné najít přesné zahraniční analogie, mj. z toho důvodu, že uvedené typy (popř. varianty) jsou definovány poměrně úzce, většinou na základě jediného exempláře nebo páru. Přesto jejich spjatost se středomořskou tradicí je víceméně zřejmá. Nejlépe je to vidět u typu D s kuželovitým butonem – na Balkáně se prsteny s takto tvarovaným butonem (obr. 27: 1, 5) svou výzdobou bezprostředně přimykají k prstenům s butonem polokulovitým. Velkomoravské prsteny typu F mají často jednoduchou konstrukci, která je v některých případech výrazně determinována velikostí a tvarem použité skleněné aj. vložky. I zde jsou ovšem exempláře (např. č. 14), u nichž jsou použity konstrukční prvky na Moravě zcela ojedinělé a naopak běžné ve Středomoří, což jasně ukazuje na jejich jižní původ (srov. obr. 32). Také oba lité prsteny (typ H) vznikly zjevně mimo území Moravy. Pokud většina typů prstenů z moravských raně středověkých pohřebišť geneticky vychází ze středomořských vzorů, otázkou zůstává, kdy a za jakých 94 okolností k tomu došlo. Zvláště od 80. let 20. století se v bádání zdůrazňovala zprostředkovatelská role avarského kaganátu, kdy tamní zlatníci ovládali vyspělé šperkařské techniky a dokázali čerpat formy a motivy z umění pozdně antického Středomoří. Klíčový význam se přikládal době na přelomu 8. a 9. století, kdy zanikl avarský kaganát, a předpokládalo se, že zde působící řemeslníci odešli do okolních oblastí, mj. na Moravu, kde položili základ vývoje velkomoravského honosného šperku. Ten ale nemusel vzniknout přesně v této době. Od přelomu 8. a 9. století jsou tyto a jiné honosné šperky archeologicky zachytitelné jedině díky tomu, že se právě tehdy na Moravě začalo kostrově pohřbívat. Cizí řemeslníci mohli na Moravu přijít již celá desetiletí před zánikem kaganátu, neboť mezi Moravou a Karpatskou kotlinou neexistovala žádná „železná opona“, která by jim v tom mohla zabránit. Pak si lze ale stejně dobře představit, že na Moravu přišli šperkaři třeba přímo z byzantských měst na pobřeží Jadranu. Pokud počítáme s příchodem cizích zlatníků, kteří na Moravě začali vyrábět pro příslušníky místní aristokracie, je zjevné, že už nevystačíme s prostým dělením „import vs. místní výrobek“ (srov. Daim 2000). Smysluplnější je zvažovat, nakolik výrobce konkrétního kusu respektoval původní středomořské vzory nebo nakolik je již pozměnil a obohatil o specificky místní znaky. Bohužel mezerovitý stav srovnávacího materiálu z 8.–9. století ve Středomoří neumožňuje žádné kategorické závěry v tomto smyslu, lze se vyslovit pouze s větší či menší mírou pravděpodobnosti. Rámcově lze v rámci honosných prstenů z území Moravy vyčlenit tři skupiny. 1) Mezi výrobky „středomořského rázu“, které s vysokou pravděpodobností vznikly mimo území Velké Moravy, se dají počítat především lité prsteny (č. 20, 21; obr. 21) a také měděný kus z Mikulčic – Kosteliska (obr. 22), neboť technika lití se u velkomoravských prstenů jinak neuplatnila. Do této skupiny jistě patří prsten č. 14 (obr. 15), vzhledem k provedení obroučky zkroucené z drátů, a nejspíše prsten č. 17 (obr. 18), na Moravě ojedinělý, ale s přesnou analogií na jižním Balkáně (obr. 32: 12). 2) Druhou skupinu tvoří v rámci Moravy taktéž unikátní prsteny, ovšem provedení některých výzdobných detailů je už oproti známým středomořským výrobkům pozměněno či zjednodušeno. Patřily by do ní č. 5 (obr. 9) a č. 9 (obr. 11) s obroučkou zdobenou filigránovým pletencem, který je ale zhotovený atypicky z perlového drátu (č. 9) a hlavně lemovaný po obou stranách jen jedním drátem (č. 5, 9). Oba kusy však stále patří mezi velmi honosné výrobky, které – typologicky vzato – mohly posloužit jako předloha pro prsteny třetí skupiny, jejichž provedení vykazuje další zjednodušení. Přehled výzkumů 58-2, Brno 2017 3) Do této třetí skupiny by se dal zařadit prsten č. 10 (obr. 11), který je prostší napodobeninou č. 9. Především do ní ale spadají všechny prsteny varianty A1 – již jen vzhledem k jejich relativně vyššímu počtu (č. 1 až 3b, Bíňa, Zalavár, obr. 35: 1) je pravděpodobné, že minimálně část z nich jsou místní výrobky. Vykazují takřka „standardizovanou“ podobu, která je oproti hypotetické předloze (č. 5) o něco zjednodušená. To však neznamená, že by varianta A1 musela být čistě místním výtvorem, onen proces zjednodušení proběhl pravděpodobně již ve Středomoří. Samostatný výklad (kap. 11) je věnován „prstenům s vícedílným butonem“, jak jsou pracovně nazvány prsteny, jejichž buton je složen z několika plechových polokoulí či pukliček stejné nebo různé velikosti. Z území Velké Moravy zatím žádný takový prsten neznáme, nejsevernější výskyt byl zaznamenán ve Wartmannstetten, hr. 11, v Dolním Rakousku (obr. 36: 1). Ačkoliv tento hrobový celek a potažmo celá lokalita je tradičně řazena k „velkomoravským“ pohřebištím (např. Mitscha-Märheim 1966, 21; Grossmähren 1967, Abb. 87; Justová 1990, 205, obr. 56, 58), po detailním pohledu na ostatní šperky z hr. 11 je nutné tento názor revidovat. Tyto šperky pocházejí pravděpodobněji ze Středomoří; jejich podobnost s velkomoravským šperkem je spíše vnějšková, daná společnými kořeny. Také výskyt dalších prstenů s vícedílným butonem v Dalmácii svědčí pro výklad, že tento typ vznikl ve Středomoří a odtud se šířil k severu (Ptuj, Zalavár, Wartmannstetten; obr. 35–38). Kontakt Šimon Ungerman Archeologický ústav AV ČR, Brno, v. v. i. Čechyňská 363/19 CZ-602 00 Brno ungerman@arub.cz 95